Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Gut zu wissen Notiert ! Haustiere bei eisigen Temperaturen schützen

Haustiere bei eisigen Temperaturen schützen

Hund im Schnee (c) Axel Nees [Deutschland] Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt, Haustiere bei den niedrigen Temperaturen besonders zu beobachten und vor Kälte zu schützen. Wie gut ein Tier kalte Temperaturen verträgt, hängt neben der Beschaffenheit des Fells auch vom Alter und dem Gesundheitszustand ab. Für kranke oder ältere Hunde und Katzen müssen Tierfreunde zusätzliche Vorkehrungen treffen. Ganzjährig im Freien gehaltene Kaninchen und Meerschweinchen benötigen einen frostfreien Unterschlupf.

„Dank ihres schützenden Fells können viele Haustiere auch Minustemperaturen gut verkraften“ sagt Lisa Hoth-Zimak, Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund. „Allerdings ist das Kälteempfinden jedes Tieres unterschiedlich und hängt von Alter, Gesundheitszustand und Rasse ab. Tierhalter sollten aufmerksam sein und handeln, wenn ihr Tier friert – etwa, wenn es anfängt zu zittern oder sich eng an die Beine seines Halters schmiegt.“

Hundekleidung kann sinnvoll sein

Besonders für kleine Hunde oder solche ohne Unterwolle kann bei Kälte ein wärmender, wasserabweisender Hundemantel sinnvoll sein. Auch ältere, kranke oder Hunde mit lichtem Fell profitieren von einem zusätzlichen Wärmeschutz. Wichtig dabei ist, dass der Mantel gut sitzt. Schuhe oder Socken dagegen schränken die Bewegungsfreiheit der Tiere stark ein und sind nur nach tierärztlicher Anweisung nötig.

Pfoten vor Streusalz schützen

Streusalz reizt die empfindlichen Hundepfoten. Zudem kann das Ablecken von Salz bei Hunden zu Übelkeit und Durchfall führen. Daher ist ein Abspülen der Pfoten mit lauwarmem Wasser mit anschließendem Abtrocknen – auch im Zwischenzehenbereich – nach jedem Spaziergang unerlässlich. Falls möglich, sollte man mit seinem Vierbeiner auf Wegen ohne Streusalz spazieren gehen. Bei extremen Temperaturen empfiehlt es sich, die Runden zu verkürzen und besser häufiger rauszugehen.

Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen benötigen Kälteschutz

Freigängerkatzen sollen immer die Möglichkeit haben, sich vor Kälte zu schützen. Sollte das Tier nicht durch eine Katzenklappe Zugang ins Haus haben, empfiehlt der Deutsche Tierschutzbund, draußen eine geschützte, isolierte Hütte aufzustellen. Gesunde Kaninchen und Meerschweinchen können auch im Winter draußen bleiben, wenn sie einen frostsicheren Unterschlupf haben. Sie benötigen eine ausreichend große und gut durch Zeitungspapier, Stroh und Heu isolierte Schutzhütte.

Sobald das Isoliermaterial nass wird, muss es ausgetauscht werden. Ein Wärmekissen hilft in sehr kalten Nächten zusätzlich. Um sicherzustellen, dass das Trinkwasser nicht gefriert, sind regelmäßige Kontrollen nötig. Auch im Winter bleibt Bewegung für kleine Heimtiere wichtig, damit sie sich warmhalten können und fit bleiben. Mäuse, Ratten und Hamster sind kälteempfindlich und sollten das ganze Jahr über drinnen leben.

Quelle: www.tierschutzbund.de

 

Aktiv chillen - FREIZEIT

Chillen und aktiv sein - KLICK für mehr (c) HESSENMAGAZIN.de

___________________________________

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesenbörse im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Manche Leute hören im Gespräch gar nicht zu, sondern warten, bis sie selbst wieder weiter reden dürfen. (Unbekannt ;-)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________