Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Gut zu wissen Lifestyle
HESSENMAGAZIN.de: Lifestyle

 

Mode, Trend und... was uns sonst noch so aufregt oder bewegt 

Quelle / Urheber, wenn nicht anders angegeben:
Brigitta Möllermann (bm) HESSENMAGAZIN.de

_______________________________________________________________________________________________



Lasst uns in den Sommer tanzen ;-)))


Sommerlich gekleidet zur Waschanlage (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen und Drumherum] Wenn die Sonne so hell vom blauen Himmel scheint wie zurzeit, muss unbedingt der graue Winterlook weichen - so wie auch unbedingt die langen Hosenbeine. Was macht es da schon aus, dass alles bisher Bedeckte noch extrem bleich ausschaut.

Weiterlesen...
 

Kassiererin kann nicht bis fünf zählen

Fünferpack Waffeln aus dem Supermarkt (c) HESSENMAGAZIN.de[Armes Deutschland] Das Land der Dichter und Denker sind wir anscheinend nicht mehr, seit an der Supermarktkasse das Scannen eingeführt wurde. Kein/e Angestellte/r muss nun mehr mitdenken, seit ein Piepsen das erfolgreiche Registrieren der Ware anzeigt. Egal wie wir Kunden unseren Einkauf stapeln, die Sachen werden gnadenlos bis ans Ende des Laufbandes geschoben - EINZELN. Und das, ohne hinzuschauen, ob da vielleicht ein Pack mit einmal Tippen (5) auf der Kasse das hektische Schieben und Grabschen verhindern könnte.

Weiterlesen...
 

Verwirre mit Schwachsinn, wenn

du nicht alleine mit Argumenten / Wissen / Können etc. überzeugen kannst. Das Ergebnis kann man dann - je nach Gusto - KUNST oder Förderpolitik nennen :-)

Sinnfrai - Symbolik (c) HESSENMAGAZIN.de

Nehmen wir zum Beispiel "Kreativwirtschaft" oder "Kommunale Vielfaltsstrategien" = Wortungetüme die sich nicht von selbst erklären. Deswegen verwirren sie und machen uns Knoten ins Gehirn. Weil da was nicht passt: Kreativ und Wirtschaft sind in unserem Alltagsverständnis "zwei Paar Schuhe". So auch eine Strategie für Vielfalt im Zusammenhang mit Kommunalem, also der Verwaltung... Doch für die Beschreibung (s)eines Vorhabens wird auf Weise zusammengeknäult, was das Zeug hält. Um Aufmerksamkeit zu erzeugen: HÄ?

Weiterlesen...
 

Smartphones sind nicht nur für Analphabeten - oder doch?

Smartphone mit abgedeckter Kamera (c) HESSENMAGAZIN.de[Neue Welt] Wäre ihr das liebe kleine Telefon nicht in die Suppe gefallen, hätte sie sich nie eins von diesen Dingern gekauft. Aber so sah sie es als Schicksalsfügung und dass es nun Zeit würde, sich dem Allgemeindruck in Richtung Smartphone zu fügen. Einfach nur mit einem Handy zu telefonieren wäre doch auf Dauer viiieeel zuuuu einfach gewesen... So begann die Neuzeit - geprägt von farbigen Bildchen, kleinen rutschenden Symbolen, Pünktchen, Strichen, Pfeilen sowie unbekannten Vokabeln, wie "Gerätesteuerung", "Funktionstasten", "Benachrichtigungseinstellungen" und so weiter.

Weiterlesen...
 

Nostalgie mit Knacken und Knistern: Musik von Schallplatten

Plattenspieler (c) HESSENMAGAZIN.de . Alte Schallplatten (c) HESSENMAGAZIN.de
Links: Ganz neuer Plattenspieler - rechts: Ganz alte Platten (c) HESSENMAGAZIN.de

[Lifestyle] Irgendwann kommt so manches Vergessene wieder, wird aus der Versenkung geholt und gemeinsam mit Freunden voller Freude aufpoliert: Mit einem breiten Erinnerungsgrinsen kramen wir die alten Schallplatten aus der Jugendzeit des Onkels hervor, putzen den groben Staub ab und platzieren die erste Vinylscheibe auf dem Plattenteller. Doch unserer Ohren registrieren zwischen den Tönen des ersten alten Songs: Auweia, da kratzt was.

