Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
HESSENMAGAZIN.de: Infos zu Freizeit + Wissen + Natur

Hessenmagazin.de - INFOS zu Freizeit + Wissen + Natur (c) Brigitta Möllermann

 

Freiwilligenmesse am 29. März im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen

Werbung für das bürgerschaftliche Engagement (c) MKK[Main-Kinzig-Kreis] Bereits zum dritten Mal organisiert die Ehrenamtsagentur des Main-Kinzig-Kreises am Samstag, 29. März 2025, einen Marktplatz für bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt in Gelnhausen. Mehr als 40 Vereine werden sich hier in der Zeit von 11 bis 15 Uhr präsentieren. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich über die Möglichkeiten des Ehrenamtes zu informieren und mit den Vertreterinnen und Vertretern der Vereine ins Gespräch kommen.

Weiterlesen...
 

Vernissage und Ausstellung: Architektonische Landschaftserlebnisse

Plakat zur LGS (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] Zur Landesgartenschau Oberhessen 2027 steht die "Entdeckerregion Oberhessen" im Fokus einer Kooperation mit der Hochschule Rhein-Main (HSRM). Ziel der Zusammenarbeit war der Entwurf von architektonischen Landschaftserlebnissen, die besonders reizvolle Besuchspunkte in der Gebietskulisse der Landesgartenschau herausstellen. Dafür besichtigte eine Gruppe Studierende des Bachelor-Studiengang Architektur exemplarisch für die Region den Schlosspark in Gedern, den Nidda-Stausee, Lißberg mit seiner beeindruckenden Burg sowie die geologischen Besonderheiten im Steinbruch Michelnau.
Weiterlesen...
 

Im Frühjahr den Garten mit heimischen Pflanzen gestalten

Frühblühender Magnolienstrauch (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen und Drumherum] Zum Start in die Gartensaison weist der Deutsche Tierschutzbund darauf hin, dass jeder durch einen naturnah gestalteten Garten einen aktiven Beitrag zum Tier- und Artenschutz leisten kann. Er gibt Tipps, wie der eigene Garten zum Lebensraum für Insekten, Vögel, Kleinsäuger und andere Wildtiere werden kann. Außerdem erklärt er, warum regionale Pflanzen und strukturreiche Gärten für die Artenvielfalt wichtig sind.

Weiterlesen...
 

Love it or leave it: Die Crux mit dem Verein


Vom örtlichen Verein gemeinsam geschmückter Osterbrunnen (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen und Drumherum] Das Wesentliche an einem Verein sind Zusammenhalt und gemeinschaftliches Tun. Abseits der Familie bietet er bietet Menschen Gelegenheit, zusammen Interessen, Hobbys oder Werte auszuleben und zu teilen. Es geht dabei u. a. um soziale Bindungen und Engagement - sowie im besten Fall auch um das Gemeinwohl. Wenn man Glück hat und den passenden Verein wählt, können sogar persönliche Interessen gefördert werden: Im Sport, der Musik, für Kultur oder den sozialen Bereich. Viele Vereine pushen die Weiterentwicklung ihrer Mitglieder durch Workshops, Training oder Aktivitäten. Spaß und Freude sollten ebenso wie Miteinander und gegenseitige Wertschätzung auf dem Vereinsbanner stehen.

Weiterlesen...
 

Veranstaltungen im März 2025

Pinboard: Veranstaltungen (c) HESSENMAGAZIN.de

Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps °  Tipps °  Tipps °  Tipps

Hier stellen wir besondere Veranstaltungen in Hessen vor, deren Besuch bitteschön kein Loch in unseren Geldbeutel reißen soll. Leider haben viele Veranstalter an der Preisschraube gedreht und verkaufen kaum noch Tickets bis 10 Euro. Daher hält sich unsere kostenlose Auswahl in Grenzen :-(

Weiterlesen...
 

Schumachers WM-Rennwagen bei der Techno Classica

In Halle 6 Michael Schumachers Ferrari F1 2000 (c) AvD[Deutschland] Die Techno Classica ist in jedem Jahr Treffpunkt der internationalen Automobilszene. Sie ist Weltmesse für Old- und Youngtimer, Classic- und Prestige-Automobile, Motorsport, Motorräder und alles, was mit Tuning, Restauration und Ersatzteilen in Verbindung steht. Über 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen präsentieren sich vom 9. bis 13. April 2025 fünf Tage lang auf einer Gesamtfläche von 120.000 m² den Messeteilnehmern, Partnern, Medienvertretenden und Besuchern.

Weiterlesen...
 

Sonnenfinsternis am 29. März 2025

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a0/SE2025Mar29P.gif?uselang=de[Welt] Bei der Sonnenfinsternis am 29. März 2025 handelt es sich um eine partielle Finsternis, da die Erde nur vom Halbschatten des Mondes getroffen wird. Sie beginnt nahe bei den USA, der Halbschatten wandert anschließend nordostwärts, wobei in der ganzen Nordwesthälfte Europas eine verfinsterte Sonne zu sehen sein wird.

Weiterlesen...
 

Wer braucht noch Temu...

Keramikbüste 'Supermodell' - Foto (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] wenn es hierzulande die Dumpingmärkte mit ihrer kunterbunten Auswahl von Sonderangeboten gibt: Jawoll, Kik, Action, Thomas-Philipps, Tedi, EuroShop, Centershop... und so. Manche nennen sich Haushaltswaren- oder Bekleidungsgeschäft, wie z. B. Takko. Alle geben ausführliche Prospekte heraus, die man in der Regel auch online durchstöbern kann.

Weiterlesen...
 

Bundeswehr: Truppenübungen im Vogelsberg

Symbolbild: Grundausbildung (c) Daniel Budde, Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0[Vogelsberg] Eine Bundeswehr-Einheit aus Hammelburg führt von Dienstag, 25. März 2025, bis Donnerstag, 27. März 2025, ein zweitägiges Manöver in den Regionen Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schotten und Wartenberg durch.

Weiterlesen...
 

Der Anschluss der A 49 bei Homberg ist fertiggestellt

Openstreetmap Ausschnitt <-KLICK[Homberg / Ohm] Die Eröffnung fand am 21. März 2025 in Gegenwart von politischen Vertretern, Projektbeteiligten und Bürgern der Region statt. Der Abschnitt durch den Dannenröder Forst, der für den Bau teilweise gerodet wurde, war im Herbst 2020 von Aktivist:innen und Polizisten hart umkämpft. Inzwischen hat sich die Lage längst beruhigt. Denn durch die Fertigstellung erhofft man sich einen wirtschaftlichen Vorteil für die Verbindung zwischen "Industriezentren und den ländlichen Gebieten".

Weiterlesen...
 

Startschuss für die interkommunale Landesgartenschau Oberhessen 2027


Symbolischer Spatenstich im Kurpark (c) Landesgartenschau Oberhessen 2027 gGmbH

[Nidda-Bad Salzhausen] Gemeinsam mit Hessens Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Ingmar Jung, waren 15 Beteiligte dabei, als die Bauarbeiten für kommende Landesgartenschau symbolisch begonnen wurden. In Anwesenheit der Presse sowie zahlreicher Ehrengäste griffen auch der Wetterauer Landrat Jan Weckler, der erste Kreisbeigeordnete des Vogelsbergkreises Patrick Klug, die 1. Vorsitzende des Vereins Oberhessen Henrike Strauch, die LGS-Geschäftsführer Florian Herrmann und Thomas Hellingrath plus beteiligte Bürgermeister zum Spaten.

Weiterlesen...
 

Aktuell steigt die Waldbrandgefahr in Hessen