[Hessen] Wir geben hier Tipps zum Ausgehen ... listen Antistubenhocker-Events auf ... veröffentlichen Kultur mit Spaß und Staunen oder auch Besinnlichkeit ... sowie Besonderes und alles möglichst kostenlos. Was mehr als 10 Euro Eintritt kostet, bleibt in der Regel außen vor und kann nur durch Zahlung eines "Unkostenbeitrages" bei HESSENMAGAZIN.de mitmachen :-)
Und nur so gehts': Unser Veröffentlichungsservice: Let's fetz
22. und 23. November 2025: Im Museum Schloss Hanau-Steinheim, Schlossstr. 9, erwartet Familien mit Kindern ab sechs Jahren jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr ein besonderes Erlebnis: eine Familien-Taschenlampen-Führung. In völliger Dunkelheit erkunden die Teilnehmenden das bereits geschlossene Museum und erleben die Ausstellung auf ganz neue Weise – nur beleuchtet vom Licht kleiner Lampen. Der ungewöhnliche Blick auf die Museumsschätze fasziniert Groß und Klein gleichermaßen. Taschenlampen müssen nicht mitgebracht werden. Der Eintritt beträgt 2,50 € für Kinder, 6,00 € für Erwachsene und 10,00 € für Familien.
Vom 14. bis 23. November 2025 lädt das exground filmfest zu seiner 38. Ausgabein Wiesbaden ein. Auf dem Programm stehen internationale und nationale Produktionen aus den Bereichen Spielfilm, Dokumentarfilm, Animation und Experimentalfilm. Ergänzt wird das Filmangebot durch Diskussionen, Vorträge, Ausstellungen, eine Lesung sowie die exground youth days. Der Eintritt kostet 8 € (ermäßigt 7 €), youth days 5 €, Festivalpass 75 € (ermäßigt 65 €). Der Vorverkauf startet am 31. Oktober 2025 über exground.com..
23. November 2025: Am Totensonntag um 14 Uhr lädt die Stadt Groß-Umstadt zu einer stimmungsvollen Führung über den Stadtfriedhof ein. Nach Begrüßung durch Bürgermeister René Kirch spielt das Duo Renate Filip (Piano) und Christian Köppen (Violine) unter dem Titel „Over the Rainbow“ musikalische Beiträge. Anschließend führt Gästeführer Udo Pfeifer rund 45 Minuten über den Friedhof und gibt Einblicke in Familien-, Stadt- und Kunstgeschichte. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Gespräch bei Tee; die Trauerhalle ist geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Treffpunkt: Trauerhalle, Stadtfriedhof Groß-Umstadt, Am Steinborn 1A.
24. November 2025: Cybercrime-Vortrag mit LKA-Experten - Der Lions Club Lauterbach-Vogelsberg lädt um 19:30 Uhr zu einem öffentlichen Vortragsabend ins Posthotel Johannesberg (Bahnhofstraße 39 in 36341 Lauterbach) ein. Oberkommissar Eric Müller von der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime beim LKA Hessen informiert über aktuelle Entwicklungen in der Internetkriminalität. Im Fokus stehen Täterstrategien, Sicherheitslücken im Alltag und Schutzmaßnahmen für Unternehmen, Vereine und Institutionen. Der Eintritt ist frei.
28. bis 30. November 2025: Steinau an der Straße lädt am ersten Adventswochenende zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Im historischen Stadtkern rund um Schloss, Rathaus und Marktplatz erwartet die Besucher ein festliches Ambiente mit Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm. Überall duftet es nach Gegrilltem, Glühwein und Punsch und in der Katharinenkirche finden Konzerte sowie weitere musikalische Darbietungen statt. Im Theatrium gibt es Theateraufführungen für Groß und Klein, und im Brüder Grimm-Haus werden Märchen erzählt.
29. November 2025: Am diesem Samstag laden die evangelischen Kirchengemeinden im Kooperationsraum Südlicher Vogelsberg zum Adventssingen am Schloss Birstein (Schloßstraße 1 in 63633 Birstein) ein. Von 16:00 bis 17:00 Uhr erklingen im Schlosshof traditionelle Advents- und Weihnachtslieder, offen für alle, die mitsingen oder einfach zuhören möchten. Die Veranstaltung bietet eine stimmungsvolle Einstimmung auf die Adventszeit in historischer Kulisse. Der Eintritt ist frei.
