Freitag, den 02. Dezember 2016 um 11:12 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Deutschland - Welt] Das UNESCO-Komitee für Immaterielles Kulturerbe hat weitere traditionelle Fertigkeiten und Wissensformen in die "Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit" aufgenommen. Neben der Idee und Praxis der Genossenschaften in Deutschland gehören dazu beispielsweise die Rumba aus Kuba, das Mangal Shobhajatra-Festival aus Bangladesch, die belgische Bierkultur und das Neujahrs- und Frühjahrsfest Nouruz in Zentralasien. Auch die Falknerei in Deutschland und weiteren Ländern gehört dazu und beispielsweise Yoga in Indien, das internationale Fisch- und Kulturfestival Argungu in Nigeria und der Kuresi-Kampfsport in Kasachstan. Damit umfasst die Liste, die die Vielfalt des Immateriellen Kulturerbes weltweit abbilden soll, nun 366 Kulturformen.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 17. November 2016 um 08:13 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Hessen - Kreis Offenbach] Mehrere Städte in der Offenbacher Region haben sich zusammen einen online Verschenk- und Tauschmarkt ausgedacht. Dabei geht es schlicht und einfach um Abfallvermeidung. Das Ganze ist kostenlos und für Privatleute gedacht, die für ca. einen Monat Sachen anbieten, die sie nicht mehr brauchen oder etwas günstig suchen.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 27. Oktober 2016 um 08:31 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
Job-Futuromat der ARD-Themenwoche zeigt die Zukunftsfähigkeit von Berufen
[Hessen] Weihnachtsmänner können definitiv aufatmen. Der Job-Futuromat, das Recherche-Tool zur Zukunft der Arbeit, zeigt, dass der Job des Weihnachtsmannes nicht durch eine Maschine ersetzt werden kann. Der Grad der Automatisierung liegt bei null Prozent. Auch Intendanten dürfen sich relativ sicher fühlen. Nur 13 Prozent des Jobs könnten schon heute von moderner Technik ersetzt werden, wie beispielsweise Teile des Rechnungswesens oder der betriebswirtschaftlichen Kosten- und Leistungsrechnung.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 05. Oktober 2016 um 05:23 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Hessen - Deutschland] Der tägliche Becher für den Coffee-to-go, mehrfach verpackte Lebensmittel im Supermarkt und eine Plastiktüte für den Einkauf – die Deutschen sind EU-weit Spitzenreiter in der Abfallproduktion. Jeder Bürger erzeugt rund 213 Kilogramm Verpackungsmüll im Jahr. Dennoch scheint ein Umdenken stattzufinden. Immer mehr Verbraucher wünschen sich eine umweltfreundliche Verpackung für ihr Produkt, die aber auch praktisch sein soll. Das ist ein Resultat des aktuellen Consumer Barometers des internationalen Firmennetzwerks KPMG und des Institut für Handelsforschung Köln. Es nimmt alle drei Monate aktuelle Trends im Handel und im Konsumentenverhalten unter die Lupe. 520 Verbraucher wurden repräsentativ über ein Online-Panel befragt.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 28. September 2016 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
 Ein Herz für Tiere: Professor, Musiker und Tierfreund Peter Z. mit seinen Schützlingen (c) Peter Z.
[Gelnhausen - mitten in Deutschland] Während der Deutsche Tierschutzbund aufruft zu der Kampagne "Tierheime helfen. Helft Tierheimen!", hat der ehemalige Mathematiker und spätere Komponist Peter Z. bereits die Initiative ergriffen und bietet seine Unterstützung ohne Umwege an. Er hat eine DVD mit 10 Songs und Musikvideos produziert, deren Verkaufserlös dem Gelnhäuser "Tierheim mit Herz" direkt zugute kommt.
Weiterlesen...
Sonntag, den 25. September 2016 um 09:11 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Rheingau] Auf dem Niederwald oberhalb von Rüdesheim am Rhein haben Mensch und Natur Besonderes hervorgebracht. Mit einer neuen, kostenlosen App können sich Besucher den Osteinschen Niederwald, ein Gartenkunstwerk des 18. Jahrhunderts, sowie das Niederwalddenkmal aus der Kaiserzeit jetzt digital erschließen. Erstmals werden die zwei Kulturschätze, die zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal zählen, gemeinsam und in kompakter Form vorgestellt.
Weiterlesen...
