Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Gut zu wissen Notiert !
HESSENMAGAZIN.de: Notiert !

 

Für Sie notiert - zum Nachschlagen und damit es nicht in Vergessenheit gerät !

Quelle / Urheber, wenn nicht anders angegeben:
Brigitta Möllermann (bm) HESSENMAGAZIN.de

_______________________________________________________________________________________________



Wer Eintritt erhebt, muss Steuern zahlen

Zugang zur Burg Herzberg nur noch zu Fuß (c) HESSENMAGZIN.de [Vogelsberg] Die Frage nach einer Quittung über immerhin 9 Euro Barzahlung Tageseintritt für einen Erwachsenen an der Kasse eines Mittelaltermarktes zu Ostern kann in seltenen Fällen ein Beben auslösen. Wie ein kleiner Vulkan brodelt es in der Veranstalterin des Events, als ihre Mitarbeiter sie herbeizitieren, um ihr die "ungewöhnliche" Fragestellung "Wie-was-warum eine Quittung" vorzulegen. Sie wedelt genervt beim Herbeikommen mit ihrem Handy und sagt eine Zustellung per Mail zu. Doch ab der Information, dass die Besucherin aus der Presse-Liga kommt, wird es komisch.

Weiterlesen...
 

Uropa gesucht: Ahnenforschung per DNA-Test

Vorfahre in der Halle der Ahnen (c) Michal Lewi, Wikimeda Commons CC BY-SA 4.0[Deutschland] Mehr über die Herkunft der Vorfahren herausfinden und entfernte Verwandte aufspüren, das versprechen Ahnenforschungsportale mithilfe von DNA-Tests. Doch überzogene Erwartungen sollten Nutzerinnen und Nutzer nicht an sie haben. Und die Stiftung Warentest warnt: Wer ins Röhrchen spuckt, gibt hochsensible Daten von sich preis.

Weiterlesen...
 

Konjunkturbericht Frühsommer 2025: Besser, aber noch nicht gut

Der Mond heute am dunklen Morgenhimmel (c) HESSENMAGAZIN.de [Hessen] Normalerweise präsentieren wir Ihnen, liebe Leser, eher das Wetter als die wirtschaftliche Lage unseres Landes bzw. der Region. Wer jedoch mitreden möchte beim Thema Wirtschaft, muss neben den täglichen Börsennachrichten auch ab und zu mal einen Konjunkturbericht studieren. So kann man gut analysieren und bewerten, ob die Wirtschaft wächst, stagniert oder schrumpft. Selbst, wenn Sie kein Unternehmen leiten oder als Investor Ihr schwer verdientes Geld in Projekte stecken möchten oder etwa zu den politischen Entscheidungsträgern gehören, können Sie dann whs. fundierte Entscheidungen treffen :-)

Weiterlesen...
 

Wohin mit dem ungewollten Haustier?

Symbolbild Tierheimhund (c) Deutscher Tierschutzbund e.V.Volle Tierheime können die Abgabeflut nicht mehr stemmen

[Deutschland] Während die Zahl der Menschen, die ihre Katze oder ihren Hund abgeben möchten, nicht abreißt, fehlt es in den Tierheimen derzeit oft an Kapazitäten, alle ungewollten Tiere zu übernehmen. Gründe für den Abgabewunsch der Halter sind meist Überforderung, fehlende Zeit, Beißvorfälle oder gestiegene Tierarztkosten.

Weiterlesen...
 

Klima: Bildungsmaßnahmen und Kooperationen für nachhaltige Entwicklung

Vogelsberger Akteure vor der Adolf-Spiess-Halle in Lauterbach (c) HMLU
Vogelsberger Akteure vor der Adolf-Spiess-Halle in Lauterbach (c) HMLU

[Hessen] Gleich zwei der fünf Klimabildungslandschaften in Hessen haben am Freitag, den 28. März 2025 zusammen mit Umweltstaatsekretär Michael Ruhl und vielen geladenene Gästen auf Veranstaltungen ihre Arbeit präsentiert. Die Klimabildungslandschaften initiieren in ihrem Bereich Bildungsmaßnahmen und Kooperationen und bilden ein Netzwerk für aktiven Klimaschutz, um das Ziel Klimaneutralität für Hessen bis 2045 zu erreichen. Neben Frankfurt und dem Vogelsberg gibt es auch in Wiesbaden, Marburg-Biedenkopf und in Kassel solche Bildungskonzepte. Bis 2028 stellt das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt für jedes von ihnen jährlich 100.000 Euro bereit.

Weiterlesen...
 

Der Frühling ist da ;-)


Wolkenstreifen - von der Mogensonne beschienen (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen] Mit strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und angenehmen Temperaturen hat der Frühling begonnen. Es ist schön, jetzt Mantel und Mütze auslassen zu können. Da wir jedoch die nun wieder ansteigende UV-Strahlung nicht außer Acht lassen können, und sie uns eigentlich Sorgen macht, haben wir unseren Lieblingsbot, den Copiloten von Bing, gebeten, uns doch bitteschön etwas Romantisches zum Frühling zu schreiben.

