Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Gut zu wissen Lifestyle Prävention: Erkenntnisse aus dem MoMa, von Doc Esser und der KI

Prävention: Erkenntnisse aus dem MoMa, von Doc Esser und der KI

Symbolbild: Bau - Markt der Möglichkeiten (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Wissen macht AH! Seit einiger Zeit hat das Fernsehen Aufklärung der Bevölkerung im Fokus. Die Sendung mit der Maus war der Anfang, nun sind die Zuschauer erwachsen geworden und erhalten Ratschläge für Große. So hat das ARD-Morgenmagazin (MoMa) z. B. gerade das Thema Demenz aufgegriffen und aktuelle Entwicklungen sowie Präventionsmaßnahmen beleuchtet. Weil die Zahl der Demenzerkrankungen steigt und bis 2050 über 290.000 Menschen betroffen sein könnten...

Eigentlich, so heißt es, könnten bis zu 40 % der Demenzerkrankungen durch gezielte Maßnahmen verhindert werden...

Dazu gehören nach heutiger Erkenntnis nicht nur Erlebnis-Shopping mit digitalem Bezahlen, sondern "natürlich" das:

  • Gesunde Ernährung: Eine mediterrane Ernährung mit viel Obst, Gemüse und gesunden Fetten schützt das Gehirn.
  • Regelmäßige Bewegung: Sport fördert die Durchblutung und unterstützt die Bildung neuer Nervenzellen.
  • Soziale Kontakte: Ein aktives soziales Leben kann das Demenzrisiko senken.
  • Geistige Aktivität: Lesen sowie das Erlernen neuer Fähigkeiten hält das Gehirn fit.
  • Kreative Tätigkeiten: Malen, Schreiben, Musizieren und Basteln stärken die neuronale Vernetzung.
  • Musik und Tanz: Diese Aktivitäten verbessern Gedächtnis, Motorik und Koordination.
  • Zwischenmenschliche Interaktion: Gespräche und gemeinsame Aktionen beugen sozialer Isolation vor.

Hm, dann ist WhatsApp zur Kommunikation ideal? Auch der Gang zum Supermarkt dient der Gesundheit, und den Kartoffel-Salat machen wir jetzt mit Leinöl an. Der Schwatz über den Gartenzaun über den neuen Rasenmäher, den wir selbst zusammenbauen mussten, dient der geistigen Gesundheit - genauso wie das Studieren von Aufbauanleitungen?

Tja, dann fehlen nur noch die kreativen Beschäftigungen wie das Erstellen einer Einkaufsliste anhand der wöchentlichen Werbeprospekte und der "Tanz" mit den Enkelkindern, die in der Drogerie versuchen, mit plötzlichem Baby-Speed durch die automatisch öffnende Tür zu entschwinden :-)

Nummer zwei bei der Aufklärung ist Doc Esser, der Arzt, der Medizin verständlich macht

Dr. Heinz-Wilhelm Esser ist Moderator, Autor, Podcaster und Musiker sowie Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Pneumologie: Er bringt medizinisches Wissen auf unterhaltsame und verständliche Weise in die Öffentlichkeit. Seit 2016 moderiert er beim WDR die Sendung „Doc Esser – Der Gesundheits-Check“ und diskutiert darüber hinaus im Podcast „Frag dich fit“ mit Anne Schneider über Prävention, gesunde Lebensweisen und die neuesten medizinischen Erkenntnisse.

Ein weiteres Beispiel ist das Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Markt“ im Fernsehen

Es informiert regelmäßig über aktuelle Themen rund um Konsum, Gesundheit und Wirtschaft. In der Rubrik „Markt klärt auf“ werden häufig Produkttests, Verbraucherrechte und Marktanalysen behandelt. Die Sendung bietet kritische Analysen und praktische Tipps, um Verbraucher zu schützen und aufzuklären.

Gleichwohl (trotzdem!) nehmen die sogenannten neuen Volkskrankeiten zu

Vor 50 Jahren waren vor allem Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Hepatitisoder Pocken für uns gefährlich. In einigen Regionen führten Jod- oder Vitaminmangel und Unterernährung zu schweren Erkrankungen. Auch Lungenkrebs und COPD durch hohen Tabakkonsum kamen vor. Und Schlaganfälle oder Herzinfarkte waren häufige Todesursachen, die inzwischen jedoch durch bessere medizinische Versorgung rückläufig sind.

Heute plagen uns neben Omas Demenz vermehrt Diabetes (inzwischen sogar bei Kindern), Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adopositas und insbesondere Lungen-, Brust- und Darmkrebs. Durch veränderte Ernährungsgewohnheiten und Bewegungsmangel sind außerdem Übergewicht und Fettleibigkeit weit verbreitet.

Als echte Zivilisationskrankheiten gelten Drogenabhängigkeit, Depressionen, Angststörungen und Burnout. Dazu kommt, dass weniger körperliche Arbeit, mehr Stress und ungesunde Ernährung die chronischen Krankheiten befeuern. Auch Umweltfaktoren - Luftverschmutzung, Lärm und der Klimawandel - schädigen die Gesundheit.

Die Entwicklung zeigt, dass sich die Herausforderungen gewandelt haben. Während früher Infektionskrankheiten im Fokus standen, sind heute Prävention und Lebensstiländerungen entscheidend für das Überleben. Wer das nicht kapiert, geht unter. Da hilft nur, Fernsehen gucken :-)

Struggle for life - Moderner „Kampf ums Dasein“

  • Wir kochen selbst oder grillen mit Gemüse...
  • Wir kaufen Tomatenpflanzen für die Fensterbank beim Discounter...
  • Wir gehen ins Fitness-Studio, joggen oder wandern...
  • oder unternehmen Radtouren (wenigstens mit dem E-Bike)...
  • Wir trennen Müll und unterstützen aktiv Second-Hand-Läden...
  • Kommunikation: Wir informieren unsere Lieblingsmenschen medial per Instagram über ... äh, naja, alles.
  • Wir tragen atmungsaktive Microfaserkleidung und spülen aber bei jeder Wäsche Plastikpartikel in Abwasser...
  • Wir killen Mücken und Fliegen nicht mehr mit der Patsche, sondern chemisch...
  • Unsere Putz- und Waschmittel müssen nach Blumen und Wald duften...
  • Knappe Finanzen verleiten uns dazu, auf dem chinesichen Onlinemarkt Billigkram einzukaufen...

... und vieles andere mehr, das eher der künstlichen als unserer Intelligenz bekannt ist:

  • Wir ernähren uns gesund, aber exotische Superfoods müssen trotzdem aus aller Welt eingeflogen werden.
  • Wir setzen auf Nachhaltigkeit, doch Konsum und Technik bleiben zentrale Lebensbereiche.
  • Wir suchen Entspannung in der Natur, während Smartphones und Smartwatches uns ständig begleiten.
  • Wir vermeiden Plastik, kaufen aber Getränke in Einwegverpackungen.
  • Wir lieben regionale Produkte, doch der nächste Online-Einkauf ist nur einen Klick entfernt.
  • Wir wollen umweltbewusst leben – doch der Kompromiss zwischen Komfort und Nachhaltigkeit bleibt eine tägliche Herausforderung. (Copilot)

Na, dann...

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

 

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Wörterbuch für spezielle Begriffe <-KLICK

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________