Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Gartenschau 2027 Pflanzung von 240 Nuss- und Esskastanienbäumen

Pflanzung von 240 Nuss- und Esskastanienbäumen

V.r. Birgit Weckler, Florian Herrmann und Bärbel Wern (c) wetteraukreis.de[Oberhessen / sozusagen] Der Wetteraukreis unterstützt das Projekt „NussEcken“ im Rahmen der kommenden interkommunalen Landesgartenschau 2027 mit 11.550 Euro. Mit dem Geld sollen rund 240 hochstämmige Nuss- und Esskastanienbäume im östlichen Wetteraukreis gepflanzt werden. Die Erste Kreisbeigeordnete und Dezernentin für Regionalentwicklung, Birgit Weckler, übergab den Förderbescheid an Florian Herrmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau Oberhessen 2027 gGmbH, sowie an Projektleiterin Bärbel Wern.

Die Idee hinter dem Projekt: Nussbäume spenden Schatten, sind widerstandfähig gegenüber Hitze, liefern gesunde Früchte und wertvolles Holz. Damit leisten sie nicht nur während der Landesgartenschau einen Beitrag, sondern wirken langfristig positiv auf Klima, Biodiversität und Regionalentwicklung.

Für die Pflanzungen stehen verschiedene Arten zur Auswahl  Die Bäume sollen an ganz unterschiedlichen Orten wachsen: in Parks und Gärten, an Wegen und Alleen, auf Friedhöfen oder Sportanlagen. Sie können auch als Ausgleich für Eingriffe in bestehende Baumbestände dienen.

Bereits acht der elf beteiligten Kommunen haben geeignete Flächen gemeldet. Noch in diesem Herbst sollen die ersten Bäume zwischen Limeshain-Rommelhausen und Nidda-Eichelsdorf in die Erde gesetzt werden.

„Das Projekt zeigt, dass die positiven Effekte der Landesgartenschau weit über die Veranstaltung hinausreichen“, betonte Weckler. Mit den „NussEcken“ entstehe ein nachhaltiger Mehrwert für die Region – ökologisch wie ökonomisch.

Quelle: Wetteraukreis


Ein Gewinn für Natur, Mensch und Region

Sogenannte Klimawandelgehölze sind als Zukunftsbäume besonders widerstandsfähig gegenüber Hitze, Trockenheit und Frost. Als Ergänzung zu bekannten heimischen Baumarten tragen sie zur Stabilität von Wäldern, Parks und städtischen Grünflächen bei.

Sie verdrängen keine einheimischen Arten, sondern ergänzen sie sinnvoll. Viele bieten Pollen, Früchte oder Samen und sind damit wertvolle Nahrungsquellen für Bienen, Vögel und andere Tiere.

Viele der Baumarten wuchsen in Mitteleuropa schon vor der letzten Eiszeit und sind in botanischen Sammlungen und Parks bereits erprobt. Besonders auf extrem trockenen oder verdichteten Standorten, wie sie in Städten häufig vorkommen, können sie ihre Stärken ausspielen.

Gut zu wissen: Welche Nüsse aus den „NussEcken“ kann man essen?

Im Rahmen des Projekts „NussEcken“ zur Landesgartenschau 2027 werden verschiedene Nussbäume gepflanzt. Doch nicht alle liefern Früchte, die auch auf den Teller gehören.

  • Walnuss, Haselnuss, Esskastanie und Pekannuss sind die bekannten Klassiker – sie sind essbar, gesund und vielseitig in der Küche verwendbar.
  • Auch Schwarznuss, Butternuss und Königsnuss sind grundsätzlich genießbar, allerdings hierzulande kaum im Handel erhältlich. Ihre Früchte sind aromatisch, aber schwer zu knacken.
  • Die Bitternuss dagegen ist nicht für den Verzehr geeignet. Sie enthält viele Bitterstoffe, ist aber ein wertvolles Klimawandelgehölz und wächst bis auf 600 Höhenmeter.

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGZIN.de

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Wörterbuch für spezielle Begriffe <-KLICK

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Ein Bild ist tausend Worte wert. (Chinesische Weisheit ;-)

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________