Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home DOSSIER: Natur und Umwelt
HESSENMAGAZIN.de: Natur und Umwelt

In den hier gelisteten Untermenüs finden Sie weitere - thematisch sortierte - Berichte über die Natur, die sich durch den Zugriff des Menschen leider NICHT zu ihrem Vorteil verändert.

Wählen Sie entsprechende Artikel mit Bildern aus den Rubriken:

.
DOSSIER - Über die Natur allgeWolken - Strasse (c) HESSENMAGAZIN.demein

Zur Baum Lobby
Das Thema Umwelt
Unser Lebenselixier Wasser

Über Klima - Wetter - Wandel

Von Landwirtschaft + Naturschutz

.
Quelle / Urheber der Berichte und Fotos, wenn nicht anders angegeben: Brigitta Möllermann (bm) HESSENMAGAZIN.de

_______________________________________________________________________________________________



Hessen fördert kommunales Bodenschutzkonzept

Gänse auf einem Feld - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de

Staatsministerin Priska Hinz übergibt Bescheid über 75.000 Euro an Idstein

[Hessen] Die Bedeutung von Böden wird häufig unterschätzt. Dabei sind sie Grundlage der Produktion unserer Nahrungsmittel und nachwachsender Rohstoffe. Gleichzeitig speichern sie Wasser, bieten Lebensraum, und sind Schnittstelle für elementare Stoffkreisläufe im Naturhaushalt. Als wichtigen Beitrag zum ihrem Schutz unterstützt Hessen im Rahmen des Klimaplans die Städte und Gemeinden finanziell bei der Erstellung kommunaler Bodenschutzkonzepte. Nach Rodgau ist Idstein die zweite Kommune, die hierfür einen Förderbescheid erhält.

Weiterlesen...
 

Artenreichtum zurückholen: Hessen hat ein neues Naturschutzgesetz

Reiher am See (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] Hessen hat ein neues Landesnaturschutzgesetz. Die umfangreiche Gesetzesnovellierung wurde am 25. Mai 2023 im Landtag beschlossen. „Der Verlust von Arten und Lebensräumen findet trotz aller Unterstützungsmaßnahmen auch in Hessen statt. Deshalb brauchen wir einen Rechtsrahmen, der ermöglicht, die biologische Vielfalt nicht nur zu erhalten, sondern zerstörte Lebensräume wiederherzustellen und damit Artenreichtum zurückzuholen“, erklärte Umweltministerin Priska Hinz im Hessischen Landtag.

Weiterlesen...
 

Schafbeweidung mit Bodyguards