Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Gut zu wissen Verkehr Selbst ist die Frau: Ende gut, alles geübt

Selbst ist die Frau: Ende gut, alles geübt

Urkunde (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] Wir waren lediglich vier Teilnehmer beim Anhängertrainig an diesem Donnerstag auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums Rhein-Main - und hatten damit nahezu den Vorteil eines intensiven Einzeltrainings. Inklusive einer Mittagspause bekamen wir von 8 bis 16 Uhr unter anderem Informationen speziell zu unseren mitgebrachten Gespannen und erfuhren Grundlegendes über Reifen und die Haftung auf unterschiedlichen Straßenbelägen. Selbstverständlich wurde zudem das passende Fahrverhalten - auch rückwärts - geübt.

Überraschende Fahrphysik

So erstaunte uns zum Beispiel u. a. die Tatsache, dass bei einer Vollbremsung ab 50 Stundenkilometern und mehr die Anhänger eigentlch gar nicht auszubrechen pflegen, sich aber der Bremsweg verlängern kann.

Die intensive Schulung umfasste außerdem das Testen kritischer Situationen beim engen Umfahren von Pilonen. Jeder von uns übte zudem eigenhändig das korrekte An- und Abkuppeln seines Wohnwagens bzw. geliehenen Motorradanhängers. Nützliche Tipps gab es für das richtige Beladen - sprich "Lastverteilung für ein stabiles Fahrverhalten". Dabei wurden gleich die Vorteile einer ungeschmierten (!) Antischlingerkupplung erörtert.

Zum Thema Stützlast stellte der Trainer aufschlussreiche Daten zu Anhängelast, Gesamtgewicht und die zulässige Gesamtmasse des Gespanns in den Fokus. Gleichfalls, wies er auf das zentimeterweise Lösen der Auflaufbremse beim Abstellen des Gespanns hin, um sich keine Delle im hinteren Stoßfänger bzw. der Heckschürze einzuhandeln.

Zu den Checks vor einer Fahrt gehört auch das Prüfen der "durchgeschleiften" Beleuchtung und das Nutzen der sogenannten "Hollandöse" der Anhängerkupplung. Diese beiden Punkte, werden beim Anhängerbetrieb oft übersehen.

Die Anhängerbeleuchtung muss korrekt mit der Elektrik des Zugfahrzeugs gekoppelt sein, damit Blinker, Bremslicht und Rücklicht einwandfrei funktionieren, um gleichzeitig mit denen des Autos zu reagieren.

Die Hollandöse ist eine zusätzliche Sicherheitsvorrichtung an der Anhängerkupplung unter dem Heck, in die man das Abreißseil eines gebremsten Anhängers einklinken sollte. Es muss die Bremse des Anhängers auslösen, falls sich er sich unerwartet vom Zugfahrzeug löst.

Rangieren ist eine fahrtechnische Herausforderung

Wie wichtig - und recht unterschiedlich je Zugfahzeug - das Wenden mit einem rund  5 Meter langen Wohnanhänger zu bewältigen ist und wie groß der Mindestabstand zu anderen Fahrzeugen sein muss, erklärte man jedem von uns verständlich und geduldig.

So what: Am Ende waren wir uns einig, dass ein aufbauendes Fortgeschrittenentraining wünschenswert wäre. Denn das sichere Üben auf dem ADAC-Platz hatte gerade angefangen, Spaß zu machen :-)

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

 

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________