Montag, den 28. Dezember 2020 um 09:20 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Frankfurt / Main] Am 28. Dezember 2020 tritt der neue Luftreinhalteplan in Frankfurt in Kraft. Darin wird der Ausbau des ÖPNV-Angebots, ein Tempolimit in der Innenstadt und umfangreiche Maßnahmen zum Ausbau des Radverkehrs sowie die Bedingungen für ein mögliches Fahrverbot festgelegt.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 18. November 2020 um 07:44 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr

[Deutschland] Wird im Herbst die Sicht durch Nebel in den Morgen- oder Abendstunden schlechter, sollten Autofahrer zum Lichtschalter greifen und manuell das Abblendlicht einschalten. Tagfahrlicht allein reicht dann nicht mehr aus, und die Lichtautomatik vieler Fahrzeuge schaltet Abblendlicht nur bei Dunkelheit zu. Beim Tagfahrlicht bleiben die Rückleuchten des Fahrzeugs aus und auch das Nebelschlusslicht lässt sich nicht einschalten, das führt zu schlechter Sichtbarkeit im Nebel. Bei erheblichen Sichtbehinderungen muss auch am Tage mit Abblendlicht gefahren werden.
Weiterlesen...
Freitag, den 11. September 2020 um 07:43 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Deutschland / Ausland] Viele Urlauber mussten unter Corona-Bedingungen ihre Reiseziele neu und anders wählen. Buchungen innerhalb Deutschlands hatten dabei ein historisches Hoch. Urlaub im Ausland war aber unter Einschränkungen möglich. Generell war das genutzte Transportmittel überdurchschnittlich häufig der eigene Wagen oder ein Wohnmobil. Nun geht die Sommersaison langsam zu Ende, und einige Rückkehrer haben Post aus dem Ausland wegen eines Verkehrsverstoßes im Briefkasten.
Weiterlesen...
Montag, den 03. August 2020 um 07:57 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Auf Hessens Straßen] Sie sind unter uns, kommen nicht von fremden Planeten, machen kaum Geräusche beim Anschleichen und wenn sie Feuer fangen, brennen sie lichterloh. Sie wissen schon: Es ist von Elektroautos die Rede. Die meisten von ihnen halten im täglich rollenden Verkehr gut mit. Manche können das jedoch nicht, weil sie nicht schneller als Rollstühle fahren dürfen ;-)
Weiterlesen...
Mittwoch, den 29. Juli 2020 um 04:22 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen] Auf den ersten Blick staunt man im Vorübergehen und glaubt, ein Alien säße im Auto. Doch es ist nur eine Maske, die dort platziert ist. Falls Sie jetzt fragen, ob so etwas erlaubt ist: Wir nehmen an, es ist zumindest nicht verboten. Das ist ja auch schon was... Konkretes dazu haben wir nicht gefunden ;-)
Weiterlesen...
Freitag, den 01. Mai 2020 um 08:02 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Deutschland] Wer nach der erweiterten Straßenverkehrsordnung <-KLICK sucht, die Ende April 2020 in Kraft getreten ist, findet auch neue Verkehrsschilder. Insgesamt sind es jetzt fast 400 Zeichen, die man kennen sollte. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat zu den neu kreierten niedliche Erklärbildchen mit dickbauchigen Figuren anfertigen lassen und die Serie "Street Love Story" benannt.
Weiterlesen...
Montag, den 27. April 2020 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
 Langsam wird's komisch, findet Redaktionshund Leo (c) HESSENMAGAZIN,de
[Deutschland] Am Montag, den 27. April 2020, wird das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes deutschlandweit zur Pflicht. Das gilt aber nur bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie beim Aufenthalt in Geschäften. Im Freien sowie in privaten Wohnräumen gilt diese Regelung nicht – und auch nicht im Auto.
Weiterlesen...
Dienstag, den 28. Januar 2020 um 08:38 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Welt] Längst sind die Vorschriften und Regularien für den Straßenverkehr im internationalen Vergleich noch nicht vereinheitlicht und bieten für ausländische Verkehrsteilnehmer Fallstricke mit zum Teil erheblicher Strafbewehrung. Wer also eine Fahrt ins Ausland plant, ob als Urlaubs- oder Geschäftsreise, ist gut beraten sich über die Eigentümlichkeiten der jeweiligen Straßenverkehrsordnungen zu informieren. Denn auch im Ausland gilt der Grundsatz: „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.“
Weiterlesen...
