Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Veranstaltungen im Mai 2025

Drag Queen - Symbolbild Olivia Jones (c) Udo Grimberg, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 deTipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps °  Tipps °  Tipps °  Tipps

Hier stellen wir besondere Veranstaltungen in Hessen vor, deren Besuch bitteschön kein Loch in unseren Geldbeutel reißen soll. Leider haben viele Veranstalter an der Preisschraube gedreht und verkaufen kaum noch Tickets bis 10 Euro. Daher hält sich unsere kostenlose Auswahl in Grenzen :-(

Gut zu wissen:
Veröffentlichungsservice auf HESSENMAGAZIN.de: <-KLICK.


8. Mai bis 1. Juni 2025: Art Photo Salon 2025 – Hotspot für moderne Fotokunst im Designhaus auf der Mathildenhöhe in Darmstadt (Eugen-Bracht-Weg 6). Über 40 KünstlerInnen – Etablierte und vielversprechende Newcomer präsentieren dort ihre Werke. Im Rahmenprogramm gibt es Artist Talks, Kuratorenführungen, eine Fashion Show und Live-Jazz. Der Eintritt ist frei. Mehr dazu: HIER <-KLICK.


9. bis 18. Mai 2025: Frühjahrsfest in Darmstadt auf dem Karolinenplatz. Das Volksfest bietet die üblichen Fahrgeschäfte, Imbiss-Stände sowie einen Dippe- und Verkaufsmarkt. Mehr dazu: HIER <-KLICK.


12. Mai 2025: Digitalcafé im Schottener Mehrgenertationenhaus (Kirchstr. 20). Die Die Nachbarschaftshilfe Schotten e.V. lädt Jung und Alt von 18 bis 20 Uhr herzlich ein, Fragen zu klären zu Smartphone & Co., zum Einrichten von E-Mails, Nutzung sozialer Medien oder der Orientierung im Internet. Ehrenamtliche Helfer machen den Besuchern die digitale Welt kostenfrei (!) verständlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eigene Geräte können mitgebracht werden und jeder ist willkommen :-)


14. Mai 2025: Am Tag des Wanderns 2025 steht Deutschland wieder mit über 300 Veranstaltungen bei Wandervereine, Naturschutzorganisationen, Unternehmen sowie Schulen und Kindergärten mit verschiedenen Aktionen im Fokus. Auch der VHC / Vogelsberger Höhen-Club lädt zu seiner Schwalm-Musel-Tour und organisiert in Schwalmtal/Ober-Sorg eine 10 km lange Rundwanderung durch sechs Ortsteile. Die Tour startet um 10 Uhr am Parkplatz Dorf-Alm (Am Teichweg 1, 36318 Schwalmtal – Ober-Sorg) und dauert etwa 3 ½ bis 4 Stunden.
Als besonderes Highlight erhalten Teilnehmende vom Deutschen Wanderverband (DWV) eine Anstecknadel sowie eine Blumensamentüte. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel mit Preisen für Reisegutscheine oder Hotelübernachtungen. Da der Tag des Wanderns von mehreren Partnern unterstützt wird, ist die Teilnahme kostenfrei - www.tag-des-wanderns.de / https://vhc-gesamtverein.de/.


17. und 18. Mai 2025: Großer Floh- und Antikmarkt in der Hessenhalle Alsfeld (An der Hessenhalle 1) wie immer mit freiem Eintritt jeweils von 10 bis 16 Uhr.


17. Mai 2025: Bad Nauheim lädt von 10 bis 16 Uhr zum Kneipp-Gesundheitstag an die Trinkkuranlage (Ernst-Ludwig-Ring 1) ein. Seine Lehre der fünf Säu­len wird dort durch Mitmachaktionen den Besuchern erlebbar gemacht. Die Teilnahme ist kostenfrei.


