-
Gemeinschaft, Spiel und Kinderlachen: Sportsfield feiert Sommerfest
Ein Nachmittag voller Spiel, Bewegung, Kreativität und Musik: Beim diesjährigen Sommerfest der Gemeinschaftsunterkunft Sportsfield Housing im Stadtteil Wolfgang kamen große und kleine Bewohnerinnen und Bewohner zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt und Lebensfreude zu setzen. Besonders die Kinder standen dabei im Mittelpunkt – mit einem bunten Programm, das sie selbst mitgestaltet haben.
-
„Open Stage“ der Brüder Grimm Festspiele Hanau beweist Vielfalt und Kreativität - Mit leisen Tönen, großer Stimmgewalt und viel guter Laune
Bereits zum elften Mal hieß es am Montagabend im fast vollbesetzten Amphitheater „Bühne frei für alle“. Bei der Veranstaltung „Open Stage“ haben dann sämtliche Team-Mitglieder der Brüder Grimm Festspiele Hanau die Möglichkeit, sich auf den berühmten Brettern, die die Welt bedeuten, zu präsentieren. Auch dieses Mal erlebte das Publikum wieder so manche Überraschung und honorierte das vielfältige Programm mit begeistertem Applaus und stehenden Ovationen.
-
Hanseatisches Marktspektakel auf dem Freiheitsplatz - Die echten Hamburger Marktschreier kommen nach Hanau
Vom 18. bis 20. Juli wird’s laut, lustig und lecker auf dem Freiheitsplatz: Die echte Gilde der Marktschreier macht mit ihrer Hamburger-Fischmarkt-Tour erstmals Halt in Hanau – und bringt norddeutsches Marktflair mitten in die Brüder-Grimm-Stadt.
-
Neue Umleitungen wegen Bauarbeiten an Hanauer Hauptbahnhof-Brücke
Von Donnerstag, 10. Juli, bis voraussichtlich Ende des Jahres wird rund um die Baustelle der Hauptbahnhofbrücke in Hanau eine Umleitung sowie ein Einbahnstraßensystem eingeführt.
-
Einseitige Sperrung der Nürnberger Straße in der Hanauer Innenstadt
Aufgrund von dringenden Straßenreparaturarbeiten ist es erforderlich die Nürnberger Straße im Teilstück zwischen der Leimenstraße und dem Wallweg in Fahrtrichtung Marktplatz ab sofort voll zu sperren.
-
Gemeinsam für mehr Sicherheit und Sauberkeit in allen Hanauer Stadtteilen - Stadträtin Hemsley beim Sicherheitsrundgang in Steinheim
Bei einem gemeinsamen Sicherheitsrundgang durch Steinheim unter dem Motto „IHR Blick auf IHREN Stadtteil – Sicherheit geht uns alle an“ hat sich Stadträtin Isabelle Hemsley mit Vertreterinnen und Vertretern der Landespolizei, städtischen Fachleuten aus dem Bereich Sicherheit und Ordnung sowie örtlichen Akteuren ausgetauscht. Im Mittelpunkt standen Themen wie illegale Müllablagerungen, Verkehrssicherheit, Nutzung des Mainradwegs sowie Lärm- und Parkprobleme im Altstadtbereich.
-
HSB-Linien 1, 2, 5 und 6 von Umleitung betroffen
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Nürnberger Straße vom 10. Juli bis voraussichtlich 8. August halbseitig gesperrt.
-
Staatsministerin Heike Hofmann zu Besuch bei den Brüder Grimm Festspielen Hanau - Starkes Engagement für ein barrierefreies Theatererlebnis
Im Rahmen ihres Besuchs bei den Brüder Grimm Festspielen Hanau informierte sich Staatsministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales Heike Hofmann heute vor Ort über die umfangreichen inklusiven Angebote der Festspiele. Gemeinsam mit Beate Funck, Stadtverordnetenvorsteherin der Stadt Hanau, ließ sie sich von Prof. Dr. Jeroen Coppens, Festspieldramaturg und Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, durch das Amphitheater führen.
-
Seniorenbüro Hanau lädt ein: „Bunter Nachmittag“ im Licht- und Luftbad Lamboy
Am Mittwoch, dem 16. Juli, laden das Seniorenbüro Hanau und der Licht- und Luftbad e.V. zum „Bunten Nachmittag“ ab 15 Uhr in der August-Schärttner-Straße 19A ein.
-
Schmetterlingsparadies an der Wilhelm-Geibel-Schule
Unter fachkundiger Anleitung des Umweltzentrums Hanau ist auf dem Gelände der Wilhelm-Geibel-Schule ein lebendiges Zeichen für Naturschutz und Umweltbildung entstanden: Aus einer zuvor brachliegenden Fläche wurde gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und Lehrkräften ein blühendes „Schmetterlingsparadies“ geschaffen – eine farbenfrohe Futterwiese für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und viele weitere Insekten.
