Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News Ticker Aktuelles Wie Klimaschutz im Alltag gelingt: Bildungsinitiative startete in Wiesbaden

Wie Klimaschutz im Alltag gelingt: Bildungsinitiative startete in Wiesbaden

Ideen-Markt in der Orangerie Aukamm (c) HMLU[Wiesbaden] Staatsminister Ingmar Jung informierte sich bei der Auftaktveranstaltung der Klimabildungslandschaft zu Ernährungs- und Gartenprojekten auf dem "Markt voller Ideen": Ernährungsführerscheine und Kinder-Kochkurse mit den hessischen Landfrauen, klimabewusstes Essen in Schulen mit Hilfe der Verbraucherzentrale Hessen oder ein von der Hessischen Gartenakademie Geisenheim aufgebautes Beet, das den Unterschied zwischen Schotter und einer bepflanzten Fläche zeigt. In Wiesbaden wurde praxisnah präsentiert, wie Klimabildung aussehen kann.

„Konkret, alltagsnah und gemeinsam mit Partnern vor Ort Klimaschutz vermitteln – das ist unser Ziel bei den Klimabildungslandschaften. Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern mit interessanten Projekten und mit Unterstützung vielseitiger Akteure Klimabildung nahebringen“, sagte Hessens Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung bei dem Termin in der Orangerie Aukamm.

Dort wurden vor der Kulisse des Jungpflanzenmarktes verschiedene Projekte der Bildungsakteure vorgestellt, die Teilnehmer nutzten das Zusammentreffen zum Austausch und Netzwerken.

Die Schwerpunkte der Wiesbadener Klimabildungslandschaft liegen auf Ernährungsbildung und Gärtnern. Beim Thema Ernährung ist es dem Landwirtschafts- und Umweltminister ein besonderes Anliegen, das Bewusstsein für regionale Produkte zu stärken und zu fördern – womit auch maßgeblich CO2-Emissionen reduziert werden.

Besonders anschaulich lassen sich diese Zusammenhänge auf dem Bauernhof vor Ort begreifen. „Mit der Initiative ‚Bauernhof als Klassenzimmer‘ unterstützen wir daher ganz gezielt landwirtschaftliche Betriebe als außerschulische Lernorte, an denen Kinder und Jugendliche den Ursprung unserer Nahrungsmittel mit allen Sinnen entdecken können. Klimaschutz geht nur mit unseren Landwirten, weil regional erzeugte Lebensmittel gelebter Klimaschutz vor Ort sind“, erklärte der Landwirtschafts- und Umweltminister.

In Wiesbaden gibt es mit dem Scholzenhof und dem Hof Armada zwei engagierte Partnerbetriebe, die mit ihren Bildungsangeboten zeigen, wie Landwirtschaft und Klimaschutz sich gegenseitig beeinflussen. „Uns ist wichtig, dass sich solche Partner mit ihrer Expertise in die Klimabildungslandschaften einbringen. Und das geht über die Vernetzung reiner Bildungsakteure hinaus: Jede Organisation – egal ob Umweltzentrum, Freiwillige Feuerwehr, Handwerksbetrieb, Mittelständler, Sportverein, Nachbarschaftsinitiative oder Stadtverwaltung – kann zum Lernort für Klimaschutz werden“, so Jung.

Gut zu wissen

Die Klimabildungslandschaften sind als Instrument zur Umsetzung von Klimaschutz und Anpassung im Klimaplan des Landes verankert und stellen eine wichtige Maßnahme dar, um das Ziel Klimaneutralität für Hessen bis 2045 zu erreichen. Neben Wiesbaden gibt es auch in Frankfurt, Kassel, Marburg-Biedenkopf und im Vogelsberg Klimabildungslandschaften, die regionalspezifische Themen in Bildungsangeboten aufgreifen. Bis 2028 stellt das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt für jede von ihnen jährlich 100.000 Euro bereit.

Quelle: Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat / HMLU

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________