17. Mai 2025 - Der Kulturverein Lauterbach und die Kulturspinnerei laden zum Konzert im besonderen Ambiente: Die Familie Kleshenko (Exprompt) gastiert um 20 Uhr als "Solo zu viert“ auf dem Heuboden des Kabachhofs in Lauterbach Heblos (Zum Kabachhof 1).
Weit über die große Tradition russischer Volksmusik hinausgehend, erwartet das Publikum an diesem Samstag ein besonderes Musikerlebnis. Die Künstler beziehen in ihrem Konzertprogramm auch Werke klassischer Komponisten wie Tschaikowskij, Stravinsky, Schostakowitsch oder Bela Bartok mit ein, wobei es ihnen gelingt, eine überzeugende Brücke zwischen traditioneller und klassischer Musik zu schlagen.
Das spezielle Ambiente des Hebloser Heubodens und des Bauernhofs tragen ihren Teil bei. Der Eintritt kostet 15 / 10 €. Karten gibt es in Lauterbacher Buchhandlungen und per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder Telefon 06641-64340.


17. Mai 2025: Jugendliche entdecken gemeinsam die Großstadt, die Lust auf einen actionreichen Tag haben. Der „City Bound“-Tag dafür genau das richtige als eine Methode der Erlebnispädagogik beim Entdecken des urbanen Raumes – im Gegensatz zu Naturerfahrungen.
Am 17. Mai fahren das Jugendbildungswerk des Wetteraukreises und die Jugendpflege Limeshain gemeinsam nach Mainz, um die Stadt mal etwas anders kennenzulernen. In der Stadt gibt es einige Herausforderungen zu meistern, bei denen die Jugendlichen auch mal über ihren Schatten springen müssen.
Um alle Challenges zu lösen, müssen die Teilnehmenden beispielsweise auf fremde Menschen zugehen oder kreuz und quer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln den Weg durch die Stadt finden. Natürlich wird es auch genügend Zeit geben, um in Kleingruppen die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren und dauert von 9 Uhr bis 19 Uhr. Eine Anmeldung ist per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. möglich.
Die Teilnahme kostet fünf Euro inklusive Mittagessen. Abfahrt mit dem Zug ab Friedberg oder Altenstadt, weitere Informationen werden nach der Anmeldung versandt. Ansprechpersonen beim Jugendbildungswerk sind Lea Noe (06031) 83-3314 und Franziska Wilhelm (06031) 83-3317.


18. Mai 2025: Der Verein „Freunde des Steinbruchs Michelnau e.V.“ bietet am Sonntag um 10 Uhr eine zweistündige Führung durch den Steinbruch Michelnau an, der in seiner Art einmalig in Europa und ein bedeutendes Industrie- und Naturdenkmal in unserer Region ist. Treffpunkt ist der Parkplatz am Steinbruchgelände um 9:45 Uhr. In das Navi „Parkplatz Michelnauer Steinbruch“ eingeben. Die Straße selbst heißt: Zum Steinbruch. Teilnahmekosten: 7,00 / 3,50 Euro. Weitere Infos: https://steinbruch-michelnau.de


18. Mai 2025: Eröffnung der "Blickachsen 14" um 11:30 Uhr im Bad Homburger Kurpark auf dem Schmuckplatz am Denkmal der Kaiserin Friedrich (Kaiser-Friedrich-Promenade / im Kurpark). Die alle zwei Jahre stattfindende Skulpturenausstellung ist sehenswert und eintrittsfrei bis Sonntag, 05.10.2025 zu besuchen. Mehr dazu: www.blickachsen.de


18. Mai 2025: Oldtimertreffen in Hainzell (Hosenfeld) mit historischen Autos, Motorrädern und Traktoren auf dem Sportplatz (An der Brücke 12) ab 10 Uhr mit Live-Musik - Rock’n’Roll und Rockabilly mit „The Chicken Shakers“. Der Eintritt ist frei und und das leibliche Wohl wird u. a. mit Mittagstisch im Festzelt gesorgt :-)