Freitag, den 26. August 2016 um 08:19 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
Luftmessungen: Greenpeace stellt in der Raumluft von Outdoor-Geschäften polyfluorierte Chemikalien fest
[Hess en - Deutschland] Eine neue Untersuchung zu den Risiken polyfluorierter Chemikalien (PFC) stellte die Umweltschutzorganisation zur Messe für Outdoor-Ausrüstung in Friedrichshafen vor. PFC können aus Outdoor-Textilien ausdünsten und durch die Atemluft in den menschlichen Organismus gelangen. Studien zeigen, dass bestimmte PFC das Immunsystem und den Hormonhaushalt schädigen können. „Mitarbeiter in Outdoor-Läden sind diesen gefährlichen Stoffen jeden Tag ausgesetzt“, sagte Manfred Santen, Chemiker von Greenpeace. „Marktführer wie Mammut und North Face müssen endlich konsequent entgiften.“ Mit der Kampagne „Detox“ fordert Greenpeace Textilhersteller auf, Risiko-Chemikalien bis zum Jahr 2020 durch umweltfreundliche Alternativen zu ersetzen.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 16. Juni 2016 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Armes Deutschland] Getuned bzw. aufgeputscht von Facebook, Twitter, Internetshopping, WhatsApp & Co. sind wir ständig so gierig nach Neuem und brisanten Nachrichten, dass die bösen Internetbuben seit einiger Zeit ein ganz leichtes Spiel haben mit ihren Angriffen auf unseren Computer. Sie senden uns per Mail toll gemachte "Angebote" und echte Nachrichten-Kracher, bei denen uns scheinbar gar nichts anderes übrig bleibt, als irgendwo hin zu klicken. Autsch!
Weiterlesen...
Donnerstag, den 26. Mai 2016 um 08:45 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Hessen - Deutschland] Ab sofort ist das Portal der Bundesagentur für Arbeit bequem auf mobilen Geräten erreichbar. Im frischen Look werden bewährte und aktuelle Themen rund um die Berufswahl präsentiert. Neu ist dabei ein spezielles Angebot für junge geflüchtete Menschen. Die Seite ist in einer aktualisierten Version nun mobil gut nutzbar. Dafür wurden alle Rubriken und Navigationselemente in einem neuen Kachel-Design angeordnet. Auch das planet-beruf.de Bewerbungstraining wurde für mobile Geräte optimiert.
Weiterlesen...
Samstag, den 07. Mai 2016 um 07:09 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
TU Darmstadt präsentiert in Kooperation mit hr-iNFO neue Studienergebnisse zu „Der Preis des Kostenlosen“
[Hessen + Drumherum] Täglich zahlen Internetnutzer mit ihren Daten, um kostenlose Onlinedienste zu nutzen. Sie finden den Deal „Daten gegen Service“ allerdings unfair. Das hat eine repräsentative Studie des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der TU Darmstadt in Kooperation mit hr-iNFO ergeben. „Wir wollten herausfinden, ob die Nutzer den Wert ihrer Daten kennen und ob sie bereit wären, ihre Daten zu verkaufen“, sagt der Leiter der Studie Peter Buxmann, Professor für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Darmstadt.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 28. April 2016 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
 HESSENMAGAZIN.de (c) HESSENMAGAZIN.de
Was im Internet steht, gehört nicht allen!
[Hessen - Welt] Es wird Zeit, dass jeder - auch der allerletzte der Mohikaner - nun endlich davon erfährt, dass die unerlaubte Benutzung fremden Eigentums - auch, wenn es aus dem Internet stammt - strafbar ist. Teil 1 der Information des "Durchblickportals" vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz befasst sich mit "Verstößen gegen das Urheberrecht, die keine Kavaliersdelikte sind".
Weiterlesen...
Donnerstag, den 31. März 2016 um 12:15 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
Wie Sie sich gegen unerlaubte Werbeanrufe zur Wehr setzen
[Hessen - Deutschland] Werbeanrufe bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Angerufenen. Das schreckt aber viele - zumeist unseriöse Unternehmen - nicht ab: Die Zahl der Beschwerden über unerlaubte Werbeanrufe reißt nicht ab. In solchen Fällen rät die Polizei sich Datum, Uhrzeit und Grund des Anrufs sowie Namen, Unternehmen und Rufnummer des Anrufers zu notieren und sich damit an die örtliche Verbraucherzentrale zu wenden.
Weiterlesen...
Dienstag, den 08. März 2016 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !

