Dienstag, den 08. Juli 2025 um 12:48 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Frankfurt am Main] Frankfurt setzt ab 15. Juli 2025 ein weitreichendes Verbot für den Konsum von Lachgas im öffentlichen Raum um. Ziel der neuen Regelung ist der Schutz von Minderjährigen und die Prävention gesundheitlicher Risiken, die mit dem Freizeitkonsum von Distickstoffmonoxid (Lachgas) verbunden sind. Laut aktuellen Studien hat bereits jeder sechste Jugendliche in Frankfurt Lachgas konsumiert. Die Auswirkungen der Partydroge reichen von Schwindel und Koordinationsproblemen bis hin zu dauerhaften neurologischen Schäden.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 03. Juli 2025 um 06:05 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Hessen und Drumherum] Heute erhielten wir als hessisches Unternehmen E-Mai-Post vom DUP UNTERNEHMER Magazin und dem Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind). Der Inhalt: eine überraschende Nominierung zur Auszeichnung als „Unternehmen der Zukunft“. Was zunächst wie eine ehrenvolle Würdigung klingt, wirft bei genauerem Hinsehen kritische Fragen auf.
Weiterlesen...
Sonntag, den 29. Juni 2025 um 04:58 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Deutschland] Seit rund zwei Jahren gibt es die "BZL-Wissenshäppchen", in denen das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) zu Alltagsfragen Antworten gibt, modern verpackt in kleinen Videos auf Youtube und seinem Instagram-Kanal #mitten_draussen. Dort wird zum Beispiel erklärt, was ein Bruderhahn oder echte Weidemilch ist.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 12. Juni 2025 um 07:44 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !

Leinenpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit
[Hessen] Um den Nachwuchs heimischer Wildtierarten zu schützen, gilt noch bis zum 30. Juni 2025 die Anleinpflicht für Hunde in der Flur (Feld, Forst und Brache) sowie im gesamten Stadtgebiet inklusive aller Stadtteile, schreibt Groß-Umstadt in einer Pressemeldung.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 04:55 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
... wir leben nicht mehr lang", sangen Die Lustigen Jungs im Jahr 1954. Doch sie setzten Gottseidank hinzu: "Doch keiner weiß, in welchem Jahr, und das ist wunderbar." Das Lied wurde von Karl Erpel komponiert, und der Text stammte von Bert Roda. Über die Interpreten, eine deutsche Musikgruppe jener Zeit, die sich durch humorvolle Schlager zwecks "leichter Unterhaltung" in der Nachkriegszeit auszeichnete, ist nichts Genaues herauszufinden. Vielleicht, weil sie in unterschiedlicher Besetzung auftraten.
Weiterlesen...
Sonntag, den 25. Mai 2025 um 10:12 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Hier und jetzt] Würde dieser kleine, etwa faustgroße Keramikkäfer nicht aus chinesicher Massenproduktion stammen, könnte er womöglich noch länger seinen Dienst verrichten und starrend in die Dunkelheit leuchten. Doch nun hat er nach einem Sturz die Funktion verloren und sein leichtgewichtiges Paneel-Herz ist ausgebrochen.
Weiterlesen...
Samstag, den 10. Mai 2025 um 07:35 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Wiesbaden] Aber alle kennen Google Maps :-) Wer glaubt, das wäre schon alles, weiß wahrscheinlich nichts von Openstreetmap.org, einem fantastischen, offenen Welt-Karten-Projekt - ganz ohne Werbung und frei verwendbar. Es kann es prima genutzt werden, um eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen - so wie auf der Abbildung hier links. Dann muss niemand mehr behaupten, "die Talstation der Nerobergbahn als zentraler, bekannter Punkt in Wiesbaden hat keine eigene Adresse, die Anschrift ist Nerotal."
Weiterlesen...
Freitag, den 09. Mai 2025 um 09:56 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Hessen] Aufgrund einer Presse-Einladung an uns zu gleich zwei Landesehrenbrief-Verleihungen in der Gemeinde Biebergemünd im Main-Kinzig-Kreis haben wir uns zum Thema schlau gemacht: Pro Jahr werden zwischen 1.000 und 1.500 Auszeichnungen samt Urkunde und Ehrennadel mit Hessischen Löwen verliehen. Und zwar "für mindestens 12 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in kommunalen Einrichtungen oder Vereinen mit kulturellen und sozialen Zielen". Aha.
Weiterlesen...
Dienstag, den 06. Mai 2025 um 06:19 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Deutschland] Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den aktuellen Bericht zur Einkommensentwicklung landwirtschaftlicher Betriebe veröffentlicht. Bundesminister Cem Özdemir betont, dass die Zahlen zeigen, wie wichtig verlässliche Rahmenbedingungen und eine nachhaltige Politik sind, damit die Landwirtschaft auch unter herausfordernden Bedingungen stabile Ergebnisse erzielen kann. Laut Bericht liegen die Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe bei durchschnittlich 46.800 Euro pro Arbeitskraft je Wirtschaftsjahr.
