RSS-Feed Polizei Hessen
|
-
29.09.2023 | Kommt mit der Polizei ins Gespräch: Fernfahrerstammtisch in Mücke
Der Fachverband für Güterkraftverkehr und Logistik Hessen e.V. und das Polizeipräsidium Osthessen laden recht herzlich zum nächsten Fernfahrerstammtisch Hessen ein.
-
29.09.2023 | Erneut gemeinsame Aktion zur Bekämpfung der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) – rechts –
Bei einer gemeinsamen Aktion der Staatsanwaltschaften Darmstadt, Fulda, Gießen, Hanau, Kassel, Marburg und Wiesbaden sowie des Hessischen Landeskriminalamts – BAO Hessen R – wurden am Mittwoch, 27.09.2023, und Freitag, 29.09.2023, hessenweit insgesamt 14 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt.
-
27.09.2023 | Dritte länderübergreifende Fahndungs- und Kontrollaktion: Gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen
Heute (27.09.) endeten in den frühen Morgenstunden erneut länderübergreifende Kontrollaktionen der Polizeibehörden zur Bekämpfung der Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch das Landeskriminalamt Niedersachsen hat sich bei der dritten Fahndungs- und Kontrollaktion dieser Art neben Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen auch Hessen wieder beteiligt. Darüber hinaus hat sich die Bundespolizei Hannover, Koblenz und St. Augustin der Kontrollaktion angeschlossen. Seit Sonntag, den 24.09., waren unter anderem in besonders gefährdeten Bereichen verstärkt Polizeistreifen aber auch zivile Kräfte im Einsatz.
-
27.09.2023 | Landesärztekammer unterstützt die Präventionskampagne „Brich Dein Schweigen - hinter jedem Missbrauch steckt ein Gesicht“
In Hessen steigen die Zahlen von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Das Dunkelfeld gilt als hoch. Die Folgen für die Opfer sind meist schwerwiegend. Neben körperlichen Verletzungen können auch lebenslange Traumatisierungen zurückbleiben. Es gibt Opfer, die sich außerstande sehen, über ihr Leid und ihre Schmerzen zu sprechen.
-
25.09.2023 | Hessenweit 79 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Die hessische Polizei geht weiterhin konsequent gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen vor: In der vergangenen Woche wurden bei Schwerpunktmaßnahmen der BAO FOKUS erneut hessenweit 77 Wohnungen, Häuser und sonstige Räumlichkeiten durch insgesamt 364 Kräfte durchsucht.
-
22.09.2023 | Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Empfangsdienst (m/w/d)
Im Polizeipräsidium Nordhessen sind in der Abteilung Verwaltung, Hauptsachgebiet V 2 (Allgemeine Verwaltung), Sachgebiet V 21 (Organisation - Innerer Dienstbetrieb), vorbehaltlich noch durchzuführender Personalmaßnahmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen im Empfangsdienst (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Teilzeitstellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden. Der Einsatz erfolgt im Wechselschichtdienst „rund um die Uhr“ an 7 Tagen/Woche. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4 TV-H.
-
19.09.2023 | Zuschauermagnet Polizeischau: Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher zog es in den Kurpark - Bad Soden-Salmünster
Reiterstaffel, Vorführung der Hundestaffeln, die Landung des Polizeihubschraubers und vieles mehr: In Bad Soden-Salmünster wurden den Besucherinnen und Besuchern der Polizeischau am Samstag, 16. September 2023, zahlreiche spektakuläre Vorstellungen geboten.
-
18.09.2023 | Große Nachfrage bei der gemeinsamen Fahrradcodieraktion im Hanauer Rathaus
Nach den gelungenen Aktionen im April und Juni 2023 und dem stetigen Interesse an solchen Veranstaltungen, war es selbstverständlich, dass eine weitere Codierung in 2023 angeboten wird. Daher fand am 12. September 2023, in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Hanau, die dritte Fahrradcodieraktion im Jahr 2023 statt.
-
18.09.2023 | Mit gezielten Präventionsmaßnahmen gegen Geldautomatensprenger
Anlässlich der Geldautomatensprengungen in Frankfurt am Main in jüngster Vergangenheit lud die Frankfurter Sparkasse am 15. September 2023 in den Räumlichkeiten ihrer Zentrale zu einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Hessischen Landeskriminalamt, dem Frankfurter Polizeipräsidium sowie mit dem Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ein.
