[Deutschland] Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht juristisch gegen die Einleitung der als fortpflanzungsgefährdend eingestuften Ewigkeitschemikalie Trifluoressigsäure (TFA) durch das Chemiewerk Solvay in Bad Wimpfen vor. Mit einem Antrag beim Regierungspräsidium Stuttgart fordert die DUH den sofortigen Entzug der wasserrechtlichen Erlaubnis. Solvay darf derzeit ein Kilogramm TFA pro Stunde in den Neckar einleiten.
Fachbehörden warnen, dass TFA extrem langlebig, nicht abbaubar und über Trinkwasser gesundheitsschädlich ist. Die Chemikalie wird vor allem in der Agro- und Pharmaindustrie eingesetzt.
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch kritisiert die Genehmigung als „Skandal“ und fordert, Solvay müsse Verantwortung übernehmen und für eine sichere Entsorgung sorgen. Rechtsanwalt Lukas Rhiel betont, dass die neuen toxikologischen Erkenntnisse rechtlich zwingend einen sofortigen Stopp der Einleitungen erfordern.
Wichtig zu wissen
TFA gehört zur PFAS-Gruppe („Ewigkeitschemikalien“), die sich in Umwelt und Organismen anreichern und nicht durch herkömmliche Wasseraufbereitung entfernt werden können.
Quelle Text: DUH