Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News Ticker Notiert ! Blick ins Archiv: Kultur in Hessen mit Verwechslungsgefahr

Blick ins Archiv: Kultur in Hessen mit Verwechslungsgefahr

Screenshot vom Juli 2015 (c) www.kulturportal.hessen.de[Hessen] Hessen schaltete nach 10 Jahren seine eigene digitale Bühne für Kunst und Kultur ab. Sang- und klanglos nahm das Land 2017 sein offizielles Kulturportal vom Netz, das einen Überblick über das gesamte kulturelle Leben im ganzen Land geboten hatte - vernetzt mit der staatlichen, kommunalen und freien Kulturszene. Es gab einen gemeinsamen Veranstaltungskalender, Porträts, Nachrichten und Veranstaltungstipps. Für 130.000 € Anschubfinanzierung aus der Landesinitiative „Hessen Media“ hatte LAKS die Redaktion inne.

Begonnen hatte das Portal 2007 als kulturportal-hessen.de, ein gemeinsames Projekt des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen (LAKS). Ziel war es, die Vielfalt der hessischen Kulturlandschaft gebündelt und werbefrei im Internet zu präsentieren.

Der kleine feine Unterschied: Ein Punkt im Domainnamen

2015 folgte ein Relaunch (Wiedereinführung): Unter der neuen Adresse kulturportal.hessen.de präsentierte sich nun die Seite in modernem Design, optimiert für Smartphones und mit verbesserter Suchfunktion. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein sprach damals von einem „hessenweiten Überblick über alle kulturellen Veranstaltungen“.

90.000 Euro jährlich stellte das Land aus dem Budget des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) bereit. Redaktion und Technik wurden in dieser Zeit von der Wiesbadener Agentur Pagebreaker betreut.

Doch die Zugriffszahlen blieben hinter den Prognosen und Erwartungen zurück: Der "Pflegeaufwand" war zu hoch. Deshalb entschied die Landesregierung 2017, das Angebot einzustellen. Die Inhalte wurden nicht archiviert, die Domain abgeschaltet.

Daneben existiert jedoch die "alte" Domain kulturportal-hessen.de weiterhin in Internet, allerdings statisch - als private Seite ohne offiziellen Landesbezug, und zwar mit unvollständigem Impressum* sowie mit nicht aktuellen Kultur- und Geschichtsthemen aus dem Jahr 2019.


Wir haben unseren Praktikanten die Gesamtfinanzierung 2007–2017 des digitalen Kulturschaufensters ausrechnen lassen:

1. Startförderung 2007: Einmalig: 130.000 € (Aufbaukosten aus der Landesinitiative Hessen Media)

2. Laufender Betrieb: Für die Jahre 2007–2014 gibt es keine öffentlich exakt bezifferte Jahressumme, aber es ist bekannt, dass der Betrieb aus Landesmitteln finanziert wurde. Ab 1. Juli 2015 gab es bis zur Einstellung 2017: 90.000 € pro Jahr (Redaktion & Technik) - also 7.500 € pro Monat.

Rechenweg für die bekannte Phase

2015–2017: 2 volle Jahre × 90.000 € = 180.000 €

+ Startförderung 2007: 130.000 €

Summe der bekannten Beträge: 310.000 €

Jedoch die tatsächliche Gesamtsumme über die vollen 10 Jahre dürfte deutlich höher liegen, weil für die Jahre 2008–2014 ebenfalls laufende Mittel geflossen sind. Diese wurden jedoch nicht in den Pressemitteilungen beziffert.

Wenn man annimmt, dass auch in dieser Zeit ein ähnliches Budget wie ab 2015 zur Verfügung stand (z. B. ~90.000 € pro Jahr), läge die Gesamtsumme eher im Bereich von über 1 Million €.

Quelle: Microsoft Copilot


Jetzt wird's interessant!

Nach der Einstellung des hessischen Kulturportals hat sich das Land nicht aus der Kulturarbeit zurückgezogen, sondern verlagerte die Aktivitäten auf neue, oft interaktive Formate. Der Fokus liegt jetzt auf Projekten, die Kulturerbe, Museen, Theater und Gedenkstätten digital zugänglich machen und neue Zielgruppen ansprechen.

Als digitales.hessen.de bietet es heute zudem Förderprogramme <-KLICK die sich besonders gut für digitale Kultur- und Medienprojekte eignen. Zum Beispiel Distr@l, Ehrenamt digitalisiert, Starke Heimat Hessen und weitere EU-Förderlinien.

Bei der erweiterten Recherche zufällig gefunden

Zum Verwechseln ähnlich präsentiert sich daneben ein privatwirtschaftlicher Anbieter für digitale Marketing- und Medienprojekte mit der fast identischen Domain: digital-hessen.de.

Der kleine feine Unterschied ist auch hier wieder nur der Punkt bzw. Bindestrich Cool

Diese kommerzielle Internetseite, die sich selbst als „Digitale Stabsstelle“ bezeichnet, listet eine Reihe von eigenen Projekten und Kundenaktionen auf, vor allem im Bereich digitale Vermarktung, Branding und Kampagnen.

Und hier taucht nun auch der Kontakt *alexander@kulturportal-hessen.de wieder auf - diesmal sogar mit Nachnamen: Füller im Impressum <-KLICK.

Er ist bei digital-hessen.de derjenige, der redaktionelle Inhalte verantwortet, technische Umsetzung steuert und Marketingstrategien mitentwickelt – sowohl für Eigenprojekte als auch für Kunden. Als Inhaber der Plattform wird Joy‑Ramon Arcovellino genannt - ein Medien- und Webdesigner, spezialisiert auf Marketing und KI-gestützte Kampagnen, sowie Content Creator (Autor) und Projektleiter für Kunden.

Die scheinbare Nähe zur Obrigkeit war bzw. ist wohl recht verführerisch..?

Nachdem das offizielle Kulturportal Hessen 2017 vom Land abgeschaltet und die Domain nicht verlängert wurde, war sie zur allgemeinen Registrierung frei. Alexander Füller hat sich die Adresse über einen Domain-Registrar gesichert, um dort seine private, statische Seite einzurichten... ein klassischer Fall von potenzieller Cybersquatting-Nähe?

By the Way: Personen oder Organisationen, die Internet-Domains registrieren, die mit bekannten Marken, Unternehmensnamen oder Personennamen identisch oder sehr ähnlich sind, nennt man Cybersquatter: Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Cybersquatting.

Fast schon witzig: Absichtliche Trittbrettfahrerei mit Tippfehlern, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Typosquatting.

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Wörterbuch für spezielle Begriffe <-KLICK

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Ein Bild ist tausend Worte wert. (Chinesische Weisheit ;-)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________