Bundespreis Ecodesign 2025 für ökologische und gestalterische Qualität

Freitag, den 19. September 2025 um 07:50 Uhr News Ticker - Aktuelles
| Drucken |

Screenshot (c) www.bundespreis-ecodesign.de[Deutschland] Bei dem renommierten Wettbewerb der Bundesregierung für ökologisches Design haben Unternehmen, Designer:innen und Studierende aus ganz Europa ihre nachhaltigen Projekte - Dienstleistungen, Produkte und Studienarbeiten - eingereicht. Darunter sind marktreife Lösungen, Prototypen, Modellprojekte oder Arbeiten aus dem Studium oder auch technische und soziale Innovationen. Die Bewertung erfolgte durch eine interdisziplinäre Jury und einen Fachbeirat aus Design und Umwelt.

Die feierliche Preisverleihung findet am 1. Dezember 2025 im Bundesumweltministerium statt. Alle ausgezeichneten Projekte gehen anschließend auf europaweite Roadshow – mit Ausstellungen, Vorträgen und Workshops.

Blick in die Pressemappe vom letzten Jahr: HIER <-KLICK

Nominierte 2025: HIER <-KLICK

Gut zu wissen

Ecodesign bezeichnet die umweltgerechte Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Ziel ist es, ökologische Auswirkungen bereits in der Entwicklungsphase zu minimieren – von der Materialwahl über die Herstellung und Nutzung bis hin zur Wiederverwertung oder Entsorgung.

Zu den zentralen Prinzipien zählen Ressourcenschonung, Langlebigkeit, Reparierbarkeit sowie die Vermeidung von Schadstoffen. Auch soziale Aspekte wie faire Produktionsbedingungen und regionale Wertschöpfung fließen zunehmend in die Gestaltung ein.

Ecodesign gewinnt als Gestaltungsansatz an Bedeutung im Handwerk und der Industrie. Das Bewusstsein für nachhaltige Gestaltung wächst und bietet praxisnahe Impulse für Unternehmen, Kommunen und Verbraucher.

Weitere Infos: www.bundespreis-ecodesign.de

Quelle Zusammenstellung: Brigitta Möllermann, HESSNMAGAZIN.de