Weiterlesen...
 

Schätzchen: Gruss aus der Vergangenheit vom 4. Juni 1914

Fundstück: Postkarte - 108 Jahre alt - Foto (c) HESSENMAGAZIN.de
Fundstück: Postkarte - gute 108 Jahre alt - Foto (c) HESSENMAGAZIN.de

[Welt] Da sagte mal jemand, es wären keine Schätze im Nachlass Verstorbener zu finden. Stimmt, wenn man an Brillanten oder glänzendes Geschmeide denkt. Doch einen "Herzlichen Gruß" könnte man doch bitteschön dazuzählen - auch wenn nicht mehr alles zu lesen ist :-)

Weiterlesen...
 

Das neue Universum: Alt ist es und ziemlich weise

Fundstücke: Alte Bücher (c) HESSENMAGAZIN.de
Fundstücke: Alte Bücher - darunter "Das Neue Universum" (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen und drumherum] Alte Bücher duften nicht nach Blümchen und sind eigentlich eher etwas für Interessierte mit unempfindlicher Nase, die die Vergangenheit spannend finden und lesegewohnt sind. Meistens landet angeschrabbelte Lektüre deswegen in der Altpapiersammlung. Vintage hin oder Shabby Chic her: Wer mag sich denn schon mit dicken Wälzern beschäftigen, wenn er / sie das WorldWideWeb lediglich eine Tastaturbreite oder einen Smartphonewisch entfernt griffbereit vor sich hat...

Weiterlesen...
 

Status: Seit Jahren Single

Süsse Herzen - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de[Kleine Internetwelt] Nein, wir machen uns nicht lustig über die Versuche, im Internet den Herzbuben bzw, die Frau fürs Leben zu finden. Doch die Art und Weise, wie sich jemand darstellt, kann manchmal schon zum Lachen reizen. Zum Beispiel wird bei der Körpergröße von 174 cm ein Gewicht von 96 kg angegeben und die Figur trotzdem als normal bezeichnet. Obendrauf nennt die Person als Hauptinteresse Ehrlicheit und präsentiert sich auf einem etwas älteren Foto noch ganz ohne Pausbäckchen... *giggel*

Weiterlesen...
 

Steinreich: Im Reich der Steine

Halbedelsteine in der Trommel rundgeschliffen (c) HESSENMAGAZIN.de[Welt] Sie warten in der Erde verborgen, bis die sieben Zwerge einen Tunnel in den Berg graben, um die dort vermuteten Bodenschätze abzubauen. Schürfen nennt man das auch in der Bergmannssprache. Erstaunlicherweise glitzert und funkelt es dort unten in der Mine aber nicht, denn die Kostbarkeiten sind noch roh im Muttergestein eingelagert und werden erst später durch ihre Weiterverarbeitung zu Edelsteinen. Eine einfache glatte, aber zufällige Form bekommen sie in der Schleiftrommel.

Weiterlesen...
 

Freunde auf zwei oder vier Beinen

Redaktionshund Leo im abendlichen Kurpark neben einer hölzernen Engelskulptur (c) HESSENMAGAZIN.de
Treuer Begleiter: Unser Redaktionshund Leo im abendlichen Kurpark neben einer hölzernen Engelskulptur (c) HESSENMAGAZIN.de

[Überall] In Kinderbüchern ist Freundschaft ein sehr wichtiges Thema. Sie basiert, wie wir alle wissen, auf Zuneigung, Hilfsbereitschaft, Fairness, Vertrauen und Verlässlichkeit. Doch leider verschwindet viel von der dafür nötigen gegenseitigen Wertschätzung oft beim Erwachsenwerden... Man fragt sich: Warum? Was passiert da - so dass man zum Schluss vielleicht nur noch auf seinen Hund bauen kann, der mit einem auch im Regen spazieren geht?

Weiterlesen...
 

