Überall Kultur in Hessen

Donnerstag, den 07. August 2025 um 05:01 Uhr KULTUR - EXKLUSIV
| Drucken |

Screenshot - Information "Copilot" (c) KI Chatbot von Microsoft
Screenshot - Information "Copilot" (c) KI Chatbot von Microsoft

[Hessen] Die "wichtigsten" Kulturfestivals hat unser "Praktikant" notiert. Sie werden in verschiedenen Regionen eigenständig organisiert. Was sie gemeinsam haben: Sie werden gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. So sind viele der Events kostenfrei oder wenigstens günstig mitzuerleben. Denn die Veranstaltungen mit Musik, Theater, Literatur, Kunst, Film und Kabarett sollen allen Menschen die kulturelle Teilhabe ermöglichen, besonders im ländlichen Raum.

*räusper*

Also, liebes Landvolk, seit es die Dorfrocker mit echtem Stolz besingen, lebt man / frau / kind doch inzwischen eigentlich recht gerne draußen vor den Toren der Stadt. Oder? Und das Saufgelage bei der Kirmes gehört eben einfach zum Kult - oder zur Kultur - ebenso wie auf Malle :-)


Wir haben uns anlässlich der Fördergeldvergabe von 26,6 Mio. Euro der Kulturstiftung des Bundes für die Zeit von 2015 bis 2026 schon einmal Gedanken zum Thema gemacht. Mit dieser Finanzspritze sollen sich bitteschön die deutschen Kulturinstitutionen verändern und weiterentwickeln - und zwar durch das Programm „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“ - diesmal ganz speziell in den ländlichen Regionen und kleineren Gemeinden.

So what: www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/transformation_und_zukunft/... KLICK

Die erhofften Transformationsprozesse werden (zumindest im Vogelsberg - tiefe Provinz - dünn besiedelt) mit 250 / 500 oder 1000 Euro Zuschuss pro Veranstaltung auf Antrag (ausgewählt!) gefördert von TraVogelsberg, der offiziellen "Kulturentwicklung im ländlichen Raum".

Zu Beginn wurde ein konzeptionelles Modell von Michael Ruhl, Architekt und Kulturakteur aus dem Vogelsberg, entwickelt: Stein – geologische Grundlagen, Natur – Kulturlandschaft, Architektur – Bauen und Gestalten, Ruine – Leerstand und Wandel, Verbindung – Wege und Netzwerke.

Das dient als Grundlage für die Auswahl und Gestaltung der Projektorte und verbindet geologische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte der Region...

Überschrift KULTUR - Versuch einer Ergründung - KLICK

Die Umsetzung selbst erfolgt in Kooperation mit der Lauterbacher Musikschule e.V. und dem Kulturzentrum Kreuz e.V. Fulda sowie und in enger Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung, der Landesmusikakademie Hessen und eingen weiteren regionalen Kulturakteuren.

Alle Projekte orientieren sich irgendwie auch am Jahreszeitenrhythmus, um in Kommunen des Vogelsbergkreises durch den Verein "Kulturförderung Vogelsberg" realisiert zu werden. Dieser ist angesiedelt bei der Kreisverwaltung in Lauterbach. Dort hält Andrea Ortstadt die Zügel in der Hand und ist für Gesamtkoordination, Umsetzung und strategische Entwicklung verantwortlich. Das Highlight ist das Vulkansommer-Kulturfestival: HIER <-KLICK.

Na dann: Viel Spaß überall in Hessen

Hier sind die offiziellen Links zu den hessischen Kultursommer-Festivals, geordnet nach Region und gelistet vom Copilot:


Kultursommer Main-Kinzig-Fulda

Kultursommer Südhessen

Kultursommer Mittelhessen

Kultursommer Nordhessen

Überblick & Förderung

Küssend

PS - Gut zu wissen: Der Vizelandrat im Vogelsbergkreis ist inzwischen offiziell Landrat ... Und die "Kuratorin" Andrea Ortstadt eine Sachgebietsleiterin in der Kreisverwaltung im Bereich Wirtschaftsförderung. Sie ist unter anderem Ansprechpartnerin für Themen rund um Kultur und Bildung im Kreis ...

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de