Freitag, den 19. Juli 2019 um 07:44 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
Vorschläge zur StVO-Reform von Verkehrsminister Scheuer greifen zu kurz
[Deutschland] Fehlende oder mangelhafte Fahrradwege sind das größte Problem für viele Radfahrende. Dies zeigt die Auswertung einer von Greenpeace erstellten interaktiven Karte, auf der Radfahrerinnen und Radfahrer seit April knapp 10.000 Gefahrenstellen in Deutschland markiert haben. Gut die Hälfte (51 Prozent) der Einträge kritisiert fehlende oder mangelhafte Radwege.
Weiterlesen...
Montag, den 15. Juli 2019 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen - Deutschland] Die "Motorwelt", die Mitgliederzeitschrift des ADAC, informiert in der Juli-Ausgabe 2019 über die Promillegrenze für Fahrer von E-Rollern und Segways. Die werden, wenn sie betrunken mit ihren Fahrzeugen (!) erwischt werden, genauso behandelt / bestraft wie Autofahrer: Es gibt Punke in Flensburg, ein Fahrverbot und Bußgelder :-)
Weiterlesen...
Montag, den 13. Mai 2019 um 06:58 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen] Zuerst platzierte man den VW-Bus auf den fast leeren Parkplatz unter den Baum. Ein Stündchen später hatte jemand seinen PKW dazu gestellt. Und zwar so dicht, daß die Türen nicht wirklich weit zu öffnen waren. Als Besitzer(in) des Busses fragt man sich, war DAS NÖTIG???
Weiterlesen...
Sonntag, den 21. Oktober 2018 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
 Oktober 2018: Und weg ist er, der Fußgängerüberweg in der Antoniterstraße, Hanau Nord (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hanau] Während anderswo der Fußverkehr gefördert wird, fräst man in Hanau kommentarlos einen Zebrastreifen weg. Er war zwar teilweise verblasst (siehe FOTO <-KLICK), wurde aber trotzdem rege genutzt, weil er der einzige Überweg auf der mehrere hundert Meter langen Strecke zwischen der Hohen Landessschule und der Kreuzung an der Wilhelmsbrücke war.
Weiterlesen...
Freitag, den 12. Oktober 2018 um 07:34 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
 Stiefkind Fußgängerüberweg: Verblasster Zebrastreifen in der Antoniterstraße, Hanau Nord (c) HESSENMAGAZIN.de
[Deutschland] Radverkehr ist in aller Munde - aber was ist eigentlich mit dem Fußverkehr? Seine Bedeutung wird systematisch unterschätzt. In deutschen Städten wird durchschnittlich jeder dritte Weg zu Fuß zurückgelegt, je nach Stadt heißt das zwischen 25 und 45%. Fast die Hälfte der mit Pkws zurückgelegten Wege sind kürzer als 5 km, jede zehnte Pkw-Fahrt kürzer als 1 km.
Weiterlesen...
Montag, den 12. März 2018 um 07:15 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Deutschland] Wer jemanden ans Steuer lässt, den er bei seiner Versicherung nicht als Fahrer gemeldet hat, kann ihn jetzt schnell online oder per App kurzfristig als Zusatzfahrer versichern. Die Kosten betragen zwischen 1,72 und 6,99 Euro für 24 Stunden. Unabhängig vom eigenen Versicherer kann jeder Zusatzschutz übers Internet buchen, den es schon ab 5,49 Euro für 24 Stunden gibt. Über Onlinebezahlsysteme wie Paypal ist direktes Bezahlen und ein schneller Abschluss möglich.
Weiterlesen...
