[Mannomann] Socken, Krawatte, Duftwässerchen oder ein Gutschein für den Baumarkt sind die Standarddinge, die man seinen liebsten Männern üblicherweise schenkt. Auf die Idee, ihnen Geschenkpapier zu besorgen, ist jetzt Matsch&Piste, das Offroad- und Reise-Magazin gekommen. Wir knien nieder vor Staunen und zitieren deren Beschreibung "Das Kraftpapier ist robust und langlebig, genau wie du. Es ist bereit für alles, was das Leben für dich bereithält und genau wie du, nimmt es kein Blatt vor den Mund."
Zweimal sechs Bögen für 12,50 Euro müssten ein paar Jahre reichen, um auch einige der Papierchen wegen des interessanten Designs als Tapete zu verwenden: Stilisierte Steaks, Schleudern, Knochen, Werkzeug, Autos, Bierkrüge... sowie das ganze Kanada-Geraffel: Indianerzelte, Bärenköpfe, Axt und Kettensäge, Tannenbäume und mehr.
Was auf das rote Papier gedruckt ist, konnten wir nicht alles erkennen. Neben Blumen und Sonnenschirmen, sieht man Messer, sowie wie stilisierte Tintenfische und Nunchakus - Würgehölzer, äh: kleine Dreschflegel aus Asien.
Die Redaktion des Magazins bezeichnet das Geschenkpapier als witzig
Selbst mal nachgucken: https://matsch-und-piste.de/shop/produkt/geschenkpapier-fuer-maenner-und-outdoor-menschen-aus-kraftpapier/?utm_source=Mailchimp&utm_medium=Email&utm_campaign=Newsletter-2023-11-15
Auserlesener geht es bei Etsy.de zu, dem Online-Marktplatz für handgemachte Sachen: www.etsy.com/de/c/gifts/for-him
TOP für die männliche Nachkommenschaft: Wir empfehlen, dort auch nach der Anleitung zum Häkeln von kleinen Nunchaku-Exemplaren aus Wolle fürs Kindergartenkind zu suchen. Stefankie (Mauskito) meint, dass "damit kleine Ninjas freudig drauflos kämpfen können, ohne sich oder jemand anderen damit zu verletzen".
Falls das noch nicht passt: Es gibt zusätzlich farbige Morgensterne, Säbel, Streitäxte oder eine entzückende Miniversionen von Thors Hammer - als Rassel aus Baumwolle fürs Babyhändchen, gleich fix und fertig gehäkelt by YellowGiraffeToys.
Na, dann kann das lustige Weihnachten ja kommen :-)
Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de
99