18. Mai 2025: Kasematten - Frankfurts Untergrund erleben. 2009 wurde vom Denkmalamt ein Abschnitt der Stadtbefestigung von 1628 freigelegt un dabei auch eine unterirdische Galerie nachgewiesen. Mit einer begehbaren Länge von über 40 Metern und einer lichten Höhe von vier Metern stellt diese historische Verteidigungsanlage ein imposantes und hochrangiges Kulturdenkmal dar.
Silke Wustmann führt die Besucherinnen und Besucher an diesem Sonntag um 14 und um 15.30 Uhr durch diese sogenannten Kasematten. Die Führung dauert rund 60 Minuten und kostet sieben Euro, für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren fünf Euro. Die Führungsgebühr wird direkt vor Ort bezahlt, es wird darum gebeten, die Gebühr passend bereitzuhalten.
Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung nötig per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder Telefon: 069/212-39344.
Hinweise: Der Zugang zu den Kasematten ist nicht barrierefrei und es gibt keine sanitären Anlagen vor Ort. Mehr dazu auf der Website des Archäologischen Museums Frankfurt unter Kasematten.


19. Mai 2025: Tanzen wie zu Barbarossas Zeiten - Die Tanzgilde „Laikan“ bietet im Vorfeld der Stadtrechtsfeier vom 27. bis 29. Juni 2025 in Gelnhausen zwei öffentliche Tanztrainings an. Für alle Interessierten findet am 19. Mai und 2. Juni findet 2025 jeweils von 18.15 Uhr bis 21 Uhr das Üben mittelalterlicher Tänze im Spiegelsaal des Grimmelshausen-Gymnasiums Gelnhausen statt. Danach können die Teilnehmer im großen Kreis vieler Tänzerinnen und Tänzer an allen Tagen der Stadtrechtsfeier auf der Müllerwiese mittanzen und das Publikum erfreuen.
Mitzubringen sind saubere Turnschuhe und ganz viel Tanzfreude. Es werden einfache, schnell erlernbare Tänze eingeübt, die keine Tanzvorbildung voraussetzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Kontakt für Fragen: Stefanie Uffelmann; Telefon 0175 5429483 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. )


22. Mai 2025: Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald und Stadt Groß-Umstadt laden zum Theaterabend nach Klein-Umstadt ein. In "Briefe an Julia" geht es um William Shakespeares Liebespaar und Julias Grabmal in Verona, an dem Briefe hinterlassen werden - ebenso wie in den roten Briefkästen der Stadt. Um die Beantwortung der mittlerweile mehr als 10.000 Briefe pro Jahr kümmern sich Ehrenamtliche. 
In dem Theaterstück „Briefe an Julia“ liest das neu gegründete Ensemble Ü60 Blattgold ausgewählte Briefe aus dem Archiv. Das Stück ist an diesem Donnerstag um 19 Uhr im Bürgerhaus Klein-Umstadt, Weinbergstraße 2, zu sehen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.


25. Mai 2025: Um 09.30 Uhr beginnt eine informative und entspannte Wanderung des NABU durch die Auwiesen bei Selters. Treffpunkt ist das NABU-Haus an den Salzwiesen (Am Orlespfad 1 in Ortenberg-Selters)
Was gibt es am Wegesrand zu entdecken? Ruft der Kuckuck noch? Haben die Störche schon Nachwuchs? Was machen die Biber an der Nidder? Mit diesen und weiteren Fragen möchten Karl Herrmann Heinz, erfahrener Naturkenner, und der NABU-Vereinsvorsitzende Dietmar Wäß die Gruppe für die kleinen und großen Schätze der Natur begeistern. Geplant ist eine etwa 2 ½-stündige, kurzweilige Wanderung über eine Strecke von rund 4 Kilometern. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, Spenden zugunsten des NABU Ortenberg sind jedoch willkommen.
Außerdem ist das Bistro des NABU Ortenberg im Haus an den Salzwiesen an diesem Tag für alle interessierten Besucher von 12 bis 17 Uhr geöffnet und bietet unter anderem Kräutersuppe, Handkäs mit Musik sowie Kaffee und Kuchen an. Und das neue Biberpräparat kann selbstverständlich von Kindern und Erwachsenen bestaunt werden. Mehr auf: www.nabu-ortenberg.de