Woran wir merken, dass heute Sonntag ist

Plakat: Auch der Muppetsfrosch sich der 1990er-Mode nicht verschließen - Foto (c) HESSENMAGAZIN.de
Plakat MUPPET PARODY 1996 - Symbolbild: Auch der Muppetsfrosch wollte sich der Mode damals nicht verschließen - Foto (c) HESSENMAGAZIN.de

An den alten Filmen und Wiederholungen im Fernsehen...

[Deutschland] Halt, schalten Sie nicht weiter. Tun Sie sich mal die "Musikantenscheune" aus dem Brandenburger Land vom Ostdeutschen Rundfunk an. Der rbb sendete von 06:35 - 07:20 Uhr die Aufzeichnung von 1996 aus der Scheune von Schloss Diedersdorf. Zwischen dekorierten Strohballen und Wagenrädern begrüßte "Gastgeberin Petra Kusch-Lück u.a. Gottlieb Wendehals, die Berliner Stadtmusikanten, Michaela Christ, Maxi und Uwe Jensen." Die kennen Sie nicht - und Volksmusik bzw. Schlager sind auch nicht Ihr Ding? Dann machen Sie doch den Ton aus und genießen Sie die schönen langen Kameraeinstellungen, die Nahaufnahmen und die sichtbaren kleinen Verzögerungen im Playback der Sänger.

Weiterlesen...
 

Das Ding mit der Überladung: Nervgrenze erreicht!

Gestern der Hit - heute Schrott - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.deNur mal so: Es wird langsam blöd mit diesem Inter-Net. Was eigentlich eine Hilfe und Unterstützung für uns als Benutzer sein sollte, wird inzwischen lästig wie ein Schwarm Fliegen. Will man eine schlichte Auskunft einholen, muss man an zig Cookie Walls vorbei. Jedes geladene Programm, sprich: APP, verlangsamt den Computer. Hinzu kommen mengenweise unerwünschte Newsletter von Firmen, bei denen man vor Monaten einmal etwas bestellt hat. Und mit dem Smartphone darf man nicht mehr einfach telefonieren, ohne die ständig auftauchende Wettervorhhersage vorher wegzustreichen.

Weiterlesen...
 

Silberbesteck: Was einst für Wohlhabenheit stand

Altes Silberbesteck im Reinigungsbad (c) HESSENMAGAZIN.de[Lifestyle] Oma hatte es im Schrank und holte es bei besonderen Familenfeiern heraus, denn ein fein gedeckter Tisch für 12 Personen war noch bis in die 1970er Jahre üblich. Und das Tafelsilber, der von ihr gut gehütete Schatz, gehörte dazu. Doch seitdem ihre Enkel Besuch per Kaffeepott und Steingutservice bewirten, wenn sie mal nicht zusammen zum Essen ausgehen, hat das Edelmetall ausgedient und landet im schlimmsten Fall auf dem Flohmarkt. Einer der Gründe: Man muss es per Hand pflegen, damit es nicht oxidiert und schwarz anläuft.

Weiterlesen...
 

Kommentar zum Guten Morgen

Morgenhimmel (c) HESSENMAGAZIN.de
Morgenhimmel (c) HESSENMAGAZIN.de

[Welt] Jeden Morgen geht die Sonne auf und es beginnt ein neuer Tag. Auch wenn Wolken den Morgen-Himmel grau verdecken. So ist unsere Welt geregelt. Immer wieder wird der Tag hell, manchmal kurz (im Winter) manchmal sind es lange Tage, so wie im Sommer. Tröstlich für uns, könnte man glauben. Doch es gibt Menschen, die freuen sich nicht auf die nächsten Stunden.

Weiterlesen...
 