Dienstag, den 24. Oktober 2017 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen] Am Wochenende war es früher möglich, die Autobahn ab und zu mal für sich zu haben - ohne den üblichen Dauerstau. Diese Zeiten sind jedoch vorbei, der moderne Mensch ist mobil und ständig unterwegs. Nun hat sich jeder daran zu gewöhnen, unentwegt ein Teil der Blechschlangen zu sein. Drängler hinten, Tempomat-User mit 120 vorne. Und das mit einem Mini-Abstand wie auf einem Parkplatz. Den Durchschnittsbürger regt das nicht mehr auf.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 24. August 2017 um 13:52 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
 Ritt in den Vogelsberg: Maximalgewicht erreicht? (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] Unterwegs auf längeren Strecken sieht man so einige wunderliche Dinge, z. B. einen Rollerfahrer, der anscheinend mehr wiegt als sein Gefährt. Da aber die modernen 50ccm Motorroller eine Zuladung von rund 150 kg erlauben, könnte der rundliche Herr gerade noch so durchkommen bei einer Kontrolle ;-)
Weiterlesen...
Donnerstag, den 02. Februar 2017 um 09:29 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
Einsatz von Blinkpfeilen zur Sicherung des Unfallorts ab sofort wieder möglich
[Hessen] Bei schweren Verkehrsunfällen sind häufig Feuerwehren die ersten Einsatzkräfte, die am Unfallort eintreffen. Um die Unfallstelle bestmöglich absichern zu können, haben die Feuerwehren in Hessen die erforderlichen Möglichkeiten zur Absicherung der Einsatzstelle. Dazu haben Verkehrs- und Innenministerium am 30.01.2017 einen neuen Erlass herausgegeben.
Weiterlesen...
Montag, den 08. August 2016 um 08:44 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen - Vogelsberg] So hat es immer angefangen: Einst gab es einen einsamen See, ein ruhiges idyllisches Dorf, einen wenig besuchten Landstrich - Geheimtipps eben. "Oh, wie schööööööön, still und wunderbar," solche Informationen darüber wurden gerne weitergesagt. Bald kamen jedoch nach und nach immer mehr Leute, um daran teilzuhaben. Jeder weiß, was folgt: Am Seeufer lag bald Handtuch eng neben Matte, durch das Dörfchen tapperten auf einmal Touristengruppen mit Fotoapparaten und der hübsche einsame Landstrich wurde von immer mehr Cabrio- (gemütlich) und Motorradfahrern (schnell) durchkreuzt. Zumindest am Sonntag.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 19. Mai 2016 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
 Ein Trüppchen Radfahrer auf einer Vogelsberger Landstraße (c) HESSENMAGAZIN.de
[Vogelsberg / Hessen] Das kaprizöse Wetter zu Pfingsten hat in diesem Jahr wenige Hessen davon abhalten können, unterwegs zu sein. Bei einer Mittagstemperatur von ca. 10 Grad und einer Chance auf immer wieder etwas wärmenden Sonnenschein begab man sich trotzdem gerne nach draußen. Am Montag war es weniger nass als tags zuvor, so wurde kaum ein Fest oder eine Tour abgesagt.
Weiterlesen...
Dienstag, den 27. Oktober 2015 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
 Verkehr auf der Autobahn am Hanauer Kreuz am Sonntagabend gegen 19 Uhr (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] Fluch und Segen: Mittendrin statt außen vor. Unser Bundesland wirbt mit dem Slogan: "An Hessen führt kein Weg vorbei." Diese Wahrheit zeigt sich zum Leidwesen aller Autofahrer jetzt sogar schon an eigentlich ruhigen Sonntagen. Morgens starten alle Ausflugswilligen aus den Städten nach dem Frühstück hinaus aufs Land, abends kehren sie gemeinschaftlich zur Abendessenzeit im Pulk zurück.
Weiterlesen...
Freitag, den 25. September 2015 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen] Nichtahnend ist man auf dem Heimweg, plötzlich taucht ein Meer von Bremslichtern vor einem auf: Stau. Wohl dem, der jetzt über ein "schlaues" Navigationsgerät verfügt, das den Grund dazu verrät.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 18. Februar 2015 um 08:34 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Bad Schwalbach] Beim Ordnungsamt der Stadt Bad Schwalbach steht ab Februar 2015 eine Online-Anhörung gebührenfrei zur Verfügung. Wer wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit eine Verwarnung mit Verwarngeld – landläufig Knöllchen genannt – erhalten hat, kann den Online-Service nutzen, um entweder das Verwarngeld anzuerkennen und zu bezahlen oder im Zuge der Anhörung Angaben zur Sache machen, z.B. den Fahrer angeben, wenn er das Kraftfahrzeug nicht selbst gefahren hat.
Weiterlesen...
