Hashtag #ua - Blaugelb in Osteuropa: Unterstützung für die Ukraine

Mittwoch, den 02. März 2022 um 07:12 Uhr News Ticker - Aktuelles
| Drucken |

Karte der Ukraine (c) Lencer, CC BY-SA 3.0 Wikimedia Commons
Karte der Ukraine (c) Lencer, CC BY-SA 3.0 Wikimedia Commons

[WELT] Schon gemerkt? Die Inhalte der Berichterstattung in den Mainstream-Medien ändern sich gerade. Die westliche Welt nimmt erstaunlich solidarisch Anteil am Geschehen in der Ukraine, dem Land, das gerade hinterrücks von Russland überfallen wurde. Der Krieg, ein archaisches Geschehen, das nicht mehr in die heutige Zeit passt, wird jetzt sogar von Leuten in Weltfirmen verurteilt, die damit Geld verdienen könnten. Unter anderem schließen Ford, Nike, Apple, DHL ihre Shops und Niederlassungen im Aggressorland und - man glaubt es kaum: Warner Brothers starten ihren neuen Batman-Film jetzt nicht wie geplant in Russland!

Der Kopf der Aktion, Russlands Präsident, der sich erkanntermaßen selbst isoliert hat, ist nicht mehr gespächsbereit. Im Gegenteil, er reagiert auf alle Versuche, ihn zum Stoppen zu bringen, mit immer größerer militärischer Härte und Macht, um sie dann als "Vergeltungsmaßnahmen" zu bezeichnen. Doch im Gegenzug verurteilen immer mehr Länder sein Handeln, das viele tausend unschuldige Menschen trifft.

Außer den EU-Staaten und Kanada verhängen nun auch die USA ein Überflugverbot für russische Flieger. Zudem bezieht die Türkei Stellung gegen die Störung des Friedens und sperrt die Durchfahrt für Kriegsschiffe in den Meerengen Bosporus und Dardanellen: www.n-tv.de/politik/Krieg-in-der-Ukraine-Tuerkei-sperrt-Bosporus-und-Dardanellen-fuer-Kriegsschiffe-article23163019.html

Sogar die Russen selbst demonstrieren gegen die Invasion und das brutale Vorgehen ihres Präsidenten. Auf der Straße werden sie sofort verhaftet. Doch Künstler zeigen sich z. B. in einer eindrucksvollen Aktion als "Tote" auf der zugefrorenen Wolga. Dazu leisten Sportler puls viele Mitglieder der Kulturszene virtuell Widerstand in den sozialen Medien.

Das auch noch

Der 2013 ehrenhalber (!!!) verlliehene Schwarze Gürtel an Wladimir Putin wurde ihm gerade vom Taekwondo-Weltverband entzogen. Außerdem hat der Internationale Judoverband ihm den Titel als Ehrenpräsident aberkannt. Die Sportler nennen als Grund, die "brutalen Angriffe auf unschuldiges Leben" verletzten ihre die Werte Respekt und Toleranz.

Seit neustem werden übrigens die ukrainischen Flüchtlinge einfach nur als KRIEGSVERTRIEBENE bezeichnet...

So what, und sie dürfen sogar ihre Tiere mitbringen!

PS: Von den allgemeinen Sanktionen lesen Sie u. a. auf
www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/le-maire-wirtschaftskrieg-ukraine-101.html

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de