Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
HESSENMAGAZIN.de: Infos zu Freizeit + Wissen + Natur

Hessenmagazin.de - INFOS zu Freizeit + Wissen + Natur (c) Brigitta Möllermann

 

Wir lassen arbeiten :-)

Lächelnde Personen auf Sommerwiese - Bilderserie - erstellt von der KI (c) Copilot von Microsoft
Lächelnde Personen auf Sommerwiese - Bilderserie - erstellt von der KI (c) Copilot von Microsoft

[Computerwelt] Bis vor kurzem hat sich die Redaktion von HESSENMAGAZIN.de viel Mühe gemacht, immer die passenden Bilder zu ihren Artikeln herauszusuchen. Jetzt werden sie von der Künstlichen Intelligenz erstellt... und alle sind baff, was sie / er sich so ausdenkt ;-)

Weiterlesen...
 

Hessens Landwirtschaft: In Zukunft digitaler

Symbolbild - KI generiert (c) Copilot Microsoft [Hessen] Mit dem Förderprogramm „Digitalisierung in der Landwirtschaft“ unterstützt Hessen moderne Technik wie Agrardrohnen, Sensorik - Datenmessungen, Lenksysteme & Co.. Auch Direktvermarktung und Tierwohl-Maßnahmen können profitieren. Das Hessische Landwirtschaftsministerium setzt damit ein starkes Zeichen für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation im Agrarsektor. Rund 1,7 Millionen Euro Fördermittel stehen 2025 zur Verfügung, um landwirtschaftliche Betriebe – auch im Wein- und Gartenbau – bei der Einführung moderner Technologien zu unterstützen. Die Förderung umfasst bis zu 40 % der Nettoinvestitionssumme.

Weiterlesen...
 

Das Grundwasser wird knapp

Führt noch Wasser: Bach im Frühjahr (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Eine neue Studie des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), erstellt vom Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), macht deutlich: In vielen Regionen Deutschlands wird mehr Grundwasser entnommen, als sich durch Niederschläge neu bilden kann. In rund der Hälfte aller Landkreise übersteigt der Wasserverbrauch die natürliche Regeneration. Besonders betroffen sind Regionen in Ostdeutschland, die Rheinschiene sowie Teile Niedersachsens. In 94 Landkreisen herrscht akuter Grundwasserstress – mit stark gesunkenen Pegelständen.

Weiterlesen...
 

Klimastabile Wälder: Förderung für Waldbesitzende

Kulturlandschaft im Vogelsberg: Wald und Wiesen (c) HESSENMAGAZIN.de
Kulturlandschaft im Vogelsberg: Wald und Wiesen (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen] Mit einer überarbeiteten Richtlinie unterstützt Hessen ab sofort gezielt den Umbau seiner Wälder hin zu klimaangepassten Mischwäldern. Waldbesitzer erhalten mehr Flexibilität bei der Baumartenwahl und neue Fördermöglichkeiten, etwa über die Maßnahme „Landesförderung Waldumbau“. Schwerpunkte sind die Förderung standortangepasster Baumarten, die Stärkung forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse sowie die Aus- und Weiterbildung von Beschäftigten. Ziel ist eine vielfältige, naturnahe und zukunftsfähige Waldbewirtschaftung. Die Richtlinie ist seit dem 16. Juni 2025 in Kraft und wird mit Bundes-, Landes- und EU-Mitteln in Höhe von rund 26 Millionen Euro (2025–2028) finanziert.

Weiterlesen...
 

Flower Power zur pinkfarbenen Mohnblüte

Fleuri und Tromp sorgen für Aufsehen am Mohnwanderweg (c) Stelzentheater Björn de Vil[Frau Holle Land] Bereits seit über 24 Jahren begeistern die Stelzenartisten mit ihren weithin sichtbaren XXL-Figuren international bei Outdoor- und Großveranstaltungen. Nun sind sind Fleuri & Tromp am 22. Juni 2025 wieder in Germerode unterwegs. Tromp ist ein Insekt, und das umschwärmt naturgemäß die Mohnblume Fleuri, um einen Schluck Nektar zu naschen. Faszinierend, elegant, phantastisch und witzig verspricht die Begegnung mit dem Stelzentheater Björn de Vil am Sonntagnachmittag rund um die Mohntenne am Mohnwanderweg Germerode zu werden.

