[Deutschland] Mehr als 150 Privatleute in rund 90 Kommunen laden deutschlandweit am 15. November 2025 zum „Tag des offenen Heizungskellers“ ein. Die Veranstaltungen sind Teil eines bundesweiten Aktionstags, den Greenpeace mit co2online, VierWende, Stadt.Land.Klima, LocalZero und dem For-Future-Bündnis ins Leben gerufen hat. Hausbesitzer:innen öffnen zu diesem Anlass ihre Heizungskeller für interessierte Besucher:innen und zeigen ihre Wärmepumpe im Einsatz.
„Viele Menschen liebäugeln mit dem Einbau, zögern aber bei der Anschaffung – weil sie Fragen zur Technik, zu den Kosten oder zur Förderung haben“, sagt Gianna Martini, Greenpeace-Expertin für Klima und Energie. „Darum bringen wir Wärmepumpen-Besitzer:innen mit denen ins Gespräch, die aus eigener Erfahrung am besten dazu Auskunft geben können – direkt und alltagsnah."
Der Zutritt ist frei, eine Anmeldung kann erforderlich sein. Vor Ort liegt Infomaterial zur Wärmepumpe und zur staatlichen Förderung bereit.
Eine Übersicht der teilnehmenden Haushalte mit jeweiligem Anmeldungslink auf der Greenpeace-Webseite <-KLICK.
Quelle: Greenpeace





















180.jpg)










