Sperrbezirk: Heute liegt was in der Luft...

Mittwoch, den 24. September 2025 um 06:15 Uhr Gut zu wissen - Internet & Computer
| Drucken |

Screenshot: Editor im Backend (c) HESSENMAGAZIN.de
Screenshot: Unser Editor im Backend ruckt, ist aber nicht "schuld" (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen] Seit Stunden klemmt das Internet, das uns normalerweise von Vodafone als Hotspot per Funk über das Mobiltelefon zur Verfügung gestellt wird. Wir recherchieren und finden eine Notiz zur aktuellen Störung des Providers: "Zahlreiche Vodafone-Kundinnen und -Kunden in Hessen melden seit den frühen Morgenstunden Einschränkungen beim Internetzugang. Betroffen sind vor allem Anschlüsse über Kabel und DSL, vereinzelt auch Telefonie und TV. Laut Vodafone wird bereits an der Behebung gearbeitet."

Nutzerinnen und Nutzer können auf der offiziellen Störungsseite des Unternehmens prüfen, ob ihre Adresse von den Einschränkungen betroffen ist: www.vodafone.de/hilfe/stoerung.html. Über die Dauer der Beeinträchtigungen liegen derzeit noch keine verlässlichen Angaben vor.

Cool

Die HILFE-Seite beschränkt sich allerdings erstmal auf allgemeine Serviceangebote. Das ist nicht besonders nutzerfreundlich, wenn man mitten in einer Störung steckt, sofort Klarheit sucht und minutenlang auf das Erscheinen der Seite auf dem Bildschirm warten muss, nachdem man seine Adresse eingegeben hat: www.vodafone.de/stoerung/validate <-KLICK.

Screenshot (c) https://www.vodafone.de/stoerung/help-page

Wenn dort dann (angeblich) nichts zu finden ist, muss man sein "Tor" zum Internet angeben, um anschließend (wie in unserem Fall) ablenkende Beschäftigungstipps zum Ausprobieren zu lesen: Handy aus-an... Öffne mal eine Website, um zu prüfen, ob die mobilen Dienste funktionieren...

Wenn das nicht geholfen hat, soll man bei Mama-Vodafone anrufen: "Nenn bitte Störung und das Produkt Mobilfunk. Bei Bedarf erstellen wir für Dich ein Ticket, mit dem Du Deine Störung meldest..."

Ach ja, bitte such doch noch Kundenkennwort raus. Ohne das läuft da nix...

*kopfschüttel*

Inzwischen hat sich die Störung wahrscheinlich in NICHTS aufgelöst Brüllend

PS - Unser Geheimtipp: Auch auf jedem Prepaidhandy können Sie neben Flugmodus und Standort einen mobilen WLAN-Router als HOTSPOT aktivieren. Falls Sie (sinnvollerweise) dort einen anderen Provider haben (Telekom z. B.)  überbrückt der als temporärer Internetzugang die Zeit schnell und elegant. Das kostet nichts extra, jedoch wird einiges vom Datenvolumen sowie mehr Energie des Akku als sonst verbraucht.

Um das Datenvolumen auch für Laptop oder Tablet zu nutzen, den Hotspot einrichten:

1. Einstellungen öffnen - Hotspot einschalten, WLAN-Namen (SSID) wählen (sinnvoll: Telefonbezeichnung ;-) und ein sicheres Passwort vergeben.

2. Auf Laptop oder Tablet WLAN-Liste aufklappen und den Hotspot auswählen. Zum Verbinden beim ersten Mal das Passwort eingeben.

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de