[Internet - Welt] Es gibt sie tatsächlich noch, die Spammer, die denken, wir wären total blöd und fallen auf ALLES herein! Wer öffnet denn heute noch die Anhänge solcher ulkigen Mails?
Weiterlesen...
Montag, den 07. März 2016 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Hanau - Hessen] Nicht auf öffentlichem Grund und Boden sondern auf dem Gelände der Bahn wurde dieser Sammelbehälter für ausgediente Bekleidung platziert. Illegal und ohne Genehmigung steht er seit längerem auf dem Bürgersteig vor dem Nordbahnhof in Hanau. Nun ist damit Schluss. Die Bahn hat Anfang März 2016 Absperrbänder und ein Schild angebracht, auf dem ein Hinweis zu lesen ist, dass die Nutzung verboten ist. Zudem wurde dem Aufsteller ein Ultimatum zur Entfernung der Behälter gesetzt. Gut so, denn mit den alten Kleidern werden in diesem Fall wahrscheinlich sowieso keine Wohltaten vollbracht. Altkleider zu sammeln ist zu einem lukrativen Geschäft geworden.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 18. Februar 2016 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
 Abgehärtet: Bei den ersten Sonnenstrahlen auf dem Zweirad unterwegs (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen - Welt] Resilienz ist die Fähigkeit eines Systems, nicht komplett auszufallen, wenn einige Teile versagen. Nicht damit gemeint ist Resistenz = Wiederstandsfähigkeit :-) In Bezug auf uns Menschen heißt resilient zu sein, nicht aufzugeben, wenn es schwierig wird. Mit den Eigenschaften eines Stehaufmännchens gesegnet, das nach "umwerfenden" Ereignissen recht schnell wieder senkrecht steht, bekommt man allerdings auch manchmal zu viel aufgeladen.
Weiterlesen...
Dienstag, den 19. Januar 2016 um 11:28 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Main-Kinzig-Kreis] „Es gibt keine schnellere Hilfe in extremen und belastenden Lebensmomenten als durch die Telefonseelsorge. Dieser Dienst, den jedes Jahr Tausende Menschen in Anspruch nehmen, ist in unserer Gesellschaft äußerst wertvoll“, erklärte Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler bei einem Treffen mit Pfarrerin Christine Kleppe, der Leiterin der Ökumenischen Telefonseelsorge Main-Kinzig/Hanau.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 28. Oktober 2015 um 06:54 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Deutschland] Am 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft. Dieses bringt einige Änderungen sowohl für Mieter als auch für Vermieter und ermöglicht eine einheitliche Erfassung der Einwohner Deutschlands, egal, in welchem Bundesland sie sich befinden.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 28. Oktober 2015 um 04:43 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Deutschland] Die Westbalkan-Länder, wie Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien, gelten als sichere Herkunftsstaaten. Deshalb haben deren Staatsbürger kaum eine Chance, in Deutschland als Flüchtling anerkannt zu werden. Doch nach einer Regelung, bis 2020 befristet ist, können sie ab dem 1. Januar 2016 in Deutschland arbeiten, sofern sie zwischen dem 1. Januar und dem 24. Oktober 2015 einen Asylantrag gestellt hatten und jetzt unverzüglich ausreisen.
Weiterlesen...
Sonntag, den 25. Oktober 2015 um 08:05 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
Informationsangebot auf der Website: Von Arbeit bis Unterkunft
[Fulda] Umfangreiche Informationen rund um das Thema Zuwanderung sind auf der Website des Landkreises Fulda abrufbar. Internetnutzer gelangen über den Menüpunkt Arbeit und Soziales zu der Rubrik Zuwanderung. Dort wurden acht verschiedene Oberthemen aufgegriffen. Die jeweiligen Kernaspekte eines Themas wurden in komprimierter und leicht verständlicher Form dargelegt.
Weiterlesen...
Dienstag, den 29. September 2015 um 08:36 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !

[Hessen] Bei Unfällen im Wald kann schnelle Hilfe lebensrettend sein. Das gilt für verletzte Forstwirte genauso wie für Wanderer, Reiter und Radfahrer. Aus diesem Grund hat das Luftrettungszentrum Christoph 7 gemeinsam mit Hessen-Forst am 26. September 2015 eine bundesweite Schulung für die fliegenden Notärzte der deutschen Zivilschutzhubschrauber durchgeführt.
Weiterlesen...
|
|