Warum BRISANTES auf HESSENMAGAZIN.de veröffentlicht wird

Das ständige Mediengeplapper unserer modernen Welt überfordert viele Leute. Sie hören und sehen irgendwann weg und ahnen nicht, was uns dagegen in der Redaktion immer mal wieder pressemäßig "zu Ohren" kommt. Darunter ist echt Spannendes (nie gehört...), Wissenswertes (kann man mit angeben!), Tröstliches (doch nicht alles schlecht), hin und wieder auch Biestiges (Verleihung von Negativpreisen) und teilweise gänzlich Uninteressantes (bis es explodiert).
Darum stopfen wir hier in dieser Rubrik sozusagen Wissenslücken zum Thema BRISANT ;-)
Bings KI-Copilot formuliert unsere Absicht netterweise so:
Es ist eine Herausforderung, in einer Welt zu leben, die ständig mit Informationen überflutet wird. Die Menschen sind oft überwältigt von der schieren Menge an Nachrichten, die sie täglich konsumieren müssen. Dies führt dazu, dass viele Menschen sich von den Medien abwenden und sich in ihre eigene kleine Welt zurückziehen. In unserer Redaktion erhalten wir ständig neue Informationen aus aller Welt. Manchmal sind diese Informationen brisant und wichtig für die Öffentlichkeit. Manchmal sind sie tröstlich und geben uns Hoffnung in schwierigen Zeiten. Und manchmal sind sie einfach nur ärgerlich und frustrierend. Aber egal, was die Informationen sind, wir in der Redaktion haben die Aufgabe, sie zu sichten, zu analysieren und zu präsentieren. Wir sind die Filter, die das Wichtige vom Unwichtigen trennen. Wir sind diejenigen, die die Fakten prüfen und sicherstellen, dass die Informationen, die wir weitergeben, korrekt und verlässlich sind. Es ist eine schwierige Aufgabe, aber es ist eine, die wir gerne übernehmen. Denn wir glauben an die Macht der Information. Wir glauben, dass Wissen Macht ist. Und wir glauben, dass unsere Arbeit dazu beiträgt, die Welt ein kleines Stück besser zu machen.
Kurz gesagt: We love to inform you, because we don't want to leave you stupid.
|
[Homberg / Ohm] Die Eröffnung fand am 21. März 2025 in Gegenwart von politischen Vertretern, Projektbeteiligten und Bürgern der Region statt. Der Abschnitt durch den Dannenröder Forst, der für den Bau teilweise gerodet wurde, war im Herbst 2020 von Aktivist:innen und Polizisten hart umkämpft. Inzwischen hat sich die Lage längst beruhigt. Denn durch die Fertigstellung erhofft man sich einen wirtschaftlichen Vorteil für die Verbindung zwischen "Industriezentren und den ländlichen Gebieten".
Weiterlesen...
 Symbolbild: Wenn der Himmel brennt (c) HESSENMAGAZIN.de
[Welt] Fast geräuschlos kam Trumps Rolle rückwärts: Nach den Verhandlungen am 12. März 2025 in Saudi-Arabien haben die USA die kürzlich gestoppten Ukraine-Militärhilfen und das Aufklärungssystem jetzt plötzlich wieder mit sofortiger Wirkung freigegeben. Nur, weil Selenskyj sich zu einer 30-tägigen Waffenruhe bereit erklärt hat... und das, nachdem die Ukraine laut Russlands Angaben "einen massiven Drohnenangriff" auf die Region um Moskau duchgeführt hatte?
Weiterlesen...
[Deutschland] Stimmen Sie über die dreisteste Umweltlüge des Jahres ab. Aus mehreren hundert Einreichungen sind in diesem Jahr drei Unternehmen für Greenwashing nominiert: Kaufland, Vonovia SE und Nico Europe GmbH. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft Bürgerinnen und Bürger auf, bis zum 3. April 2025 den Preisträger des Schmähpreises zu bestimmen.
Weiterlesen...
[Welt] Der frischgebackene amerikanische Präsident hält sich gerne an die Taktik des 33. Präsidenten Harry S. Truman: "If you can't convince them, confuse them.“ und stiftet immer wieder Verwirrung. Seine unglaubliche Idee, den kaputt-gebombten Gaza-Streifen zur Reviera umzugestalten, hat er nun mit einem künstlich erstellten Filmchen getoppt. Die Zukunftsvision ist absolut skurril.
Weiterlesen...
Samstag, den 07. Dezember 2024 um 11:26 Uhr
Thema -
B R I S A N T
[Deutschland] Alle glauben, es kann nichts je besser sein als unser Heimatland schnellstmöglich zu digitalisieren. Äh, was? Naja, das ist doch in aller Munde und SIE wissen nicht, was das bedeutet?!?
Weiterlesen...
Mittwoch, den 27. November 2024 um 08:00 Uhr
Thema -
B R I S A N T
[Deutschland] Bevor wir verstehen, was ein Internetriese wie Amazon damit bezweckt, Tafeln zu unterstützen und Katastrophenhilfe zu leisten, müssen wir wissen, welche Methode dahintersteckt. In Kinderzeiten verdächtigte man ein entsprechend auffälliges Verhalten als "einschleimen" oder "sich einschmeicheln", weil eventuell nur beabsichtigt wurde, sich beliebt zu machen, um das eigene Ansehen zu verbessern und Vorteile zu erlangen (Prinzip Heiratsschwindler :-).
