Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home DOSSIER: Natur und Umwelt Baum Lobby Tiny-Wald: Ein weiteres lebenswichtiges Stück Grün in der Stadt

Tiny-Wald: Ein weiteres lebenswichtiges Stück Grün in der Stadt

Symbolbild: Tiny Baum (c) Joe-Schraube, Wikimedia CC BY 3.0 [Frankfurt] Auch kleinste Wälder sind ein Gewinn für das städtische Klima. Mit großem Einsatz haben engagierte Bürgerinnen und Bürger, mehrere Schulklassen und viele freiwillige Helferinnen und Helfer am Wochenende des 22. und 23. November 2025 in Frankfurt ein weiteres Mini-Wäldchen gepflanzt. Die Bürgervereinigung "Natürliche Bertramswiese" setzte das Projekt in Kooperation mit der Initiative „MainWäldchen“ um. Gefördert wurde es vom Ortsbeirat mit 7000 Euro, das Grünflächenamt stellte dafür die rund 150 Quadratmeter große Fläche zur Verfügung.

Klima- und Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez versichert: „Dort, wo Menschen sich zusammentun, entstehen lebendige Orte, die unser Stadtklima verbessern und Hoffnung geben. Jede Pflanzaktion ist ein Signal: Jeder neu gepflanzte Baum zeigt, dass wir uns nicht mit den Folgen der Klimakrise abfinden, sondern aktiv dagegenhalten.“

Der Tiny-Forest wird nach einer Methode angelegt, die von dem japanischen Botaniker Akira Miyawaki (1928-2021) entwickelt wurde. Dafür werden viele verschiedene Sträucher und Bäume in mehreren Wuchshöhen dicht gepflanzt. Darunter sind z. B. Feldahorn, Weißdorn, Linden, Ulmen, Eichen und Eschen. Die Methode gilt als sehr effektive Möglichkeit, um innerhalb weniger Jahre Grünflächen auf kleinstem Raum aufzuforsten. Im Idealfall wächst so in hohem Tempo ein kleiner Wald heran, der die Umgebung kühlt, Kohlendioxid bindet und die lokale Artenvielfalt unterstützt.

Das Wäldchen an der Bertramswiese reiht sich ein in mehrere Tiny-Forest-Projekte, die in Frankfurt in kurzer Zeit durch zivilgesellschaftliches Engagement entstanden sind.

Bereits Ende 2023 wurde im Grünzug Gederner Straße der erste Tiny Forest der Initiative „MainWäldchen“ realisiert. Weitere Akteurinnen und Akteure in der Stadt setzen ebenfalls wichtige ökologische Impulse – von Schulgarteninitiativen über Urban-Farming-Projekte bis hin zu lokalen Begrünungsgruppen, die mit viel Kreativität und großem Engagement an einer klimaresilienten Stadt mitarbeiten.

Und der nächste Tiny Forest ist bereits vorgesehen: Am Samstag, 13. Dezember 2025, wird von 10 bis 16 Uhr gemeinsam mit der Klima- und Umweltdezernentin Zapf-Rodríguez auf dem Walther-von-Cronberg-Platz in Sachsenhausen ein weiteres Mini-Wäldchen angelegt. Auch dort sind wieder viele helfende Hände herzlich willkommen. Umgesetzt wird dieses Vorhaben von der Initiative „MainWäldchen“, unterstützt wird es vom Grünflächenamt.

Quelle Text: Stadt Frankfurt


Gut zu wissen

Wald im Zeitraffer

Ein Tinywald wächst deutlich schneller als klassische Aufforstungen: Bereits nach 3–5 Jahren entsteht ein dichter, kleiner Wald mit geschlossenem Kronendach. Nach rund 10–20 Jahren erreicht er die Struktur eines reifen Ökosystems mit Sträuchern, mittleren und hohen Bäumen. Möglich macht dies die Miyawaki-Methode: dicht gepflanzte, einheimische Arten, sorgfältig vorbereiteter Boden und natürliche Konkurrenz um Licht und Raum.

Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Tiny_Forest

 

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Wörterbuch für spezielle Begriffe <-KLICK

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit. (Unbekannt)

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________