25. Mai 2025: Anlassen mit Bikergottesdienst in Hirzenhain am Sonntag. Christliche Spiritualität plus Leidenschaft fürs Motorradfahren ergibt samt einer gemeinsamen Ausfahrt durch den Vogelsberg einen interessanten und abwechslungsreichen Tag. Rund um das Veranstaltungsgelände, das Gemeindegebäude (Am Berg 101 in Hirzenhain) öffnen ab 10 Uhr Stände für Custom-Umbauten, Reparaturen, Sitzpolsterungen und mehr. Daneben werden in Ersthelfervorführungen lebensrettende Maßnahmen vermittelt.
Nach dem Gottesdienst mit Matt Puckett um 11 Uhr und musikalischer Begleitung von der lokalen Band "Painted Black", werden Kaffe und Kuchen, Gegrilltes und Aktionen für Kinder angeboten. Auch Nicht-Biker sind willkommen. Mehr dazu: www.fcg-hirzenhain.de/biker-gottesdienst-2025


25. Mai 2025: Deutscher Fachwerktag - Kulturangebote und Führungen entlang der Deutschen Fachwerkstraße auf rund 3.900 Kilometern mit mehr als 100 Fachwerkstädten von der Elbe im Norden bis zum Bodensee im Süden sowie in Hessen u. a. in Alsfeld, Lauterbach und Grünberg, Frankfurt und weiteren Orten, wie Dillenburg, Herborn, Wetzlar, Braunfels, Limburg und Idstein - HIER <-KLICK

  • Alsfeld: 11 Uhr, Marktplatz, Teilnahmekosten 8 €
  • Lauterbach: 16 Uhr, Tourist-Center Marktplatz, Teilnahmekosten 7,50 €, Anmeldung Telefon: 06641/184-112.
  • Grünberg: 11 Uhr, Marktplatz, Teilnahmekosten ?
  • Frankfurt-Höchst: 11 und 14 Uhr, Tourist Information Antoniterstraße 22, kostenfrei

31. Mai 2025: Um 18 Uhr wird das stylische Shoppingcenter "MyZeil" in Frankfurt (Zeil 106) zur Bühne für eine exklusive "Drag Inclusion“. Die Show verbindet High Fashion und eine spektakuläre Drag-Performance mit drei Queens und 10 Models für die LU LA LOOP! Kollektion.
(So weit HESSENMAGAZIN.de es in Erfahrung bringen konnte, ist der Event eintrittsfrei ;-)


To be continued ... Küssend



Das auch noch

  • Domführungen in Fulda inklusive Abstieg in die Bonifatiusgruft fast täglich - 45 Minuten für 9/7 Euro pro Person ab 10:30 Uhr: HIER <-KLICK.
  • Satourday in Frankfurter Museen bei freiem Eintritt immer am letzen Samstag im Monat - zum Flyer <-KLICK.
  • Essen und Einkaufen wochentags in der Frankfurter Kleinmarkthalle (Hasengasse 5-7): www.kleinmarkthalle.com
  • Bauernmarkt jeden 1. Sonntag im Monat von März bis Oktober von 10 bis 17 Uhr im Unteren Kurpark von Bad Salzhausen.
  • Ab 3. Mai 2025 werden wieder Führungen an verschiedenen Samstagnachmittagen über das Gelände der ehemaligen Luftwaffen-Munitionsanstalt (Muna) im Oberwald bei Grebenhain angeboten. Die Teilnahme kostet 10 € p. P.. Anlaufstelle ist das Muna-Museum im Bermuthain: www.muna-grebenhain.de.

Save the Date - Vormerken:

Eingang zur Western-Stadt in Alsfeld-Lingelbach (c) HESSENMAGAZIN.de7. bis 9. Juni 2025: Mittelalter Spektakulum zu Münzenberg (hinter der Burgruine) <-KLICK

13. und 14. Juni 2025: Westernfest in Lingelcreek (Western-Stadt im Vogelsberg) <-KLICK

44. Harfentreffen vom 19. bis 22.06.2025 in Freusburg (Rheinland-Pfalz) <-KLICK.



Banner - Straßenplakat (c) HESSENMAGAZIN.de
Banner - Straßenplakat (c) HESSENMAGAZIN.de

25. bis 28. September 2025 in Fulda :-)



Zusammenstellung (ohne Gewähr): Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

224

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________