Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Events im September 2025

Johannes Euler (rechts) vom Naturschutzgroßprojekt (c) Veranstalter[Hessen] Wir geben hier Tipps zum Ausgehen ... listen Antistubenhocker-Events auf ... veröffentlichen Kultur mit Spaß und Staunen ... und alles möglichst kostenlos. Was mehr als 10 Euro Eintritt kostet, bleibt in der Regel außen vor und kann nur durch Zahlung eines "Unkostenbeitrages" bei HESSENMAGAZIN.de mitmachen :-)

Und nur so gehts': Unser Veröffentlichungsservice: Let's fetz


3. bis 12. September 2025: Beim Rheingauer Weinmarkt auf der Freßgass in Frankfurt präsentieren 27 Winzerinnen und Winzerihre edlen Tropfen mitten in der City. Mehr als 600 Weine und Sekte im Duett mit kulinarischen Spezialitäten, die perfekt zu Riesling, Spätburgunder & Co. passen. Öffnungszeiten: täglich 11–23 Uhr. Die Eröffnung findet am Mittwoch, 3. September, um 18 Uhr am Freßgass‘-Brunnen mit Krönung der neuen Frankfurter Weinkönigin statt.


5. bis 8. September 2025: Birsteiner Markt mit Festumzug und Feuerwerk am Samstagabend, viel Musik, Kram-Markt-Ständen am Sonntag und Vergnügungspark auf dem Festplatz direkt an der B 276. Programmdetails: www.birstein.de.


4. bis 21. September 2025: Alsfeld verwandelt sich in eine lebendige Bühne für Kunst, Musik, Literatur und Begegnung, wenn die 7. Alsfelder Kulturtage 18 Tage lang zu ihrem vielfältigen Programm einladen. Zu den Höhepunkten zählen der Vortrag des TV-Moderators Harald Lesch, eine Lesung mit HR-Moderator und Autor Tim Frühling, sowie musikalische Darbietungen von Rap bis Jazz, Klassik in der Dreifaltigkeitskirche.
Als Alsfelder "Kellerwunder"öffnen neun normalerweise verborgene Gewölbekeller der Stadt an zwei Wochenenden. Auch Ausstellungen wie Authentic Wild in der Mainzer Gasse 11, Poetry Slam, literarisch-musikalische Abende, eine Stolpersteinverlegung, eine geschichtliche Wanderung, plus ein Scooter Contest für Jugendliche und Yoga in der Kirche ergänzen das Angebot. Siehe: www.alsfelder-kulturtage.de


6. September 2025: Der BUND und das Naturschutzgroßprojekt laden ein zu einem naturkundlichen Spaziergang mit dem Projektleiter des Naturschutz-Großprojekts Vogelsberg Johannes Euler. Themen sind die Moor-Standorte im Vogelsberg und die Forellenteiche im Oberwald. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz Niddaquelle um 16:30 Uhr - hinfinden <-KLICK.
Erfüllung internationaler Naturschutzverpflichtungen
"Das Naturschutzgroßprojekt war und ist ein ganz großer Wurf für die einzigartige Vogelsberg-Natur“ so Dr. Wolfgang Dennhöfer, einer der Sprecher des BUND und stellvertretender Vorsitzender des Trägervereins dieses Projekts. Es wird seit 2015 vom Bundesumweltministerium, dem Land Hessen und dem Vogelsbergkreis mit etwas mehr als 11 Millionen € gefördert, um mit seinem 92.000 Hektar großen Gebiet einen Beitrag zur Sicherung des nationalen Naturerbes zu leisten.
Weideflächen wurden für Rinder und Schafe wieder hergerichtet, damit die traditionellen Bergmähwiesen erhalten bleiben. Mit ihrem Saatgut werden an anderen Stellen Wiesen und Weiden „geimpft“. Bäche werden renaturiert und Wälder aus der intensiven Nutzung herausgenommen. Es wurden Flächen angekauft und langfristige Pachtverträge finanziert. Moorewerden wieder vernässt. Welche weiteren Maßnahmen in den nächsten Monaten geplant sind, wird Johannes Euler vor Ort zeigen.