Weiterlesen...
 

Crowdfunding – Gemeinsam etwas Großes ermöglichen

Symbolgrafik Crowdfunding (c) Copilot by Microsoft[Deutschland] Der Copilot (KI-Chatbot von Microsoft) weiß, was Crowdfunding ist: eine innovative Finanzierungsmethode, bei der viele Menschen mit kleinen Geld-Beträgen große Projekte unterstützen - üblich für Start-ups <-KLICK, soziale Projekte, Kunst, Musik und Technologie. Das funktioniert zum Beispiel als Spende ohne finanzielle Gegenleistung, als "Belohnung" für ein Geschenk oder Namensnennung oder als Darlehen bzw. zum "Kauf" von Unternehmensanteilen, um von möglichen Gewinnen zu profitieren.

Weiterlesen...
 

Tipps zum Internationalen Picknicktag am 18.06.2025

Lauschigrer Picknickplatz am Ober-Mooser See (Vogelsberg) unter einer Linde (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] Was gibt es Schöneres als ein Picknick im Sommer? Frische Luft, gutes Essen und eine Decke im Grünen: So lässt sich der Alltag für einen Moment vergessen. Doch das Mahl unter freiem Himmel ist nicht automatisch umweltfreundlich. Zum Internationalen Picknicktag am 18. Juni gibt der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) vier einfache Tipps, wie der Sommerausflug mit gutem Gewissen gelingt.

Weiterlesen...
 

Treffpunkt für Fans von Off-Road und Outdoor-Touren

Symbolbild: Outdoortour eines Globetrotters (c) Copilot by Microsoft[Bad Kissingen] Vom 19.06. bis 22.06.2025 findet gleich hinter der Grenze zu Unterfranken in der Nähe des bayerischen Staatsbads Bad Kissingen ein aufregendes Ereignis statt. Organisiert von "pro-log" versammeln sich mehr als 350 internationale Aussteller und immens viele Besucher auf einer ehemaligen Raketenstation der Amerikaner. Das 110 ha große Messe-Gelände der Veranstalterfirma (Kapellenstr. 11) bietet alles, was das Herz eines Offroad-Enthusiasten begehrt.

Weiterlesen...
 

Bad Salzhausen als einer der zentralen Standorte der Landesgartenschau 2027

Birgit Weckler Niddas Bürgermeister Thorsten Eberhard (links) und Geschäftsführer Thomas Hellingrath (c) Wetteraukreis[Bad Salzhausen] Der Eröffnungstermin der interkommunalen Landesgartenschau 2027 in Oberhessen rückt immer näher, und es gibt noch eine Vielzahl an Arbeiten, die bis zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein müssen. Bad Salzhausen wird dabei, als einer der zentralen Punkte der Großveranstaltung, besonders im Fokus stehen. Daher übergab Erste Kreisbeigeordnete und Dezernentin für den Bereich Denkmalschutz Birgit Weckler nun die Genehmigung zum Start gestalterischer Arbeiten im Kurpark des Niddaer Stadtteils.

Weiterlesen...
 

Prävention: Erkenntnisse aus dem MoMa, von Doc Esser und der KI

Symbolbild: Bau - Markt der Möglichkeiten (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Wissen macht AH! Seit einiger Zeit hat das Fernsehen Aufklärung der Bevölkerung im Fokus. Die Sendung mit der Maus war der Anfang, nun sind die Zuschauer erwachsen geworden und erhalten Ratschläge für Große. So hat das ARD-Morgenmagazin (MoMa) z. B. gerade das Thema Demenz aufgegriffen und aktuelle Entwicklungen sowie Präventionsmaßnahmen beleuchtet. Weil die Zahl der Demenzerkrankungen steigt und bis 2050 über 290.000 Menschen betroffen sein könnten...

Weiterlesen...
 

Kartoffelrosen und andere Schönheiten