Weiterlesen...
 

Wer schlau ist, verlässt X

Bluesky-Profil der Universität (c) Goethe-Universität FrankfurtFrankfurt <-KLICK[Frankfurt und Drumherum] Die Goethe-Universität in Frankfurt am Main ist eine weltoffene "Werkstatt der Zukunft" mitten in Europa. Sie entstand 1914 als Gründung Frankfurter Bürger und knüpft seit 2008 als Stiftungsuniversität wieder an diese Tradition an. Sie gehört mit mehr als 40.000 Studierenden zu den größten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und zu den größten Arbeitgebern in Frankfurt. Als international aufgestellte Volluniversitä zeichnet sie sich zudem aus durch die Vielfalt ihrer Fächer in Geistes-, Sozial-, Gesellschafts-, Natur- und Lebenswissenschaften und Medizin.

Weiterlesen...
 

Liebesbriefe als kulturelles Erbe

Titelbild 'Gruß & Kuss' (c) Birte C. Gnau-Franké, CC-BY-SA Liebesbriefarchiv[Deutschland] Das Institut für Germanistik der Universität Koblenz beherbergt ein Liebesbrief-Archiv. Dort und in Darmstadt werden echte "Liebesbotschaften" gehortet in Form von klassischen Briefen, auf Postkarten, als gedruckte Mails oder sogar per Fax oder mit Bildchen. Sie werden digitalisiert und für die Wissenschaft und öffentlich zugänglich gemacht. Im Normalfall werden sie von Privatleuten gespendet.

Weiterlesen...
 

Wir haben die Wahl: Auch Omas (und Opas) for Future

Omas for Future - Regionalgruppe Leipzig © Katrin Schwurack[Deutschland] Sie möchten, dass die Welt erhalten bleibt für die Kinder ihrer Kinder. Man könnte sagen, sie nutzen ihren "Weitblick", um den Schutz unseres Klimas hochzuhalten für ihre Enkelkinder. Doch die Generation 50+ wird mit in den Topf "über 60-Jährige" geworfen. Für die oft ignoranten Medien sind das jene, die nur noch auf die Rente warten (vereinfacht gesagt) und wahrscheinlich in den kommenden krassen Hitzesommern dem Klimastress per Ferienflieger entkommen könnten... Bis auf solche Menschen jedoch, die müde, krankgeschuftet und verarmt genau das nicht können.

Weiterlesen...
 

Kennen Sie die Deutsche Welle, Shift und ARD alpha?

Chat Information des KI-Bots "Copilot" von Microsoft (c) Screenshot
Chat Information des KI-Bots "Copilot" von Microsoft (c) Screenshot

[Digitale Welt] Ehrlich gesagt, es ist nicht einfach zu kapieren, was sich da im Hintergrund abspielt. Wie es dazu gekommen ist, dass wir uns dafür interessieren: Wir haben wieder einmal einen hochinteressanten Online-Vortrag mit Roger Ditter über "Leben in der digitalen Welt" gesehen. Die ca. 12-minütige (monothematische :-) Sendung nennt sich "Shift" und wird in "Randzeiten" ab und zu auf Tagesschau24 ausgestrahlt.

Weiterlesen...
 

Wer hätte das gedacht: Interaktion kann stressen

Handbuch Gefährdungsbeurteilung (c) Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)[Deutschland] Interaktive Tätigkeiten, wie z. B. Kundenbetreuung und Pflege im medizinischen Bereich stellen besondere Anforderungen an die Beschäftigten. Das hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in einem neuen Kapitel über die Arbeit an und mit Menschen im Handbuch Gefährdungsbeurteilung veröffentlicht. (Es geht hierbei nicht um Kollegen :-)

Weiterlesen...
 

Schutz vor Betrug beim Autokauf

Symbolbild: Autokauf im Internet (c) HESSENMAGAZIN.de[Online] Die neue Folge des ADAC-Podcasts „Studio Mobilität” ist ab sofort verfügbar, in der Expertinnen und Experten der Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ (ISAK) die häufigsten Betrugsmaschen beim Autokauf beleuchten und praktische Tipps geben, wie man sich davor schützen kann.

Weiterlesen...
 

Aphorismen und Kalendersprüche: Klug und weise oder dumm

Symbolbild Reflexion (c) HESSENMAGAZIN.de [Deutschland und Drumherum] Kennen Sie den Spruch "Am Leben krankt nur, wer gescheit, gesunde Dummheit, die bringt's weit."? Er wird Christian Friedrich Hebbel, einem deutschen Dramatiker des 19. Jahrhunderts zugeschrieben. Damit drückt er aus, dass schlicht denkende, einfach handelnde Menschen mit ihrer Unkompliziertheit oft erfolgreicher sind als andere.

Weiterlesen...