6. September 2025: Tag der offenen Tür im Botanischen Garten mit Trockenkünstlern und Rekordhaltern. Um „Pflanzen für Gärten der Zukunft“ dreht sich der diesjährige Tag der offenen Tür im Botanischen Garten von 9 bis 16 Uhr. Der Freundeskreis Botanischer Garten und das Team des Botanischen Gartens laden dazu ein, sich an verschiedenen Info- und Verkaufsständen umzusehen und an einer der zahlreichen kostenlosen Führungen teilzunehmen. Außerdem werden Pflanzen und Marmeladen verkauft. Es gibt einen Bücherflohmarkt sowie Speisen und Getränke. Treffpunkt für alle Führungen ist die Terrasse am Teich.


Veranstaltungshinweis (c) NABU Wetterau - KLICK für mehr6. September 2025: Von 10:45 - 15:00 Uhr lädt der NABU Wetterau zur Landerlebnistour 2025 mit integrierter Naturführung auf dem Rad ein. Mitradeln können alle – ob jung oder alt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Unterwegs gibt es interessante Einblicke in Natur und Landschaft - fachkundig begleitet von Dominik Hideteru Schmitt. Start ist um 10:45 Uhr am Biomarkt Friedberg in der Lindenstraße 25. Das Ziel ist um ca. 14:00 Uhr das Bingenheimer Ried (Nord-West-Seite, Friedhof Gettenau) und um ca. 14:30 Uhr die Ost-Seite (Bahnübergang Richtung Bingenheim). Gegen 15:30 Uhr treffen die Teilnehmer ein beim Bingenheimer Kulturfest (Weidgasse 36, Echzell-Bingenheim) zum Auftakt der Landerlebniswochen. Die Rückfahrt erfolgt in Eigenregie.


11. September 2025: Kostenfreier Open-Air-Filmabend „Made in Bangladesh“ in Frankfurt am Main. Im Rahmen der Ausstellung „Stoffgeschichten – Über global bewegte Materialien“ lädt das Museum Angewandte Kunst (Schaumainkai 17) gemeinsam mit der Villa Metzler zu einem besonderen Abend ein. Er beginnt um 18 Uhr mit einer Führung durch die Ausstellung in der Villa Metzler. Danach folgt der Workshop „Stitch&Patch" mit eigenem Material, dann um 20:30 Uhr ein Vortrag von Sabine Kaldonek (Femnet) zu Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. Von 21:00 bis 23:30 Uhr wird Open-Air der Spielfilms „Made in Bangladesh“ im Hof des Museums Angewandte Kunst gezeigt. Er erzählt die wahre Geschichte einer jungen Textilarbeiterin in Dhaka, die für bessere Arbeitsbedingungen kämpft. Sitzgelegenheiten, Speisen und Getränke können mitgebracht werden. Bei Dauerregen entfällt die Veranstaltung.


13. und 14. September 2025: Festwochenende in Bad Orb Mit feierlicher Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes sowie der Einweihung des Brunnenhauses der Leopold-Quelle am Untertor. Zwischen Marktplatz, Untertor und Quellenpark erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Unterhaltung, Musik, Kulinarik und besonderen Aktionen für Groß und Klein. Der Eintritt ist frei. Das Programm: HIER <-KLICK.


To be continued ...

Küssend



Das auch noch

  • Domführungen in Fulda inklusive Abstieg in die Bonifatiusgruft fast täglich - 45 Minuten für 9/7 Euro pro Person ab 10:30 Uhr: HIER <-KLICK.
  • Satourday in Frankfurter Museen bei freiem Eintritt immer am letzen Samstag im Monat - zum Flyer <-KLICK.
  • Essen und Einkaufen wochentags in der Frankfurter Kleinmarkthalle (Hasengasse 5-7): www.kleinmarkthalle.com
  • Bauernmarkt jeden 1. Sonntag im Monat von März bis Oktober von 10 bis 17 Uhr im Unteren Kurpark von Bad Salzhausen.
  • Es werden Führungen an verschiedenen Samstagnachmittagen über das Gelände der ehemaligen Luftwaffen-Munitionsanstalt (Muna) im Oberwald bei Grebenhain angeboten. Die Teilnahme kostet 10 € p. P.. Anlaufstelle ist das Muna-Museum im Bermuthain: www.muna-grebenhain.de.

Save the Date - Vormerken

... mom(ent ;-)


Zusammenstellung (ohne Gewähr): Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Wörterbuch für spezielle Begriffe <-KLICK

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________