Freitag, den 05. Dezember 2014 um 09:09 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen - Welt] Im Herbst und Winter haben es Fußgänger und Radfahrer bei Dunkelheit, diffusem Licht, Nebel und Nässe besonders schwer, sich von ihrer Umgebung abzuheben und aufzufallen. Viele machen sich morgens auf den Weg zur Arbeit oder in die Schule, lange bevor es hell wird. Auf dem Heimweg ist es meist schon wieder dunkel. Bei derartigen Lichtverhältnissen beträgt das Sehvermögen von Autofahrern nur noch etwa 20 bis 30 Prozent. Deswegen rät der ADAC Fußgängern und Radfahrern, helle Kleidung, am besten sogar reflektierende Materialien zu tragen, um von anderen Verkehrsteilnehmern früher wahrgenommen zu werden.
Weiterlesen...
Montag, den 24. November 2014 um 07:36 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen - Deutschland] Da schaut man eine Weile nicht hin, und schon hat sich in der Szene etwas geändert. Bis vor wenigen Jahren galten Motorräder als Saisonfahrzeuge. Seitdem im Jahr 2010 vom Gesetzgeber jedoch die Winterreifenpflicht auch (!) für Zweiräder eingeführt wurde, ermöglichen inzwischen einige Reifenhersteller wetterfesten Bikern sichere Touren während der kalten Jahreszeit.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 19. November 2014 um 08:38 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen - Deutschland] Der ADAC hat eine Zusammenstellung von beachtenswerten Punkten (A bis Z) verfasst, die ebenso wichtig sind wie das neue Reifendruckkontrollsystem (seit 1. November 2014). Vom Einlagern bis zur Kettenpflicht, Höchstgeschwindigkeiten und der Kennzeichnung mit dem Reifenlabel ist da zu lesen.
Weiterlesen...
Freitag, den 14. November 2014 um 10:48 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Main-Kinzig-Kreis] Auf eine Neuerung müssen sich die Besitzer von Kraftfahrzeugen ab dem 1. Januar 2015 einstellen. Mit Beginn des neuen Jahres benötigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kfz-Zulassungsstellen im Main-Kinzig-Kreis bei allen Zulassungsfällen rund um das Auto einen gültigen Hauptuntersuchungsbericht. Ausgenommen hiervon sind die Fälle, bei denen ein Fahrzeug außer Betrieb gesetzt beziehungsweise neu zugelassen wird. Bisher haben Stempeleinträge in den Fahrzeugscheinen genügt. Auch die Prüfplaketten auf den Nummernschildern allein sind rechtlich nicht beweiskräftig.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 12. November 2014 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
 Gepflegt, aber von gestern: VW Passat auf der Überholspur (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen-Deutschland] Er startet in Bad Orb und möchte wohl heute Morgen noch nach Frankfurt. Das Dumme ist, vor der Autobahnauffahrt stoppt er unvermittelt mitten auf der Straße. Die heißt hier "Eiserne Hand". Frankfurt liegt links, doch die Auffahrt dorthin befindet sich rechts. Das scheint den Mann mit Hut zu verwirren. Unser Hupen weckt ihn auf. Er setzt sich in Bewegung, wird nicht diesmal nicht zum Geisterfahrer.
Weiterlesen...
Dienstag, den 15. April 2014 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[A45 - Hessen] Zweimal zwinkern, sonst glaubt man es: Auf der Autobahn A45, Höhe Alzenau, fährt anscheinend ein Falschfahrer... vor uns her. Eine optische Täuschung?
Das Fahrerhaus dieses Lastwagens liegt tief auf einem Transporter auf, das Warnschild im Fenster kann man jedoch in der beginnenden Dämmerung hinter der reflektierenden Frontscheibe schlecht erkennen. Wären die Scheinwerfer auch noch eingeschaltet gewesen, wäre uns wohl "das Herz stehen geblieben".
Weiterlesen...
Donnerstag, den 07. November 2013 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
 Autobahn - Abstand - Glückssache auf den vier Spuren am Hanauer Kreuz (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen - Deutschland] Ein Hoch auf unsere Autobauer. Sie haben unsere fahrbaren Untersätze so bequem und sicher gemacht, dass wir im Inneren eingekuschelt nicht mehr auf unsere Fahrweise achten müssen. (Oder doch?) Wir hören Musik, unterhalten uns gemütlich über die Freisprechanlage mit Freunden, während die Maschine dahin rollt und für uns denkt. (Glauben wir.) Den Scheibenwischer, das Gebläse, die Lichter, die ABS-EBS-Stotterbremse schaltet unser Lifestyle-Kfz bei Bedarf von alleine an. (Hoffen wir.)
