Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News Ticker Dossier: Natur und Umwelt Ein Jahr Nature Restoration Law: BUND fordert Renaturierungsräte

Ein Jahr Nature Restoration Law: BUND fordert Renaturierungsräte

Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zieht Bilanz zum ersten Jahr der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur. Der Zustand vieler Lebensräume in Deutschland ist alarmierend – über 70 % sind in schlechtem Zustand. Moore, Wälder und Flüsse brauchen dringend Revitalisierung. Um die Umsetzung in Gang zu bringen, schlägt der BUND die Einrichtung von Renaturierungsräten vor. Diese sollen auf Landesebene Akteur:innen aus Verwaltung, Wissenschaft, Landnutzung und Zivilgesellschaft zusammenbringen, um Maßnahmen zu beraten, Konflikte frühzeitig zu lösen und die öffentliche Akzeptanz zu fördern.

BUND-Vorsitzender Olaf Bandt: „Das Gesetz ist ein Rettungsanker für die Natur. Doch Fortschritte sind kaum sichtbar. Die Bundesregierung muss jetzt handeln und gemeinsam mit den Ländern einen ambitionierten Wiederherstellungsplan vorlegen.“

Andere EU-Staaten wie Schweden und die Niederlande zeigen, wie partizipative Prozesse erfolgreich zur Wiederherstellung von Lebensräumen beitragen können. Der BUND fordert Transparenz, Beteiligung und klare Beiträge der Bundesländer – für gesunde Ökosysteme und den Erhalt unserer Lebensgrundlagen.

Gut zu wissen: EU-Verordnung oder Gesetz?

Vor einem Jahr trat das "Nature Restoration Law" in Kraft – eine EU-Verordnung, die alle Mitgliedstaaten verpflichtet, geschädigte Lebensräume wie Moore, Wälder und Flüsse wiederherzustellen. Auch Hessen ist betroffen. Diese Verordnung ist kein Vorschlag, sondern bindendes Recht, das sofort und direkt in allen EU-Ländern gilt – ohne dass es erst in nationale Gesetze übersetzt werden muss. Anders als bei EU-Richtlinien, die Spielraum lassen, schreibt eine Verordnung klare Ziele und Fristen vor.

Für Deutschland heißt das: Bund und Länder müssen handeln. Bis 2030 sollen mindestens 20 % der Land- und Meeresflächen renaturiert werden. Hessen muss also seinen Teil beitragen – etwa durch Wiedervernässung von Mooren, naturnahe Waldbewirtschaftung oder die Renaturierung von Flüssen.

Der BUND fordert deshalb auch in Hessen: Runde Tische mit Vertreter:innen aus Verwaltung, Landwirtschaft, Naturschutz und Wissenschaft, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Die Natur braucht nicht nur Schutz – sie braucht Wiederherstellung. Und das ist jetzt Gesetz. Europaweit

Die EU-Wiederherstellungsverordnung (Nature Restoration Law) ist seit 2024 in Kraft und verpflichtet alle EU-Mitgliedstaaten, geschädigte Ökosysteme wiederherzustellen. Ziel ist es, den dramatischen Verlust an Biodiversität zu stoppen und die Widerstandsfähigkeit der Natur gegenüber Klimawandel und Umweltbelastungen zu stärken. Die Verordnung ist ein zentraler Bestandteil der EU-Biodiversitätsstrategie und gilt unmittelbar und verbindlich in allen EU-Staaten – auch in Deutschland und Hessen.

  • Bis 2030 sollen mindestens 20 % der Land- und Meeresflächen renaturiert werden, bis 2050 alle sanierungsbedürftigen Ökosysteme.
  • Betroffene Lebensräume: Moore, Wälder, Flüsse, Meere, städtisches Grün u.v.m.
  • Pflichten der Mitgliedstaaten: Erstellung nationaler Wiederherstellungspläne mit konkreten Maßnahmen.
  • Monitoring und Beteiligung: Fortschritte müssen gemessen und öffentlich kommuniziert werden.

EU-Website: https://environment.ec.europa.eu/topics/nature-and-biodiversity/nature-restoration-regulation_en?prefLang=de


Quellen: BUND (Pressemeldung), KI-Chatbot (Recherche), Brigitta Möllermann (Zusammenstellung und Ergänzungen für HESSENMAGAZIN.de)

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Wörterbuch für spezielle Begriffe <-KLICK

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Come Together

Plakat Celtic Tree (c) Veranstalter
Open Air Konzert in Ulrichstein - Essen & Trinken - Unterhaltsame Performance - Mehr <-KLICK

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________