Im Haseltal: Waldbühne und Gasthaus mit viel Wald drumherum (c) HESSENMAGAZIN.de
[Bad Orb im Spessart] Wer die schmuddelige braune Kinzig kennt, ist erstaunt, wenn er in der Region einen klaren Bach findet, in den man kleine Kinder noch zum Spielen hineinhüpfen lassen kann. Wir haben inzwischen zwei wunderschöne saubere entdeckt. Einer davon entspringt rund vier / fünf Kilometer von Bad Orb entfernt im Haseltal mitten im Wald auf 307 m über dem Meeresspiegel.
Wer sich dort hinbegibt, muss sich darüber im Klaren sein, dass er wenig bis gar keinen Handyempfang hat. So ist dann auf der Liegewiese nicht daddeln, sondern lesen oder mit den Kindern spielen angesagt. Daneben sind Spazierengehen, Wandern und Mountainbiken die Hauptbeschäftigungen in diesem Teil des Spessarts.
Wanderer und Mountainbiker in der Stille bei Bad Orb (c) HESSENMAGAZIN.de
Der Asphaltweg hinaus ins Haseltal ist schmal, zwei Autos kommen gerade so aneinander vorbei. Parkplätze sind zwar vorhanden, doch nicht überreichlich. Schon gar nicht an der nach einem ehemaligen Förster benannten "Heinrich Storck Anlage" mit den Kneipp-Becken. Dort hinunter spaziert man am besten in einem guten Viertelstündchen von der Gaststätte am Ende des Tales aus.
Auf einem idyllischen Pfad geht es oberhalb des Haselbaches in aller Stille an grasenden Ziegen vorbei oder parallel dazu gemütlich durch den schattigen Wald. Überall hängen Wegezeichen an den Bäumen und viele (nummerierte ;-) Holzbänke laden zum Ausruhen ein.
Noch ist das Tal ein regionaler Geheimtipp: Bachlauf, Waldweg und Angler am Haselweiher (c) HESSENMAGAZIN.de
Die dortige "Waldbühne am Spessartbogen", dem knapp 90 km langen Fernwanderweg von Langenselbod bis Schlüchtern, wird im Moment wegen der Corona-Pandemie vom Kulturkreis leider nicht bespielt. Und falls Sie sich selbst einmal dieses Naturkleinod ansehen wollen: Hinfinden <-KLICK.
Quelle: Brigitta Möllermann, www.HESSENMAGAZIN.de
2246