Weiterlesen...
Samstag, den 03. Mai 2025 um 07:23 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Deutschland] Ab 29. April 2025 können Ärzte und Psychotherapeuten alle medizinischen Daten von Patientinnen und Patienten in der elektronischen Patientenakte (ePA) speichern. Ab Oktober 2025 wird das dann verpflichtend – sofern kein Widerspruch eingelegt wurde. Die ePA ersetzt Papierbefunde und bewirkt eine zentrale Speicherung relevanter Gesundheitsdaten, darunter Rezepte, Diagnosen und Laborwerte. Versicherte sollen jedoch die Kontrolle über ihre Daten behalten und können Einsicht, Löschung oder Verbergen von Informationen selbst steuern. Die Nutzung erfolgt über die App der jeweiligen Krankenkasse.
Weiterlesen...
Montag, den 21. April 2025 um 07:55 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Vogelsberg] Die Frage nach einer Quittung über immerhin 9 Euro Barzahlung Tageseintritt für einen Erwachsenen an der Kasse eines Mittelaltermarktes zu Ostern kann in seltenen Fällen ein Beben auslösen. Wie ein kleiner Vulkan brodelt es in der Veranstalterin des Events, als ihre Mitarbeiter sie herbeizitieren, um ihr die "ungewöhnliche" Fragestellung "Wie-was-warum eine Quittung" vorzulegen. Sie wedelt genervt beim Herbeikommen mit ihrem Handy und sagt eine Zustellung per Mail zu. Doch ab der Information, dass die Besucherin aus der Presse-Liga kommt, wird es komisch.
Weiterlesen...
Montag, den 07. April 2025 um 11:21 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
Volle Tierheime können die Abgabeflut nicht mehr stemmen
[Deutschland] Während die Zahl der Menschen, die ihre Katze oder ihren Hund abgeben möchten, nicht abreißt, fehlt es in den Tierheimen derzeit oft an Kapazitäten, alle ungewollten Tiere zu übernehmen. Gründe für den Abgabewunsch der Halter sind meist Überforderung, fehlende Zeit, Beißvorfälle oder gestiegene Tierarztkosten.
Weiterlesen...
Freitag, den 21. März 2025 um 08:38 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
 Wolkenstreifen - von der Mogensonne beschienen (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] Mit strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und angenehmen Temperaturen hat der Frühling begonnen. Es ist schön, jetzt Mantel und Mütze auslassen zu können. Da wir jedoch die nun wieder ansteigende UV-Strahlung nicht außer Acht lassen können, und sie uns eigentlich Sorgen macht, haben wir unseren Lieblingsbot, den Copiloten von Bing, gebeten, uns doch bitteschön etwas Romantisches zum Frühling zu schreiben.
Weiterlesen...
Sonntag, den 09. März 2025 um 06:42 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Frankfurt und Drumherum] Die Goethe-Universität in Frankfurt am Main ist eine weltoffene "Werkstatt der Zukunft" mitten in Europa. Sie entstand 1914 als Gründung Frankfurter Bürger und knüpft seit 2008 als Stiftungsuniversität wieder an diese Tradition an. Sie gehört mit mehr als 40.000 Studierenden zu den größten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und zu den größten Arbeitgebern in Frankfurt. Als international aufgestellte Volluniversitä zeichnet sie sich zudem aus durch die Vielfalt ihrer Fächer in Geistes-, Sozial-, Gesellschafts-, Natur- und Lebenswissenschaften und Medizin.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 19. Februar 2025 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Deutschland] Das Institut für Germanistik der Universität Koblenz beherbergt ein Liebesbrief-Archiv. Dort und in Darmstadt werden echte "Liebesbotschaften" gehortet in Form von klassischen Briefen, auf Postkarten, als gedruckte Mails oder sogar per Fax oder mit Bildchen. Sie werden digitalisiert und für die Wissenschaft und öffentlich zugänglich gemacht. Im Normalfall werden sie von Privatleuten gespendet.
Weiterlesen...
Montag, den 17. Februar 2025 um 06:56 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Deutschland] Sie möchten, dass die Welt erhalten bleibt für die Kinder ihrer Kinder. Man könnte sagen, sie nutzen ihren "Weitblick", um den Schutz unseres Klimas hochzuhalten für ihre Enkelkinder. Doch die Generation 50+ wird mit in den Topf "über 60-Jährige" geworfen. Für die oft ignoranten Medien sind das jene, die nur noch auf die Rente warten (vereinfacht gesagt) und wahrscheinlich in den kommenden krassen Hitzesommern dem Klimastress per Ferienflieger entkommen könnten... Bis auf solche Menschen jedoch, die müde, krankgeschuftet und verarmt genau das nicht können.
Weiterlesen...
Sonntag, den 16. Februar 2025 um 07:53 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
| |