Weiterlesen...
Freitag, den 11. Oktober 2013 um 07:19 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr

[Hessen - Deutschland] Gute Nachrichten für die Autofahrer: Der Benzinpreis in Deutschland ist auf ein neues vorläufiges Jahrestief gefallen. Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Durchschnitt 1,512 Euro und damit zwei Cent weniger als zuvor. Auch der Preis für Diesel sank: Ein Liter liegt im Schnitt bei 1,412 Euro, das ist ein Minus von 0,9 Cent.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 14. August 2013 um 08:16 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen] Carsharing, also das Teilen eines Autos mit mehreren Personen, ist eine Entwicklung, die immer mehr um sich greift. Dabei bieten zunehmend Halter ihr Privatfahrzeug im Internet gewerbsmäßig gegen Entgelt stunden- oder tageweise anderen Personen zur Nutzung an. In der Behördensprache werden solche Fahrzeuge als „Selbstfahrervermietfahrzeuge“ bezeichnet, die den Zulassungsbehörden zu melden sind. Darauf machte jetzt Landrat Joachim Arnold in einer Pressemitteilung aufmerksam.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 07. August 2013 um 07:18 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
Bei Unwetterschäden am Auto erst mit Versicherung sprechen

[Hessen - Deutschland] Juli und August sind die Monate extremer Wetterphänomene: Tropische Temperaturen mit Werten weit über der 30 Grad-Marke wechseln sich mit heftigen Gewittern mit Hagel, Sturm und Blitz ab. Ein Trost, wenn es dabei zu Schäden am Auto kommt: Die Teilkasko-Versicherung deckt in der Regel die Schadenskosten.
Weiterlesen...
Montag, den 14. Januar 2013 um 13:33 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen - Deutschland] Zum 19. Januar 2013 werden neue EU-Führerscheine eingeführt. Alle Ausweise, die ab diesem Zeitpunkt ausgestellt werden, gelten 15 Jahre lang. Der ADAC weist darauf hin, dass alle Dokumente, die vor dem 19. Januar 2013 ausgegeben worden sind, erst mit Wirkung zum 19. Januar 2033 ihre Gültigkeit verlieren und neu ausgestellt werden müssen. Deshalb ist es nicht nötig, einen bisher gültigen Führerschein in den nächsten Tagen umzutauschen.
Weiterlesen...
Montag, den 10. Dezember 2012 um 08:57 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen - Deutschland] Lange herrschte Unklarheit, wie Elektrofahrräder (Pedelecs) rechtlich einzustufen sind. Die Folge: Die Verwirrung darüber, wo man mit den verschiedenen elektrisch unterstützen Rädern fahren darf, ob ein Helm zu tragen ist, welche Versicherung greift oder ob man gar einen Führerschein benötigt, war groß.
Weiterlesen...
Dienstag, den 09. Oktober 2012 um 05:09 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen - Deutschland] Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 28. August 2012 dürfen so genannte "Bierbikes" nicht mehr auf öffentlichen Straßen fahren. Die Partybikes erfüllen nach dem Urteil der Richter nicht den straßenrechtlichen Gemeingebrauch. Sie stellen vielmehr eine erlaubnispflichtige Sondernutzung dar, da sie vorwiegend nicht zur Teilnahme am Verkehr, sondern zu anderen Zwecken benutzt werden.
Weiterlesen...
Sonntag, den 07. Oktober 2012 um 05:33 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Darmstadt] Die Wissenschaftsstadt Darmstadt macht ihrem Namen alle Ehre. In der viertgrößten Stadt Hessens sammeln acht Straßenbahnen Umwelt- und Verkehrsdaten - beispielsweise Temperatur über drahtlose Sensoren in Verbindung mit GPS. Die Technische Universität und das Umweltamt der Stadt stellten ihr Projekt Anfang Oktober 2012 gemeinsam vor.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 15. August 2012 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr

[Hessen-Deutschland] Wenn Deutschlands Autofahrer Sprit sparen wollen, denken sie zuerst daran, langsamer zu fahren und früher in einen höheren Gang zu schalten. Kaum einer weiß jedoch, dass sich der Spritverbrauch auch mit Leichtlaufreifen und Leitlaufölen deutlich reduzieren lässt. Alles zusammen spart bis zu 20 Prozent Kraftstoff und jede fünfte Tankfüllung.
