Von einem nicht mehr verwunschenen Schloss in Homberg

Dienstag, den 22. März 2016 um 00:00 Uhr VB - Der Vogelsberg ist Kult
| Drucken |

Links: Homberger Schloss im Abendsonnenschein - Rechts: Blick über die Stadt (c) HESSENMAGAZIN.de
Links: Homberger Schloss im Abendsonnenschein - Rechts: Blick über die Stadt (c) HESSENMAGAZIN.de

[Homberg / Vogelsberg] Im westlichen Teil des Vogelsbergs liegt das Städtchen Homberg an der Ohm. Direkt von der hübschen kleinen Altstadt aus zu erreichen, thront unübersehbar auf einem knapp 300 Meter hohen Hügel eine alte Burg mit Schlosscharakter. Zum Glück für das mittelalterliche Gemäuer haben sich die Einwohner der Stadt als moderne "Patrioten" zusammengeschlossen und bringen seit einiger Zeit wieder Glanz in das nun städtische Eigentum.

Links: Redaktionshund Leo erforscht einen hohlen Baum - Rechts: Praktische Informationstafel am Eingangstor (c) HESSENMAGAZIN.de
Links: Redaktionshund Leo erforscht einen hohlen Baum - Rechts: Praktische Informationstafel am Eingangstor (c) HESSENMAGAZIN.de

Als Besucher schätzt man die Gastfreundlichkeit, die sich der inzwischen auf viele Mitglieder angewachsene Verein "Schlosspatrioten" auf die Fahne geschrieben hat. Das hessische Fernsehen zeigte - ebenfalls von der Initiative begeistert - in einem Dreiviertelstundenfilm drei Schlösser im Vogelsberg. Als erstes Homberg, dann Birstein und Sickendorf (online bis Mitte Februar 2017).

Gut beschriebene Spazierwege führen in Homberg hinauf zum Schloss (c) HESSENMAGAZIN.de
Gut beschriebene Spazierwege führen in Homberg hinauf zum Schloss (c) HESSENMAGAZIN.de

Wer noch mehr sehen möchte, schaut im YouTube-Channel der Schlosspatrioten vorbei. Dort ist eine Menge Interessantes filmisch dokumentiert: HIER <-KLICK.

Fakt ist: Besucher sind jeden Tag im Jahr willkommen auf dem Schlossgelände, im Garten und Innenhof und ganz besonders zu Kaffee und Kuchen an jedem Sonntag von Februar bis Ende November zwischen 13:30 und 17:00 Uhr.

Auch im kahlen Frühling schön anzusehen: Die alte Linde und das Torhäuschen (c) HESSENMAGAZIN.de
Auch im kahlen Frühling schön anzusehen: Die alte Linde und das Torhäuschen (c) HESSENMAGAZIN.de

Zu Veranstaltungen lädt man mehrmals im Jahr, auch Führungen werden angeboten. Alles dazu findet man gut beschrieben auf der Internetseite der Schlosspatrioten: www.schlosspatrioten.info.

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de