-
13.09.2023 | IT-Spezialistin / IT-Spezialist (w/m/d)
Das HLKA hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 3 – IuK-Einsatz und Cybercrime – im Hauptsachgebiet 32 – Telekommunikati-onsüberwachung – eine Stelle als IT-Spezialistin / IT-Spezialist (w/m/d) am Standort Wiesbaden zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 12 TV-H.
-
13.09.2023 | Junior IT-Spezialistin / Junior IT-Spezialist (w/m/d)
Das HLKA hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 3 – IuK-Einsatz und Cybercrime – im Hauptsachgebiet 32 – Telekommunikationsüberwachung – eine Stelle als IT-Administratorin / IT-Administrator (w/m/d) am Standort Wiesbaden zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-H.
-
11.09.2023 | Polizei schließt Sommerkampagne 2023 ab
Der Wohnungseinbruchdiebstahl stellt einen erheblichen Eingriff in das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger dar. Neben dem materiellen Schaden leiden die Opfer nicht selten unter der Verletzung ihrer Privatsphäre und der Furcht vor einem erneuten Einbruch. Einen erheblichen Anteil an den Tatausführungen besitzen, neben regionalen Täterinnen und Tätern, organisierte und überregional agierende Banden. Um diese Strukturen zu bekämpfen, hat die hessische Polizei während der Schulferien mit der „Sommerkampagne 2023“ erneut erfolgreich ihre Maßnahmen gegen Einbrecher verstärkt.
-
05.09.2023 | Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung im Sachgebiet V 21 der Abteilung Verwaltung
Es steht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/einen Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung im Sachgebiet V 21 der Abteilung Verwaltung der Entgeltgruppe 6 TV-H zur Verfügung.
-
01.09.2023 | Offensiv präventiv!
Die Polizeidirektion Main-Taunus warnt im Rahmen ihrer Sicherheitskampagne erneut vor Betrugsmaschen wie den Schock-/ Enkeltrickanrufen, falschen Polizistinnen und Polizisten am Telefon oder der Betrugsmasche über WhatsApp.
-
30.08.2023 | Nachwuchsfahndung
Du bist beruflich noch unentschlossen, möchtest dich weiterentwickeln oder du fühlst dich in deinem aktuellen Job nicht ausreichend gefordert… Dann komm zu unserer Veranstaltung.
-
30.08.2023 | IT-Administratorin / IT-Administrator (w/m/d)
Das Hessische Landeskriminalamt hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 3 – IuK-Einsatz und Cybercrime – im Hauptsachgebiet 32 – Telekommunikationsüberwachung – eine Stelle als IT-Administratorin / IT-Administrator (w/m/d) am Standort Wiesbaden zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-H.
-
28.08.2023 | Einsatz gegen Pädokriminelle
Von Montag bis Freitag ist die hessische Polizei bei Schwerpunktmaßnahmen der BAO FOKUS erneut gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen vorgegangen: Hessenweit wurden 88 Wohnungen, Häuser und sonstige Räumlichkeiten durch insgesamt 320 Kräfte durchsucht.
-
28.08.2023 | Roadshow „Gemeinsam sicher in Hessen – Gemeinsam sicher im Straßenverkehr“
Am Sonntag, 20. August 2023, führte das Polizeipräsidium Westhessen im Rahmen der hessenweiten Road-Show und der Präventionsoffensive „Gemeinsam Sicher in Hessen“ seine Veranstaltung auf dem Feldbergplateau durch.
-
25.08.2023 | roBUSTOUR gegen Straftaten
Eigentlich sind Kaffeefahrten ja unseriös! Doch diese besondere Form der Kaffeefahrt ist anders und vor allem sicher!
-
18.08.2023 | Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d) im Post- und Kommunikationszentrum des Hauptsachgebiets V 2 der Abteilung Verwaltung
Es steht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/einen Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigten (m/w/d) im Post- und Kommunikationszentrum des Hauptsachgebiets V 2 der Abteilung Verwaltung der Entgeltgruppe 6 TV-H zur Verfügung.
|