[Hessen] Wir geben hier Tipps zum Ausgehen ... listen Antistubenhocker-Events auf ... veröffentlichen Kultur mit Spaß und Staunen ... und alles möglichst kostenlos. Was mehr als 10 Euro Eintritt kostet, bleibt in der Regel außen vor und kann nur durch Zahlung eines "Unkostenbeitrages" bei HESSENMAGAZIN.de mitmachen :-)
Und nur so gehts': Unser Veröffentlichungsservice: Let's fetz
8. August 2025: Open-Air Kino im Friedberger Museumshof... Gezeigt wird "Ich will alles. Hildegard Knef" - Eintritt 6 Euro - KLICKmal
8. bis 15. August 2025: Im Garten der Brömserburg in Rüdesheim kann bei freiem Eintritt Funky Frank wieder erleben. Gitarren Sounds lassen auch die Jungs von „Latin & More“ am 9. August erklingen und zaubern ein bisschen Karibik Feeling in den Burggarten. Am Donnerstag, den 14. August, geht es weiter mit dem großen Benefizkonzert von Frank, Dunja and Friends für krebskranke Kinder. Karten dafür gibt es unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Am Freitag, den 15. August, ist dann der Eintritt wieder frei bei Dunjas Singin‘ Class, dem Jahreskonzert mit vielen begeisternden Auftritten und ganz viel Gänsehaut-Feeling: www.broemserburg.de
10. August 2025: Eröffnung der Kunstwoche Kleinsassen - Dazu lädt die KreisMusikSchule des Landkreises Fulda zu einem Konzert in die Kirche St. Laurentius Hofbieber-Kleinsassen ein. Es spielt das MILAOS-Trio ab 18 Uhr unter dem Titel „Som da Vida“ (Klang des Lebens) Swing und Bossa Nova.
Als Fest der Kreativität findet die 44. Kunstwoche Kleinsassen bis 17. August 2025 im Rhöndorf Kleinsassen (Hessen) täglich von 11 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei für das bunte Programm voller Kunst, Kultur und Kulinarik. Über 90 Aussteller:innen präsentieren Werke aus Malerei, Skulptur, Fotografie, Schmuckdesign, Keramik, Textilkunst und mehr. Dazu gibt es Mitmach-Aktionen und Workshops für alle Altersgruppen sowie Live-Musik, Kabarett, Performances und Walkacts. Für das leibliche Wohl wird gesorgt mit Grillgerichten, Crêpes und hausgemachtem Kuchen. Ort: Kleinsassen, Biebertalstraße in 36145 Hofbieber.
Bis 10. August 2025: Die Sommerwerft verwandelt die Frankfurter Weseler Werft erneut in einen pulsierenden Kulturfreiraum mit Theater, Tanz, Musik und Poesie, was das diesjährige Festivalthema „Zusammen wachsen“ lebendig macht. Dabei steht das Miteinander im Fokus – inspiriert von den Netzwerken der Natur. Rund 200 Künstler:innen aus dem In- und Ausland gestalten ein Programm, das auf Teilhabe, Solidarität und ökologisches Bewusstsein setzt. Besonders intensiv beleuchtet das fünftägige „TREES“-Festival vom 30. Juli bis 3. August 2025 performative Künste zur Klimadebatte.
Mit 5 Bühnen, einem umfangreichen Rahmenprogramm, Initiativen für Kinder und Jugendliche sowie offene Treffpunkten wie das Babuschka Café lädt das Festival dazu ein, Kultur nicht nur zu erleben, sondern auch mitzugestalten. Eintritt wird nach nach eigenem Ermessen gezahlt - www.sommerwerft.de
16. August 2025: Konzert auf dem Totenköppel um 19 Uhr... wieder ganz besonders und anders vom Verein Karuszel-Gebirgskulturen
20. August 2025: 30.000 Jahre Eiszeitkunst und moderne Tierplastik im Dialog: „Aus der Tiefe der Zeit“, eine Veranstaltung des Kulturvereina „Mücke hier Mücke e.V.“ von 18:00 bis 19:30 Uhr im Kulturbahnhof Mücke (Bahnhofstraße 102). Ein Ausflug in die Welt der ältesten bekannten Kunstwerke der Menschheit. Der Eintrit ist frei, Spenden sind willkommen.
21. August 2025: Gradierbauleuchten am Gradierbau I (Zanderstraße 3) in Bad Nauheim von 18 bis 22 Uhr - am besten mitzuerleben auf eigener Picknickdecke. Die Teilnahme ist (vermutlichlich) kostenfrei. Mehr dazu <-KLICK.
23. August 2025: Open-Air-Konzert mit Celtic Tree ab 19.00 Uhr im Garten des Museums im Vorwerk, Hauptstraße 33 in 35327 Ulrichstein. Besucher werden zum Mitsingen und Tanzen eingeladen. Bei der Musik und der Performance der Band „Celtic Tree“ kann der Abend schon mal lang werden... Für Essen und Trinken ist gesorgt. Karten-Reservierung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder Telefon: 015144241318 Tickets kosten im Vorverkauf 12 €, an der Abendkasse 14 €, Vereinsmitglieder aus Ulrichstein 10 €.
29. bis 31. August 2025: Museumsuferfest auf beiden Seiten des Mainufers in Fankfurt zwischen Eiserner Steg und Holbeinsteg - Die Museen öffnen ihre Türen für spezielle Führungen, Workshops und Sonderausstellungen. Dazu gibt es Kunst- und Handwerksmärkte, Live-Musik, ein vielfältiges, kulinarisches Angebot und ein Feuerwerk zum Abschluss. Der Eintritt (außer Museen) ist frei. Mehr dazu: www.visitfrankfurt.travel/erleben/feste-und-veranstaltungen/museumsuferfest
30. August 2025: Der Kulturbahnhof Mücke (Bahnhofstraße 1) verwandelt sich von 20 bis 22 Uhr in eine Bühne für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis: Yup & Pink Moon nehmen das Publikum mit auf eine energiegeladene, vielfältige Reise durch ihr musikalisches Universum – unterstützt vom Singer-Songwriter Fuchs als Support-Act. Seine Musik ist modernes Bardentum – verwurzelt in der Liedermacherkultur, aber offen für Neues. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
To be continued ...
Das auch noch
- Domführungen in Fulda inklusive Abstieg in die Bonifatiusgruft fast täglich - 45 Minuten für 9/7 Euro pro Person ab 10:30 Uhr: HIER <-KLICK.
- Satourday in Frankfurter Museen bei freiem Eintritt immer am letzen Samstag im Monat - zum Flyer <-KLICK.
- Essen und Einkaufen wochentags in der Frankfurter Kleinmarkthalle (Hasengasse 5-7): www.kleinmarkthalle.com
- Bauernmarkt jeden 1. Sonntag im Monat von März bis Oktober von 10 bis 17 Uhr im Unteren Kurpark von Bad Salzhausen.
- Schlossparkkonzerte in Laubach von 1. Juni bis 17. August 2025 sonntags um 15 Uhr mit Kaffee und hausgemachten Kuchen. Eintritt ist frei, KLICKmal.
- Es werden Führungen an verschiedenen Samstagnachmittagen über das Gelände der ehemaligen Luftwaffen-Munitionsanstalt (Muna) im Oberwald bei Grebenhain angeboten. Die Teilnahme kostet 10 € p. P.. Anlaufstelle ist das Muna-Museum im Bermuthain: www.muna-grebenhain.de.
Save the Date - Vormerken:
- mom(ent ;-)
Zusammenstellung (ohne Gewähr): Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de