Unsere Weihnachtswintergeschichte für Kinder :-)

Am Ende war das herrliche Wintermärchen perfekt - Grafik (c) Brigitta Möllermann

Es gab einmal einen Jungen, der hatte wenig Fantasie und glaubte ganz und gar nicht an Märchen. Und seine Schwester ebenfalls nicht. Sie wollte eigentlich lieber Schiffskapitänin werden als eine Prinzessin, die in einem ollen Schloss wohnen muss. Ihre Oma war ganz verzweifelt und dachte schon, sie müsste ihre schönen alten Kinderbücher wegwerfen, weil sie nun nichts mehr zum Vorlesen für die beiden hatte... Doch da kam ihr ein kleines Männchen zu Hilfe, das am Küchenfenster auftauchte, als sie gerade dabei war, mit traurigen Gedanken den Teig für die Weihnachtskekse auszurollen.

Weiterlesen...
 

Individueller Armschmuck: Symbole der Freundschaft

Glänzend wird das Band mit Stickgarn, dazu Perlen und Glöckchen zum Einflechten © HESSENMAGAZIN.de

[Deutschland] In den 1980er Jahren waren sie so sehr "in", dass man von anderen Teenagern mitleidig angeschaut, wurde, wenn man keins besaß. Die Rede ist von Freundschaftsbändern, die bei jungen Leuten damals stark im Trend lagen. Nun feiern sie ein modisches Comeback und zwar mit interessanten neuen Materialien, aber immer noch in der altbekannten Technik.

Weiterlesen...
 

Ordentlich. Bodenständig. Genau mein Stil?

Redaktionshund in Frankfurt (c) HESSENMAGAZIN.de
Redaktionshund Leo: In der Schildwacht in Frankfurt-Griesheim (c) HESSENMAGAZIN.de

[Weihnachtswelt] Im Westen Frankfurts ist wenig von der momentanen Adventszeit zu sehen. Schnee fällt hier selten, es gibt hier viele bewachte Parkplätze und Autohändler bzw. Verwerter. Ein riesiger Recyclinghof dominiert die Gegend. Und überall starren Überwachungskameras von den Hausecken. An der Bushaltestelle prangt Werbung für giropay, ein Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, dekoriert mit einem hageren Kerl in Sandalen und Tennissocken.

Weiterlesen...
 

Man muss nur dran glauben: Netzwerk - Gemeinsam sind wir toll

Neue Chance nach Neustart - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.deOder stark oder innovativ und einfallsreich. Allein wäre mir bange ...

[Hessen und Drumherum] Seit Jahren lesen wir die triumphal klingenden Berichte über neue Vereinigungen, sprich: eben gegründete Netzwerke. In denen scharen sich recht zwanglos unterschiedliche Leute zusammen, die hoffen, gemeinsam etwas bewirken zu können. Mit dabei sind Praktiker, Theoretiker, Wichtige und Wichtigtuende oder nur Interessierte oder lediglich sympathisierende Mitläufer. Die stecken mehr oder minder aktiv die Köpfe zusammen - immer wieder. Bis dabei vielleicht etwas herauskommt, was eigentlich zuvor schon anvisiert war.

Weiterlesen...
 

Giving Tuesday: Bedürftigkeit... und die Probleme der Hilfswilligen

Holzmöbel (c) HESSENMAGAZIN.de Küchenequipment (c) HESSENMAZIN.de Kühlschränke (c) HESSENMAGAZIN.de
Bilder (c) HESSENMAGAZIN.de Werkzeug (c) HESSENMAGAZIN.de Besteck (c) HESSENMAGAZIN.de

Zu verschenken: Holzmöbel, Küchenequipment, Kühlschränke, Bilder, Werkzeug und Besteck... plus Schuhe und Bekleidung (c) HESSENMAGAZIN.de

[Armes Deutschland] Das würde manche/r gern: Die internationale Bewegung und die Kultur des Gebens stärken... zumindest heute am #GivingTuesday, dem weltweiten Tag des Spendens. Doch vielleicht nicht unbedingt mit dem Griff in den eigenen Geldbeutel oder der Weitergabe seiner Energiepreispauschale von 300 Euro. Von der bleibt nach Abzug von Steuern sowieso nicht genug übrig, um eigene Weihnachtswünsche zu erfüllen und mehr als zweimal vollzutanken. Also spenden wir in Naturalien und geben Ungenutztes als Sachspende vom Dachboden bzw. aus unserem Haushalt weiter...

Weiterlesen...
 

Wenn Sie mal Beschäftigung brauchen...

