Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News Ticker Dossier: Sprache und Verstand Modewort Nachhaltigkeit: Gut oder gut gemeint?

Modewort Nachhaltigkeit: Gut oder gut gemeint?

Symbolbild (c) Copilot by Microsoft[Hier und jetzt] Neben dem allgegenwärtigen Begriff "Digitalisierung" existiert in unserer Medien- und Alltagswelt ein weiteres Schlagwort: Nachhaltigkeit. Eigentlich bedeutet es nichts weiter als: So zu handeln und zu wirtschaften, dass genauso viel wie vorher übrig und erhalten bleibt = nachgehalten wird. Mag sein, dass einige von uns Menschen in den letzten Jahren realisiert haben, dass wir unsere Umwelt kaputt machen und zu viel davon verbrauchen (Wald / gute Luft / Boden). Also implementieren sie Nachhaltigkeit in unser modernes Leben. Ab jetzt wächst erst einmal das Wortpflänzchen in unserem Sprachgebrauch. Und jeder holt sich einen Ableger. Ob der anwächst, hoffen wir inständig, irgendwann auch mitzuerleben.

Allein auf HESSENMAGAZIN.de kann man in rund 70 Presseartikeln "Nachhaltigkeit" finden - zum Beispiel aus 2018: Das dehnbare Buzzword NACHHALTIGEIT <-KLICK

Inzwischen wird uns das so vermittelt:

Nachhaltig bedeutet: etwas so zu tun, dass es auch morgen noch funktioniert – für uns, unsere Umwelt und zukünftige Generationen.

Kurz erklärt: Etwas ist nachhaltig, wenn es umweltschonend ist,

    • z. B. wenig Energie verbraucht, keine schädlichen Stoffe freisetzt.
    • Sozial fair ist – niemand wird ausgebeutet, alle profitieren.
    • Wirtschaftlich sinnvoll ist – die Ressourcen werden effizient (= gut und wirksam) sowie dauerhaft genutzt

Beispiele im Alltag:

Nachhaltig einkaufen: regionale Produkte, wenig Verpackung, fair produziert

Nachhaltig wohnen: energiesparendes Heizen, gut gedämmte Gebäude

Nachhaltig unterwegs sein: Fahrrad statt Auto, ÖPNV nutzen

Nachhaltig arbeiten: faire Löhne, gutes Arbeitsklima, umweltfreundliche Prozesse

Denkweise:

Nachhaltigkeit heißt nicht Verzicht – sondern bewusst wählen. Weniger verschwenden, mehr bewirken. Es geht um das Gleichgewicht zwischen dem, was heute nötig ist, und dem, was morgen noch möglich sein soll.

Quelle: KI Copilot von Microsoft


Tja, und eben erreichte uns eine aktuelle Meldung des Deutsches Instituts für Urbanistik gGmbH (DIFU), die für "normale" Leute aber leider nicht wirklich verständlich formuliert war: Difu bringt Kommunalperspektive in Staatenbericht ein <-KLICK.

Diesen "Kopfzerbrecher" haben wir uns von der KI übersetzen lassen:

Nachhaltigkeit in Kommunen heißt: die Stadt besser machen – für heute und morgen. Es geht darum, dass Städte nicht nur an kurzfristige Lösungen denken, sondern auch dafür sorgen:

  • dass Menschen gesund leben können (z. B. gute Luft, weniger Lärm),
  • dass Verkehr umweltfreundlich wird (mehr Bus & Rad statt Stau),
  • dass Energie sauber ist (Solar statt Öl),
  • dass Güter fair und verantwortungsvoll eingekauft werden,
  • und dass alle mitgestalten dürfen – vom Schüler bis zur Rentnerin.

Kommunen entwickeln dafür Pläne, prüfen regelmäßig ihre Fortschritte und arbeiten mit der Bevölkerung zusammen. So wird aus „großer Weltpolitik“ ein konkreter Fahrplan für den eigenen Stadtteil.

Kurz gesagt: Weniger reden, mehr machen – und zwar gemeinsam.

„Nachhaltigkeit“ im Kontext der UN-Städteberichte bedeutet hier: zukunftsfähige Kommunen, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung miteinander verknüpfen.

Beim Bericht des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigen deutsche Städte, wie sie die 17 UN-Ziele lokal umsetzen – von Klimaschutz und Mobilitätswende über faire Beschaffung bis zu globalen Partnerschaften. Die Kommunen entwickeln eigene Strategien, messen ihre Fortschritte und binden Bürger aktiv ein – ganz nach dem Motto: „Global denken, lokal handeln.“

Der Bericht macht deutlich: Nachhaltigkeit fängt vor der eigenen Haustür an und braucht klare Ziele, Beteiligung und Zusammenarbeit über Ebenen hinweg.

Quelle: Microsoft Copilot


Na bitte, wird doch... wenigsten schon in der Theorie Küssend

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Wörterbuch für spezielle Begriffe <-KLICK

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________