29. und 30. November 2025: Historische Zugfahrten in den Odenwald zu den Weihnachtsmärkten in Michelstadt und wahrscheinlich Erbach - Abfahrt ist um die Mittagszeit am Frankfurter Südbahnhof, nonstop über Darmstadt Nord und Wiebelsbach nach Michelstadt. Dort erwartet die Fahrgäste ein rund vierstündiger Aufenthalt auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt rund um das berühmte Fachwerk-Rathaus von 1484. Der Rückweg erfolgt nach Einbruch der Dunkelheit. Die Fahrt erfolgt voraussichtlich mit der vereinseigenen Dampflok 52 4867. Historische 6er-Abteile und ein Bistrowagen mit Sekt und Glühwein sorgen für nostalgisches Flair. Fahrpreis (68 /34 € ) - Mehr: www.historische-eisenbahn-frankfurt.de/termin-details/?termin_id=5681
30. November 2025: Das Freiwilligenzentrum in Alsfeld (Volkmarstr. 3) verwandelt sich am ersten Advent in eine Winterbäckerei: Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Kreisverband Vogelsberg lädt Kinder von 6 bis 14 Jahren von 15 bis 18 Uhr zum gemeinsamen, umweltfreundlichen Plätzchenbacken ein. Der Eintritt ist frei, Begleitpersonen und Geschwister sind willkommen. Anmeldung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder Telefon: 0173 2864401. Weitere Infos <-KLICK.
To be continued ...
Das auch noch
- Domführungen in Fulda inklusive Abstieg in die Bonifatiusgruft fast täglich - 45 Minuten für 9/7 Euro pro Person ab 10:30 Uhr: HIER <-KLICK.
- Satourday in Frankfurter Museen bei freiem Eintritt bis 29. November 2025 - zum Flyer <-KLICK.
- Essen und Einkaufen wochentags in der Frankfurter Kleinmarkthalle (Hasengasse 5-7): www.kleinmarkthalle.com
Save the Dates - Vormerken
Anonyme Tests - mit / ohne Termin - für alle gegen Erstattung der Laborkosten in Frankfurt, Breite Gasse 28: KLICK!
Die mittelalterliche Burgweihnacht auf Burg Freienfels (Burgstraße, Weinbach-Freienfels) am zweiten Adventswochenende 2025 verspricht ein stimmungsvolles Erlebnis zu werden. Im Innenhof und den Museumsräumen laden zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und Töpferwaren zum Stöbern ein, während Handwerker ihr traditionelles Können vorführen.
Kulinarisch wird es vielfältig: von selbstgebackenem Kuchen über herzhafte Snacks bis hin zu Winzerglühwein, heißem Apfelwein und Met.
Musikalisch unterhält die tschechische Band "Album" mit einem Konzert im Palas, auch und die Harfenklänge von RegiLau stimmen auf das Wochenende ein, ergänzt durch das gemeinsame Weihnachtsliedersingen mit Pfarrerin Christine Lindemann und Manfred Klink. Für Kinder gibt es extra tolle Aktionen.
Der Eintritt ist frei, sodass Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen entspannt in eine besondere Welt aus Kunst, Musik, Handwerk eintauchen können: Mehr <-KLICK.
Eisgala in Lauterbach: Am Freitag, den 19. Dezember 2025, laden die Eiskunstläuferinnen des EC Lauterbach in die Eissportarena (Am Sportfeld 7A in 36341 Lauterbach) ein. Unter dem Motto „Hotel-Lobby – Geschichten und Erlebnisse“ erwartet die Gäste ein fantasievoller Abend auf dem Eis. Die Veranstaltung findet in zwei Durchläufen statt: Am Nachmittag um 15:30 Uhr als verkürzte Familienvorstellung, die bis 17:00 Uhr dauert. Am Abend folgt um 19:00 Uhr die große Gala mit allen Akteurinnen und Akteuren – ein Highlight für alle Fans des Eissports. (Über den Eintrittspreis haben wir noch nichts herausgefunden...)
Weihnachten ist diesmal am Mittwoch - Heiligabend, 24.12.2025 und Donnerstag - 1. Feiertag sowie Freitag - 2. Feiertag.
Zum Countdown = https://adventtotal.de/wann-ist-weihnachten/
... mom(ent ;-)
Zusammenstellung (ohne Gewähr): Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de





















180.jpg)