Passworteingabe (c) HESSENMAGAZIN.de[Moderne Welt] Korrespondieren Sie mit Ihrer Kfz-Versicherung wegen eines Schadens. 1. Rufen Sie dort an, um eine Schadensnummer zu erhalten - am besten per Mail. 2. Schicken Sie online Ihre Reparatur-Rechnung hin (Kontonummer nicht vergessen ;-). 3. Bald darauf erhalten Sie die Regulierungsnachricht - auch per Mail allerdings mit PASSWORT, um die Nachricht zu lesen und zwar in 2 (zwei) einzelnen Mails.

Weiterlesen...
 

Bild des Tages: Rotröckchen im Park

Staatspark Wilhelmsbad im Oktober (c) HESSENMAGAZIN.de
Herbst im Staatspark Wilhelmsbad im Oktober (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hanau] Zwischen letztem Grün und dem Braun herabgefallener Blätter leuchtet etwas in auffälligem Rot. Fast ist man versucht, es für eine Rose zu halten. Doch "es" wandert am Arm eines Mannes im dunklen Anzug ständig weiter...

Weiterlesen...
 

Es lebe die Kultur des Selbermachens: Kunst oder künstlich?

Shirt-Gemälde mit Textilmarker (c) KunstNeue Idee (c) Kulturverein
Links: Shirt-Gemälde per Textilmarker (c) Kunst - Rechts: Neue Idee für eime "web-basierte Patform" vom Kollektiv E C O S Y S T E M (c) Kulturverein

[Lifestyle] Wenn man einen Menschen bis in seine Grundfesten erschüttern will, macht man die von ihm produziere KUNST madig. Man lacht über das von ihm mit Filzstift wild bekritzelte T-Shirt oder sagt zu seinem kunstvoll bis zur Unleserlichkeit gestalteten Newsletter: "Was'n Müll". Der oder die ProduzentIn sind auf jeden Fall beleidigt. Mit dem Satz "Versteh' ich nicht", wäre noch was zu retten gewesen. Dann ist man lediglich als Betrachter/in der/die Doofe, der/die keine Ahnung hat. Doch leider hört damit die KUNST-Herstellung nicht auf.

Weiterlesen...
 

Löslicher Kaffee: Seit neuestem jedermanns Sache?

Kaffeepulper MAXWELL (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen und Drumherum] Kaffeetrinken ist bei uns Kult, der recht unterschiedlich zelebriert wird. Manche "brühen" ihr Lieblingsheißgetränk auf wie zu Omas Zeiten, andere nutzen Kaffeemaschinen oder verwenden PADs und ähnliches, um ihrem Genuss zu frönen. Kaffeepulver ist selten mit von der Partie... außer beim Campen vielleicht. Der schnelle Genuß ist nicht jedermanns / jederfraus Sache. Es haftet ihm etwas "Billiges" an.

Weiterlesen...
 

Konsum - Idee: Was ich mir wünsche...

Eine farbige Fernbedienung wäre toll

TV-Fernbedienung (c) HESSENMAGAZIN.de

[Kleine Welt zu Hause] Das übliche Schwarz ist nicht mehr zeitgemäß für Leute, die wegen der Energiekrise bei schwacher Sparbaleuchtung unter der Kuscheldecke auf der Couch Fernsehen gucken (müssen). Die Fernbedienung sollte besser zu orten sein, wenn sie abrutscht. Denn auf den Tisch legen werden wir sie nicht.

Weiterlesen...
 

Unsere ungebrochene Liebe zum Auto

Oldtimer in Bad Orb (c) HESSENMAGAZIN.de . Oldtimer in Bad Orb (c) HESSENMAGAZIN.de

[Welt] Die Faszination Auto ist in punkto Mobilität durch nichts zu ersetzen. Das konnte man wieder beim großen Oldtimertreffen in Bad Orb live miterleben: Trauben von Besuchern bestaunten hochinteressiert die alten Fahrzeuge im Kurpark. Kein anderes - als dieses rollende - Museum löst so viel Begeisterung bei uns Menschen aus :-)

Weiterlesen...