Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News Ticker Aktuelles
HESSENMAGAZIN.de: News Ticker - Aktuelles

Lieben Sie Tiere? Dann kommen Sie zur Mahnwache

Rotfuchs 2017 im Naturschutzgebiet (c) Lutz Leitmann, wikipedia/commons/[Klein-Auheim] Am Sonntag, den 02.04.2023, lädt der Wildtierschutz Deutschland e.V., Sektion Hessen, von 9:45 Uhr bis 12:15 Uhr zu einer Mahnwache mit Kundgebung gegen die tierquälerische Haltung von zwei Füchsen beim Fox-Terrier-Clubs e.V. in Hanau Klein-Auheim ein. Die Tiere werden dort in einem nach Meinung des Wildtierschutzvereins zu kleinen Gehege mit nicht artgerechtem Boden aus Beton und ohne jegliche Lebensraumbereicherung gehalten. Sie dienen der Ausbildung von kurzbeinigen Terriern in der Schliefenanlage* des Clubs und sind dabei gemäß diverser Gutachten erheblichem Stress ausgesetzt.

Weiterlesen...
 

Für Sie gelesen: Sicher durch die Inflation

Cover: 'Sicher durch die Inflation' der Stiftung Warentest - Foto (c) HESSENMAGAZIN.de[Rezension] Die Zeiten von "Schaffe, spare, Häusle baue" sind vorbei, seitdem wir gerade wieder in die erste Inflation seit Jahren gerutscht sind. Die Stiftung Warentest hat umgehend reagiert und einen Ratgeber herausgebracht zum Thema "Wie Sie Ihr Vermögen langfristig schützen". Auch wenn es noch so klein ist, und die Inflationsrate gerade etwas gesunken ist, lohnt es sich, die darin vorgeschlagenen Maßnahmen in Angriff zu nehmen, um die Geldentwertung so gut wie möglich aufzuhalten.

Weiterlesen...
 

Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 31. März - 2. April 2023

Vasen: Ältere Design-Beispiele (c) HESSEMAGAZIN.de[Hessen] Vom 31. März bis zum 2. April 2023 öffnen in Hessen wieder Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) ihre Ateliers und Werkstätten. Insgesamt 67 in Hessen präsentieren traditionelles, innovatives und kreatives Kunsthandwerk und praktische Kreativwirtschaft. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die Werkstätten zu unternehmen und dabei die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene zu erleben.

Weiterlesen...
 

Zum Vergnügen: Unterhaltung ab dem Wochenende des 1. April 2023

Beispiel: Spazierengehen... und was sonst noch? (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] Der Veranstaltungsreigen beginnt am 1. April 2023 mit dem Hanauer ART EVENT mit Musik, Kunst und Kultur, zu dem der Verein "Kunterbunt Kulturzentrum" im Ajoki auf dem Johanneskirchplatz 1 von 19 bis 21 Uhr einlädt. Eintritt wird nicht erhoben, und für das leibliche Wohl ist mit einem türkischen Büfett gesorgt.

Weiterlesen...
 

Jetzt sind die Macher aus Wissenschaft und Wirtschaft dran

Mobile Baustraße: Feldweg mit Stahlplatten - Beispielidee (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) spendiert 100 Millionen Euro für Klimaschutz in der Landwirtschaft - bzw. entsprechende Forschungs- und Innovationsprojekte, die "direkt in die Anwendung überführt werden können". Wichtig sind u. a. die Themen: Alternative Antriebstechniken, verbesserte Landnutzungssysteme, Digitalisierung, Pflanzenproduktion, Nutztierhaltung sowie die Treibhausgasminderung.

Weiterlesen...
 

Keine Boni für Greenwashing

Greenpeace Activists Protest at Deutsche Bank Branch in Berlin (c) Greenpeace[Deutschland] Wer weiß eigenlich, worum es geht, wenn Greenpeace-Aktivist:innen bundesweit an Deutsche-Bank-Filialen protestieren..???
Neenee, diese Leute kleben sich nicht auf der Straße fest, sondern haben (wieder ablösbare!) Sticker im DIN A1-Format an den Gebäuden angebracht, die die "Grünfärberei der Fondsgesellschaft" mit einer Waschmaschine zeigen, aus der ein DWS-Logo mit grünem Schaum ragt.
AHA!

Weiterlesen...
 

Detektionssystem: Der Spion für die Mülltonne

Biotonne - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de[Landkreis Fulda] Um die Qualität des Bio-Mülls weiter zu verbessern, setzt die Abfallwirtschaft des Landkreises Fulda auf ein Detektionssystem. Nach der jetzt abgeschlossenen Testphase wird das Detektionssystem ab 27. März 2023 alle Bio-Tonnen im Landkreis Fulda auf Fremdstoffe überprüfen. Damit startet auch eine sechswöchige Informationsphase: Wenn andere Abfälle als Bioabfälle in der Tonne erkannt werden, kennzeichnen die Müllwerker die falsch befüllten Bio-Tonnen mit der „Gelben Karte“.

Weiterlesen...
 

Bewerbung für den Jugendtierschutzpreis gestartet