Es ist gerade einmal zwei Generationen, also etwa 60 Jahre her, dass das sonntägliche Familienessen zu einem kulinarischen Genuss-Highlight der Woche erhoben wurde. Pünktlich zu Mittag gab es auch an Feiertagen Rinder- oder Schweinekrustenbraten mit Rotkraut und Knödeln, Gulasch mit Spätzle und Salat oder Rouladen plus Gemüse und Kartoffeln. Aber auch gebratene Hähnchen oder ein „Falscher Hase“ aus geformtem Hackfleisch kamen auf den schön gedeckten Tisch.