Wir haben die Wahl: Auch Omas (und Opas) for Future

Montag, den 17. Februar 2025 um 06:56 Uhr Gut zu wissen - Notiert !
| Drucken |

Omas for Future - Regionalgruppe Leipzig © Katrin Schwurack[Deutschland] Sie möchten, dass die Welt erhalten bleibt für die Kinder ihrer Kinder. Man könnte sagen, sie nutzen ihren "Weitblick", um den Schutz unseres Klimas hochzuhalten für ihre Enkelkinder. Doch die Generation 50+ wird mit in den Topf "über 60-Jährige" geworfen. Für die oft ignoranten Medien sind das jene, die nur noch auf die Rente warten (vereinfacht gesagt) und wahrscheinlich in den kommenden krassen Hitzesommern dem Klimastress per Ferienflieger entkommen könnten... Bis auf solche Menschen jedoch, die müde, krankgeschuftet und verarmt genau das nicht können.

Na und wenn schon, denken die Achselzucker... Die sind ja eh bald "weg vom Fenster".

Doch unsere "Alten" haben noch ihre Stimme, mit der sie bei der Bundestagswahl mit über 40 % zum Zünglein an der Waage werden könnten. WENN sie denn wüssten, wen oder was sie wählen könnten, um ihre Belange gut vertreten zu lassen: Die Welt gesund erhalten über ihre eigene Zeit hinaus!


Doch das Problem ist, man hat dieser älteren Generation, die man auch als "Babyboomer" bezeichnet, manches in ihrem Leben nicht beigebracht. Deshalb rauschen viele Neuerungen und alternativen Denkansätze an ihnen vorbei.

Erklärtes Ziel vieler Senioren ist leider nur ein komfortables Lebens im Ruhestand.

Jetzt noch umzudenken fällt (zu) vielen (zu) schwer... *seufz*

Fakt ist, im momentanen Wahlkampf ist unsere Klimakrise absichtlich kein Hauptthema

Das verdeutlicht die Sendung KlimaZeit <-KLICK, für die die Wahlprogramme der wetteifernden politischen Parteien durchgeschaut wurden. So wurden dort die Prioritäten nach Zielgruppen und deren vermutlichen Themen geframed (dargestellt) - teilweise sogar an der Realität vorbei.

Weil für die Politiker Klima anscheinend ein vernachlässigbares Zufkunftsthema für die unter Dreißigjährigen ist (nur 15 % der Wähler), kam es selten die Agenda. Für mehr als 40 % der Wählerschaft (im Alter von mehr als 60 Jahren) behandelt man deswegen eher die "Rentensicherheit". Obwohl genau in dieser Altersklasse die meisten Menschen während der Hitzewellen als "übersterblich" gezählt werden...

Autsch!

Es wäre gut, sich aus der Bequemlichkeit wachrütteln zu lassen, um noch etwas zu bewirken, bevor man von dieser Welt abtritt

  1. Hausaufgabe: Sich richtig und gründlich informieren.
  2. Hausaufgabe: Nicht alles glauben, was einem vorgebetet wird.
  3. Hausaufgabe: Nicht alles essen, was einem von der Lebensmittelindustrie aufgetischt wird.
  4. Hausaufgabe: Vorurteile über Bord werfen.
  5. Hausaufgabe: Neugierig bzw. interessiert bleiben.
  6. Hausaufgabe: Sich erklären lassen, was eine "Dunkelflaute" ist.

Stay Open Minded: Das gilt übrigens gleichermaßen für die jungen / Ignoranten / Gleichgültigen... Küssend

Omas für Future - Regionalgruppen in Hessen: HIER <-KLICK

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de