-
Design trifft Engagement: Studierende der BGBA gestalten neue Ehrenauszeichnungen für den Landeswohlfahrtverband Hessen
Wie kann man gesellschaftliches Engagement heute sichtbar machen? Und wie lässt sich eine mehr als 50-jährige Tradition so weiterentwickeln, dass sie aktuellen Werten wie Inklusion, Teilhabe und sozialem Zusammenhalt gerecht wird?
-
Mehr Sicherheit durch mehr Präsenz in den Abendstunden - Stadtpolizei Hanau testet verlängerte Erreichbarkeit im Sommer
Die Einsatzkräfte der Stadtpolizei Hanau sind in den Sommermonaten länger für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Mit einer Ausdehnung der Dienstzeiten von 6 bis 23.30 Uhr setzt die Stadt einen weiteren Baustein ihrer Sicherheitsstrategie um.
-
Flagge zeigen für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt - Stadt Hanau ist Teil des Internationalen Netzwerks der (Ober-)Bürgermeister und Bürgermeisterinnen für den Frieden
Hanau hisst mit dem Internationalen Netzwerk der (Ober-)Bürgermeister und Bürgermeisterinnen für den Frieden erneut Flaggen. Immer wieder neue kriegerische Auseinandersetzungen auf der Welt, neue Diskussionen um Kernwaffen und ein mehr als drei Jahre andauernder russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine: Das ist die Kulisse, vor der am 8. Juli der Flaggentag der ‚Mayors for Peace‘ ((Ober)Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister für den Frieden) stattfindet.
-
Vollsperrung in Hanau-Großauheim
In der Zeit von Dienstag, 8. Juli, bis voraussichtlich Montag, 21. Juli, kommt es zu Beeinträchtigungen im Hanauer Stadtteil Großauheim.
-
Hanauer Hauptbahnhofbrücke: Neue Verkehrsführung ab Donnerstag wegen Bauarbeiten
Für den Neubau der Hanauer Hauptbahnhofbrücke steht eine neue Bauphase an: Ab Donnerstag, 10. Juli, wird daher die Auheimer Straße zwischen der Westerburgstraße und dem Bereich der Baustelle teilgesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende 2025 andauern. „Die Arbeiten gehen in den vorgesehenen Zeitplänen sehr gut voran“, so Stadträtin Isabelle Hemsley.
-
Ausstellung „ENCOUNTER“ von Bürgermeister Dr. Bieri feierlich eröffnet - Kalligraphie trifft Scherenschnittkunst – täglich kostenfreie Workshops
Die Ausstellung „ENCOUNTER – Märchenhafte Ausstellung von westlicher und japanischer Kalligraphie und japanischer Scherenschnittkunst“ wurde am Montag, 7. Juli, im Foyer des Neustädter Rathauses in Hanau feierlich eröffnet. Präsentiert werden dort Werke der vier Künstlerinnen Jeannette Kühn (Hanau), Mayano Onodera (Tokio), Shurei Narisawa (Japan/NY/Paris) und Noriko Nanbu (Tottori) bis zum 20. Juli 2025 - begleitet von einem täglich wechselnden, kostenfreien Workshop-Programm.
-
Vollsperrungen während des Dorfbrunnenfestes in Hanau-Mittelbuchen
Zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommt es von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, im Hanauer Stadtteil Mittelbuchen.
-
„Miteinander wunderbar“: Klasse 3c der Schule im Pioneerpark zu besten Fans der Special Olympics Landesspiele in Hanau gekürt
„Danke, dass ihr gemeinsam gezeigt habt, wie viel Freude und Zusammenhalt beim Anfeuern entstehen kann.“ Mit diesen Worten bedankten sich Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Astrid Schulte, Geschäftsführerin Special Olympics Deutschland in Hessen e. V., bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3c der Schule im Pioneerpark.
-
Besucherrekord bei den Brüder Grimm Festspielen Hanau geknackt - Mehr als 82.231 Besucherinnen und Besucher / Rekord-Gast feierlich bei der „Open Stage“ gewürdigt
Die 41. Brüder Grimm Festspiele in Hanau schreiben eine besondere Geschichte: Am heutigen Montag, 7. Juli, wurde der alte Besucherrekord aus dem Jahr 2006 (82.231 Gäste) offiziell übertroffen – und die Festspielsaison läuft noch bis zum 27. Juli. Die symbolträchtige 82.232. Karte wurde an der Abendkasse zur Benefizgala „Open Stage“ verkauft. Stefan Heeg wurde vor Ort im Amphitheater feierlich begrüßt und während der Veranstaltung auf der Bühne des Amphitheaters gewürdigt.
-
Vollsperrung in Hanau-Nordwest
In der Zeit von Dienstag, 8. Juli, bis voraussichtlich Dienstag, 22. Juli, kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr im Hanauer Stadtteil Nordwest.
|