[Main-Kinzig-Kreis] Der inklusive Tag der Mobilität erlebt am Samstag, den 10. September 2022, seine vierte Auflage in der Erlenseer Honda-Akademie. Von 10 bis 16 Uhr dürfen dort Menschen hinter das Steuer, die keine Fahrprüfung ablegen können, die nicht mehr oder noch nicht Auto fahren oder einfach Lust darauf haben, mal ein besonderes Fahrzeug zu bewegen. Und zwar in Begleitung von erfahrenen Fahrlehrerinnen und -lehrern. Geschicklichkeit darf jeder Interessierte beim Steuern eines Baggers beweisen oder am Lenkrad eines Traktors. Sogar Lkws oder eventuell einen Linienbus werden vor Ort sein.
Weiterlesen...
In den nächsten Wochen wird es Ihnen garantiert nicht langweilig. Man / frau / kind hat die Auswahl zwischen so vielen unterschiedlichen Events, wie schon lange nicht mehr.

[Hessen] Für umweltbewusste junge Leute bietet der BUND z.B. spannende Aktionen: www.bundjugendhessen.de/termine/ - auch ganz ohne Sitzblockade auf der Autobahn :-) Im Freilichtmuseum Hessenpark läuft noch bis Donnerstag, den 1. September 2022 das Sommerferienprogramm mit Mitmachaktionen, Handwerksvorführungen und Theater: www.hessenpark.de. Auch der "Orscheler Sommer" in Oberursel im Taunus bietet noch zum 10. September 2022 ein Sommer-Kulturprogramm in der Innenstadt mit Open-Air-Filmen, Konzerten, dem witzigen "Fischerstechen", Straßenfußball, dem achten Afrikalfestival und dazu herrlichem "Kinderkram" zwecks Unterhaltung: https://kunstgriff-oberursel.de/orscheler-sommer/.
Weiterlesen...
[Hünfeld] In diesem Jahr präsentiert der Förderverein Alte Kirche Sargenzell zum 34. Mal einen Früchteteppich. Gefertigt aus Samen, Körnern, gemahlenen Blüten und Blättern ist dieses Kunstwerk dem Originalgemälde sehr nah. Die Ausstellung wird am Freitag, 02.09.2022, um 18.30 Uhr eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Kirche werden erwartet.
Weiterlesen...
[Land] Viele Leute wissen es nicht: Alte Traktoren leben wesentlich länger als ihre feinen Brüder, die Autos. Denn sie sind definitv reparierbar, und zwar mit Muskelkraft und schwerem Werkzeug und hin und wieder einem ordentlichem Hauruck. Hoch geschätzt werden sie von all denen, die sich nicht scheuen, auch mal ungefilterte Dieselabgase einzuatmen und sich schmutzigschwarze Hände zu holen. Tja, und frau glaubt es kaum: Die alten Stahlblechriesen haben eine Fangemeinde, die sie begeistert hegt und pflegt.
Weiterlesen...
 Wochenende im Hessenpark: Der Gartenmarkt liegt bei 5.000 Besuchern voll im Trend (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen - Deutschland] Überall sprießen im Frühjahr nicht nur Blumen sondern auch Gartenmärkte aus dem Boden. Kaum jemand kann sich dem Zauber dieses neuen Trends entziehen. Bisher waren es hauptsächlich Veranstaltungen für echte überzeugte Gartenliebhaber, die loszogen, um seltene Pflanzen zu finden. Jetzt aber geht es um viel mehr: Lebensgefühl mit Romantik und duftenden Impressionen im grünen Zimmer vor dem Haus. Wer auf sich hält, zahlt dafür sogar freiwillig Eintritt. Doch es geht auch ohne.
Weiterlesen...
Fulda.jpg)
[Fulda] In der virtuellen Welt des Planetariums wird der Innenhof des Vonderau Museums zu einem Weltraumbahnhof, von wo man aufbricht, um Galaxien an den Grenzen von Raum und Zeit zu besuchen. Um die Aspekte unseres nächtlichen Sternenhimmels zu zeigen, Sternbilder, Planetenbewegungen, Finsternisse, Tag und Nacht Bewegungen usw., projiziert ein spezieller Projektor mehr als 10.000 Sterne naturgetreu in eine sechs-Meter-Kuppel über die Köpfe der Zuschauer.
Weiterlesen...

[Kassel] In Kassel werden vom Feuerwehrverein Kassel e. V. hochinteressante Führungen durch alte Bunker und Stollensysteme im "Weinberg" angeboten. Wer dabei sein möchte, sollte sich anmelden, es können immer nur wenige Gäste mit in die historischen Gewölbe genommen werden. Die Führung dauert ca. zwei Stunden. Teilnehmer an der Führung sollten mindestens 10 Jahre alt sein und mit engen, dunklen und niedrigen Räumen umgehen können, kreislaufstabil sowie gut zu Fuß sein und bitte unbedingt bedenken, dass es in dem Bunker keine Toiletten gibt und es auch im Sommer dort unten recht kalt ist, sagt der Veranstalter.
Um das Video zu sehen, folge dem LINK: HIER <-KLICK
Weiterlesen...
[Hessen] Es gab mal eine Zeit, da dachte man, das Kino sterbe aus. Weit gefehlt. Keine DVD, nicht einmal die Möglichkeiten des Internets haben die Ausgehlust junger Leute gestoppt. Die heutige Generation trifft sich, wie auch die letzte und vorletzte bereits, immer wieder zum ins Kino gehen. Lediglich überarbeitete Workaholics begnügen sich wahrscheinlich auf Dauer mit dem Filmangebot im Fernsehen.
Weiterlesen...

[Rhein-Main - Hanau] Poetischen oder auch gesellschaftskritischen Text vorzutragen in der Gattung "Kleinkunst" - und das in bestimmten Zeit - könnte ein Poetry Slam sein. Der deutsche Ausdruck dafür: "Dichterwettstreit" trifft die Sache nicht ganz. Denn, obwohl es im Wettkampf auf Slambühnen um Sieg geht, steht (gute!) Unterhaltung mit Interaktion an vorderster Stelle. Und es ist meistens das Publikum, das den / die Besten auswählt. Im Video: Unschlagbarer Publikumsliebling ist Andy Strauß aus Münster. Nicht einmal der Schlips tragende WDR Moderator schafft es, die Stimmung kaputt zu reden ;-)
Um das Video zu sehen, folge dem LINK: HIER <-KLICK
Weiterlesen...
Die Bühnen der Frankfurter Theaterallianz präsentieren sich gemeinsam auf einer Website
[Frankfurt] Neben der Eigendarstellung jeder einzelnen Bühne (mit Stadtplan und RMV-Anbindung) gibt es einen zusammengefassten Spielplan, in dem alle Bühnen ihre Aufführungsdaten eintragen. Über einen ics-feed können sich Interessierte Spielpläne der Bühnen in ihren Outlook- oder Google-Kalender herunterladen. Der Spielplan lässt sich einmalig oder als "Abo" laden - so weiß man jederzeit, was man wo und wann in Frankfurt live erleben kann.
Weiterlesen...
|
|