Weiterlesen...
Sonntag, den 03. November 2024 um 08:26 Uhr
Thema -
B R I S A N T
[D] ... sagt Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach - und: "Die Bundesregierung holt Reformen nach, die zu lange liegengeblieben sind." Zum Jahreswechsel 2023/2024 werden nämlich im Bereich Gesundheit und Pflege zahlreiche Änderungen wirksam: Ein paar Goodies und einige kritische Pillen stehen mit auf der Liste.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 09. Oktober 2024 um 05:59 Uhr
Thema -
B R I S A N T
[EU] Man sollte es wissen: Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) umfassen schätzungsweise rund 10.000 verschiedene Stoffe und sind eigentlich eine hilfreiche Errungenschaft der modernen Welt seit den 1940er Jahren. Allerdings sind sie auch sehr langlebig, sprich: „persistent“, und deshalb als Ewigkeitschemikalien bekannt. Leider stecken sie inzwischen nicht nur in Backpapier, vielen beschichtenen Pfannen und Grills, Dönerboxen, Kosmetikprodukten, Zahnseide, Campinggeschirr und Regenkleidung, sondern auch in der Umwelt - dem Trinkwasser - und damit letztendlich in unseren Körpern.
Weiterlesen...
Propaganda unter dem Deckmantel des Journalismus
Weltweit imitieren autoritäre Regimes journalistische Formate, um ihre politische Ideologie zu verbreiten und Menschen zu manipulieren. Um die Taktiken, Mechanismen und Akteure dahinter aufzudecken und die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren, hat die internationale Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) den Propaganda Monitor gelauncht (ins Netz gestellt) – eine Sammlung von investigativen Recherchen, Hintergrundartikeln und Interviews mit internationalen Expertinnen und Experten, die fortlaufend erweitert wird.
Weiterlesen...
Dienstag, den 17. September 2024 um 09:09 Uhr
Thema -
B R I S A N T
[Deutschland] Bislang ist das unterirdische Verpressen von CO2 in Deutschland aus Sicherheitsgründen verboten. Doch mit der Änderung des CO2-Speichergesetzes will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) den Weg für CO2-Endlager unter der Nordsee freimachen. Verpressen von CO2 ist teuer, riskant und kaum umsetzbar. Kohlendioxid abzuscheiden und im Boden zu verpressen, kann der deutschen Wirtschaft nicht zur Klimaneutralität verhelfen. Zu diesem Schluss kommt der Report “Irrweg CCS”, den das Forschungsbüro EnergyComment verfasst hat.
Weiterlesen...
Montag, den 09. September 2024 um 08:27 Uhr
Thema -
B R I S A N T

[EU] Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erhebt Klage gegen die Genehmigung von klimaschädlichem Sulfurylfluorid (KLICKmal) und umweltschädlichem Flufenacet (KLICKmal) vor dem Gericht der Europäischen Union. Nach ihrer Auffassung sind sie ohne neue Risikoprüfungen rechtswidrig. Ein Antrag der DUH auf Überprüfung und Aufhebung der Genehmigungsverlängerungen war zuvor von der EU-Kommission abgewiesen worden. Die umwelt-, gesundheits- und klimabezogenen Bedenken erfordern aus Sicht der DUH umgehend ein europaweites Verbot der beiden Pestizide.
Weiterlesen...
Samstag, den 07. September 2024 um 05:46 Uhr
Thema -
B R I S A N T
[Deutschland] Drei Viertel der Menschen in Deutschland (75%) nutzen Smarthome-Geräte. Dabei bleibt die IT-Sicherheit jedoch oft auf der Strecke: Die meisten Nutzerinnen und Nutzer ergreifen zu wenige Schutzmaßnahmen, das zeigt eine repräsentative Befragung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Programms Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK).
Weiterlesen...
Donnerstag, den 05. September 2024 um 06:46 Uhr
Thema -
B R I S A N T
Von denen weiß man / frau nichts, bis die Deutsche Umwelthilfe (DUH) einen Aufschrei loslässt:
„Bundesregierung treibt mit ihrem Neubau-Wahn Flächenfraß und Naturzerstörung voran“
Berlin, 4.9.2024: Heute wurde im Bundeskabinett eine umfassende Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) beschlossen, inklusive des umstrittenen „Bau-Turbo“-Paragrafen 246e. Trotz massiver Kritik wurde dessen Geltungsdauer sogar noch verlängert. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das intransparente Vorgehen scharf und fordert, den Paragrafen umgehend zu streichen.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 29. August 2024 um 09:58 Uhr
Thema -
B R I S A N T
[Deutschland] Viele Schulhöfe in Deutschland sind stark versiegelt und bieten wenig Grün zum Schutz vor der Hitze im Sommer. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) fordern deshalb Maßnahmen für naturnahe und klimaangepasste Schulhöfe. Solche Pausenhöfe verringern zudem drohende Schäden durch die Folgen des Klimawandels, tragen zur Verbesserung der kommunalen Klimaanpassung bei und können überhitzte Wohnquartiere entlasten.
Weiterlesen...
| |