Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home DOSSIER: Natur und Umwelt Lebenselixier Wasser Mineralwasser wird immer teurer

Mineralwasser wird immer teurer

Mineralwasser (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Schon gemerkt? Die Mineralwasser-Preise sind seit einiger Zeit um mehr als 30 Prozent gestiegen. Als Gründe dafür werden höhere Energie- und Transportkosten sowie teurere Verpackungen angegeben. Während der Absatz von stillem Mineralwasser weiter wächst, greifen viele Verbraucher inzwischen eventuell häufiger zum Leitungswasser.

Mineralwasser ist das beliebteste alkoholfreie Getränk, doch die Kostensteigerungen machen sich besonders bei Markenprodukten bemerkbar. Ein Liter bekanntes Quellwasser kostet nun 0,99 Cent! Discounter-Angebote sind etwas stabiler, können aber den Trend nicht aufhalten.

Ist da Leitungswasser wirklich die Alternative...?

Seit kurzem sickern erneut Nachrichten durch, dass unser hochgelobtes Leitungswasser nicht mehr so rein ist wie immer behauptet.

Siehe bereits unseren Bericht von 2014: Unser gutes Wasser gib uns heute <-KLICK

Man sollte es eigenlich längst wissen: Unser Leitungswasser wird zu rund zwei Dritteln aus Grundwasser gewonnen. Das restliche Drittel kommt aus Oberflächengewässern wie Flüssen, Seen und Talsperren. Bevor es in die Haushalte gelangt, wird es aufbereitet und gereinigt in zahlreichen Verfahren und mit chemischen Hilfsstoffen. Seine Qualität wird durch die Trinkwasserverordnung geregelt. Sie legt verbindliche Grenzwerte von Inhaltstoffen fest und überwacht die "Reinheit".

NANO Sendung vom 11.11.2025: Giftstoffe im Rhein – Trinkwasser in Gefahr!

Millionen Menschen entlang des Rheins trinken inzwischen Wasser, das mit Chemikalien belastet ist. Rund 20.000 Substanzen – von Pestiziden über Arzneimittelrückstände bis hin zu PFAS – gelangen trotz moderner Aufbereitung in den Fluss und damit auch ins Trinkwasser. Fachleute schlagen Alarm: Die Belastung sei nicht länger hinnehmbar, internationale Grenzwerte und strengere Kontrollen seien überfällig.

Besonders brisant ist der Fall im elsässischen Hégenheim. Dort wurde das Leitungswasser im Frühjahr als riskant eingestuft, nachdem „Ewigkeitschemikalien“ ins Grundwasser gelangten. Diese Stoffe breiten sich grenzüberschreitend bis in die Schweiz und nach Deutschland aus. In Basel überwacht Umweltchemiker Reto Dolf den Rhein mit modernster Messtechnik – und findet immer neue Rückstände, die sich kaum abbauen lassen.

Experten fordern ein Umdenken

Schadstoffe sollen gar nicht erst ins Grundwasser gelangen, es müssten geschlossene Abwasserkreisläufe eingeführt wrden, um problematische Substanzen von vornherein zu vermeiden. Das sei nicht nur wirksamer, sondern auch günstiger als der Bau immer teurerer Aufbereitungsanlagen. Ein Beispiel liefert die Landwirtschaft: Durch gezielte Förderprogramme konnte der Nitratgehalt im Grundwasser deutlich gesenkt werden – ein Modell mit Vorbildcharakter für die gesamte Region.

Die Sendung anschauen: HIER <-KLICK


So haben wir also nun die Wahl zwischen Teufel und Beelzebub: Teures Mineralwasser kaufen oder uns billiger per Leitungswasser möglicherweise immer mehr körperlichen Schaden zuzufügen...

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

 

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Wörterbuch für spezielle Begriffe <-KLICK

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit. (Unbekannt)

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________