Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News Ticker Aktuelles Bewerben für den Hessischen Mundart-Preis 2026

Bewerben für den Hessischen Mundart-Preis 2026

Land hat Zukunft - Symbolbild Morgenröte (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] In Hessen wird gebabbelt, geschnuddelt und geschwätzt – das freut nicht nur Heimatminister Ingmar Jung, sondern auch die vielen Hessinnen und Hessen, die sich in Initiativen und Vereinen für die Dialektvielfalt im ganzen Land engagieren. Sie sind jetzt dazu aufgerufen, sich bei der zweiten Auflage des Hessischen Mundart-Preises zu bewerben: „Wir wollen Menschen für die Sprachvielfalt in unserem Land begeistern und dieses Brauchtum aktiv fördern. Denn unsere hessischen Dialekte sind ein wichtiges Stück gelebter Heimat und Tradition“, erklärte Jung anlässlich des Bewerbungsstarts.

„Die hessische Dialektvielfalt wird in einer unglaublich großen Anzahl von Initiativen und Vereinen in ganz Hessen gelebt. Dabei gibt es von Musik- und Theateraufführungen über das Projekt im Kindergarten bis hin zur wissenschaftlichen Befassung mit dem Thema Mundart eine Vielzahl von originellen und eindrucksvollen Möglichkeiten zur Stärkung unserer hessischen Sprachen“, so Jung. Das Heimatministerium und eine fachkundige Jury sind nach der erfolgreichen Premiere im Februar 2025 gespannt auf die Bewerbungen im zweiten Jahr des Mundart-Preises.

„Viele Vereine und Initiativen engagieren sich schon seit Jahren mit hohem ehrenamtlichem Engagement und leisten so einen großen Beitrag zur Stärkung des Kulturguts Dialekt. Sie bewahren damit ein Stück regionaler Identität für alle“, hebt Jung die Bedeutung hervor.

Die Bewerbungsfrist für den mit 8.000 Euro dotierten Mundart-Preis der Hessischen Landesregierung läuft bis zum 30. September 2025. Es werden sowohl Vorschläge für Projekte als auch Selbstbewerbungen von Vereinen und Initiativen entgegengenommen, die mindestens eines der vorgegebenen Kriterien erfüllen müssen:

  • Es wird ein sichtbarer und nachhaltiger Beitrag zur Pflege und Sicherung der hessischen Mundart geleistet.
  • Die Maßnahme oder das Projekt hat Vorbildcharakter und kann andere zu eigenem Engagement inspirieren und motivieren.
  • Die Maßnahme oder das Projekt erreicht unterschiedliche Zielgruppen (Schülerinnen oder Schüler, Rentnerinnen oder Rentner, Zugezogene etc.).
  • Bei der Maßnahme oder dem Projekt handelt es sich um einen neuen Ansatz zur Dialektförderung oder -sicherung
  • Mit der Maßnahme oder dem Projekt werden unterschiedliche Aktive (ob von Schulen, Fachverbänden, Vereinen etc.) vernetzt.

Für die Bewerbungen steht ab 15 Mai 2025 ein Anmeldebogen unter der Internetadresse https://www.land-hat-zukunft.de/mundart.html zum Download bereit.

Die Anmeldungen müssen bis zum 30. September 2025 an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. gesendet werden.

Die Vergabe des Mundart-Preises ist anlässlich des Tags der Muttersprache im Februar 2026 geplant. Fragen dazu können per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. gerichtet werden.

Impressionen vom Mundartpreis 2025: www.land-hat-zukunft.de/mundart/mundart-preis-2025.html

Quelle Text: Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________