Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News Ticker IMMOBILIEN Fachwerkhaus - schön für immer?

Fachwerkhaus - schön für immer?

Screenshot: Bericht aus Alsfeld (c) HESSENSCHAU[Alsfeld] Das hessische Fernsehen hat zum Tag des Fachwerks ein besonderes Haus in Alsfeld "aufs Korn" genommen. Stephan Paule, Bürgermeister der Stadt, teilt im Video seinen Unmut und auch neue Hoffnungen mit über einen maroden, aber noch erhaltenswerten Bau in der Innenstadt.

Der ist privat und so heißt es: Warten, bis Einsicht bei dem Besitzer bzw. seinen Erben aufkommt, das denkmalgeschützte Haus zu verkaufen. Und zwar an jemanden, der es wieder herrichten möchte.

Knapp 4 Minuten HESSENSCHAU-Bericht: HIER <-KLICK


Wir haben die KI von Microsoft nach den Umständen einer Sanierung gefragt

Seine Antwort: Ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus zu sanieren bringt viele Herausforderungen mit sich. Die Einhaltung der Denkmalschutzauflagen, die Verwendung historischer Baustoffe und die Sicherstellung der Energieeffizienz sind zentrale Aspekte.

Als typische Probleme gelten die Auflagen, denn alle Änderungen müssen mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt werden. Spezielle Materialien und Handwerkskunst machen die Renovierung teuer. Zudem können Feuchtigkeitsprobleme und Holzschäden entdeckt werden.

Ein Umbau ist nicht einfach umsetzbar. Moderne Dämmung ist oft nur eingeschränkt möglich, was letztendlich höhere Heizkosten bedeutet. Und Maßnahmen zur Barrierefreiheit oder modernen Nutzung sind schwierig. Aber es winken Fördermittel: Staatliche Zuschüsse und steuerliche Vorteile können die Kosten reduzieren.

Sein Fazit: Ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus zu erhalten bedeutet eine Mischung aus **Respekt für die Geschichte** und der Suche nach modernen Lösungen. Mit guter Planung und den richtigen Experten kann das Gebäude langfristig geschützt und komfortabel genutzt werden.

Quelle: Copilot


Tja, eins hat der Copilot nicht mit aufgezählt: Die Geduld, die man aufbringen muss, um ein altes Haus instandzusetzen

Wir wissen, dass es oft hilft, Besitzer zu interviewen, die die Aufgabe bereits bewältigt haben. Oder im Internet erst einmal Anleitungen zu studieren, z. B. https://www.hausjournal.net/fachwerk-reparieren.

Auch die "Akademie der Ingenieure" vermittelt praxisnahe Lösungen (gegen Bezahlung):
https://fort-und-weiterbildung.akademie-der-ingenieure.de/pub/Fachwerkinstandsetzung-nach-WTA/id/FWIS)

genauso wie die Denkmalakademie: https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erleben/denkmalakademie.html

auch bei der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. sind Lehmbaukurse, Hofbesichtigungen und vieles mehr unter Terminen zu finden: https://www.igbauernhaus.de/de/2_nachrichten-und-termine/termine.php

Bei manchen Handwerkern und Sanierungsbetrieben kann man / frau sogar mehrtägige Workshops belegen, wenn man selbst Hand mit anlegen möchte. Denn, ob allein ein Buch alle Fragen, die auftauchen, beantworten kann, ist zu bezweifeln :-)



Rand-Bemerkung

Unebenheiten im Fußboden (c) HESSENMAGAZIN.de . Alte Farbe und marodes Holz (c) HESSENMAGAZIN.de
Unebenheiten, verblichene Farbe und marodes Holz müssen beseitigt werden (c) HESSENMAGAZIN.de

Dunkes Brettergeländer und von Teppichboden verklebte Stufen (c) HESSENMAGAZIN.de . Hell gestrichene Treppe (c) HESSENMAGAZIN.de
Dunkes Brettergeländer und von Teppichboden verklebte Stufen werden zu einem hellen Schmuckstück (c) HESSENMAGAZIN.de

Als Neubesitzerin eines Jahrzehntelang benutzten Ferienhauses kann die Verfasserin (auch ohne Denkmalschutz!) mitreden. Neben nach und herausfallenden Türrahmen, tropfenden Abflüssen, einer nicht optimalen Beheizung (Pelletofen und Infrarotplatten statt Nachtspeicher) hat die Treppe ins Obergeschoss viel Zeit zum Nachdenken und eine intensive Suche nach dem richtigen Material gekostet.

Lösung: Das von allen "Spezialisten" empfohlene Abschleifen hat nicht gefruchtet. So musste ein "Sperrlack" aufgebracht werden, auf dem nun eine hellgraue, trittfeste Spezialbodenfarbe die Stufenmatten "erträgt".

PS: Während der stundenlangen Trocknungszeit der Mehrfachbeschichtungen wurden Ganztagsausflüge eingeplant und Wocheneinkäufe erledigt :-)))

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN,de

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________