Weiterlesen...
Samstag, den 04. August 2012 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
 Versperrt die Aussicht: Ein fahrender 'Schrank' auf einer schmalen Landstraße (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] Seit dem 1. August 2012 ist auf vielen Bundesstraßenstrecken eine Maut für LKWs eingeführt worden. Angeblich werden "Mautausweichverkehre" über andere Straßen jedoch (weitestgehend...) vermieden, da entsprechende Abschnitte (zumeist...) lediglich Zubringer zu den Autobahnen wären. Sagt man. Außerdem gelte die Zahlpflicht ja sowieso nur für Trucks ab 12 Tonnen Gesamtgewicht.
Weiterlesen...
Montag, den 30. Juli 2012 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen] Obwohl in der Straßenverkehrsordnung STVO § 4 festgelegt ist, dass der Abstand* von einem vorausfahrenden Fahrzeug so groß sein muss, dass hinter ihm angehalten werden kann, wenn der Vorausfahrende plötzlich bremst, gibt es immer wieder Massenkarambolagen. Fast alle Autofahrer halten heutzutage zu wenig Sicherheitsabstand ein. Das gilt als eine der Hauptunfallursachen auf unseren Straßen und soll in Zukunft geändert werden: Die hessische Polizei beginnt, ein automatisches 3D-Abstandskontrollsystem einzusetzen, um Verkehrssünder zu ertappen, bevor es kracht.
Weiterlesen...
Dienstag, den 17. Juli 2012 um 09:54 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
Fahrräder mit Elektromotor: Augen auf bei Unfallhaftung und Radwegnutzung

[Hessen - Deutschland] Eigentlich ist es nur ein Fahrrad mit Elektromotor, aber die Tücke liegt im Detail: Mal dürfen Radwege damit gar nicht genutzt werden, mal ist es nicht sicher, ob die Haftpflichtversicherung bei einem Unfall greift. Auch unterschiedliche Bezeichnungen von Anbieten erschweren die Einordnung.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 11. Juli 2012 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
Auch Drahteselbenutzer können den Führerschein verlieren
[Hessen] Wer für den Biergartenbesuch oder den Vatertagsausflug auf das Fahrrad umsteigt, hat damit noch keinen Freifahrtschein in Sachen Alkoholkonsum. Der ADAC weist darauf hin, dass auch Radfahrer sich bei einer Alkoholisierung ab 1,6 Promille wegen einer Trunkenheitsfahrt strafbar machen. Kommt es durch den Alkoholgenuss zu Ausfallerscheinungen wie etwa Fahren in Schlangenlinien genügen schon geringere Werte.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 23. Mai 2012 um 09:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen - Deutschland] Parken am Flughafen ist richtig teuer – es sei denn, man kennt günstige Alternativen. Denn fast jeder deutsche Flughafen bietet neben den sehr kostspieligen Terminalparkplätzen auch viel preiswertere Varianten an. Die sogenannten Shuttle-Parkplätze liegen zwar nicht in unmittelbarer Nähe der Terminals, für einen zuverlässigen und vor allem kostenlosen Transfer vom Parkplatz zur Abflughalle ist jedoch immer gesorgt. Wer sein Urlaubsgeld also nicht schon in Parkgebühren investieren möchte, sollte sich im Voraus über die Parkmodalitäten am Abflughafen informieren.
Weiterlesen...
Dienstag, den 06. März 2012 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen - Deutschland] Es könnte so einfach sein: Geblitzt werden oder bei Rot über die Ampel fahren und es droht nur ein Bußgeld, aber keine Punkte in Flensburg. Das versprechen zumindest einige dubiose Anbieter im Internet, wie die ADAC Motorwelt berichtete. Agenturen bieten an, die entstandenen Punkte durch Strohmänner und gegen Bezahlung zu übernehmen. Nach Angaben des ADAC riskieren Autofahrer, die sich auf so einen Handel einlassen, jedoch hohe Geldstrafen oder sogar bis zu fünf Jahren Gefängnis.
Weiterlesen...
Montag, den 13. Februar 2012 um 09:04 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen - Deutschland] Nicht nur dass sie recht hoch sind und kleineren Wagen von hinten gnadenlos in den Rückspiegel blenden, sie gehen auch immer mehr in die Breite. Das aufgepumpte Ego der Besitzer könnte demnächst einen aber Dämpfer bekommen. Viele ihrer Blechkarossen sind nicht nur zu breit für Standardparkplätze, sondern auch die meisten Überholspuren von Autobahnbaustellen.
Weiterlesen...
Sonntag, den 20. November 2011 um 08:52 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen - Deutschland] Geräte zur Warnung vor Radarfallen sind in Deutschland verboten. Dieses Verbot gilt nach Angaben des ADAC aber nicht nur für klassische Warngeräte, sondern auch für Navigationsgeräte oder Mobiltelefone, die vor Blitzern warnen. Sind solche Geräte mit Ankündigungsfunktionen, sogenannten POI-Warnern, ausgestattet, dürfen diese im Fahrzeug nicht benutzt werden. Auch wenn Verkäufer oder Hersteller ihren Kunden oft das Gegenteil mit auf den Weg geben: Wer trotz dieses Verbots ein solches Gerät betriebsbereit an Bord hat, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einem Bußgeld von 75 Euro und vier Punkten in Flensburg rechnen.
Weiterlesen...
Samstag, den 03. September 2011 um 06:40 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
Das richtige Verhalten im Straßenverkehr
 Straßenverkehr: Gleiches Recht für alle? (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen - Deutschland] Es gibt Situationen im Straßenverkehr, in denen viele Verkehrsteilnehmer nicht genau wissen, was richtig oder falsch ist. Auto- und Motorradfahrer verhalten sich in kniffligen Situationen oftmals falsch. Denn wer weiß, Jahre nach dem Führerscheinerwerb, was beim Einfädeln im Reißverschlussverfahren zu beachten ist oder beim „Vorbeischlängeln“ an Autos mit dem Motorrad. Außerdem gibt es über die Jahre immer wieder gesetzliche Änderungen, wie etwa beim Überholen an einer Bushaltestelle. Zusätzlich hat der ADAC eine Befragung durchgeführt, um herauszubekommen, was uns an am Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer nervt.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 12. Mai 2011 um 10:25 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
Unfallflucht: Wer nach einem Parkrempler wegfährt, begeht eine Straftat

[Hessen] Wenn es beim Ausparken kracht, reicht es nach Angaben des ADAC nicht aus, einen Zettel mit Unfallhergang und Adresse zu hinterlassen. Denn wer wegfährt, ohne auf den Fahrer des beschädigten Fahrzeugs zu warten oder die Polizei zu rufen, begeht Fahrerflucht und damit eine Straftat mit erheblichen Folgen: Neben einer Geldstrafe und Punkten in Flensburg kann unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, wie es im Gesetz heißt, auch den Führerschein kosten.
Weiterlesen...
Freitag, den 11. März 2011 um 08:18 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
ADAC gibt Tipps zum Schutz vor Betrügern
[Hessen] Käufer und Verkäufer von Autos werden immer häufiger Opfer von Internet-Betrügern. Da 90 Prozent aller Gebrauchtwagen online angeboten werden, tummeln sich auf dem virtuellen Marktplatz zahlreiche Gauner. Sechs Millionen deutsche Internet-Nutzer wurden laut BKA bei Online-Einkäufen bereits betrogen. Um gefeit zu sein, hat der ADAC mit den Portalen „mobile.de“ und „AutoScout24“ sowie der Polizei die Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ gegründet.
Weiterlesen...
Montag, den 24. Januar 2011 um 12:25 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
Es muss nicht getrampt werden
[Hessen] Wenn der notwendige Treibstoff für das Auto immer teurer wird, denkt man zunehmend an das Bilden von Fahrgemeinschaften. Einerseits spart man Benzin oder Diesel und andererseits kann man sein Auto schonen bzw. sich durch ein paar Euros von den Mitfahrern kofinanzieren lassen.
Weiterlesen...
|
|