[Hessen] Einerseits und andererseits - Berge oder Meer, die Frage stellt sich oft für Reisen. Doch was gilt für unser Hessenland, das damit nicht aufwarten kann? Es gibt nämlich nur unspektakuläre Flüsse, ein paar Seen mit Ausflugsdampfer und vier sanft-hügelige Mittelgebirge. Also keine Tauchreviere oder in den Himmel hoch aufragende Gipfel, wo die Luft dünn wird. Atemnot bekommt man hierzulande eigentlich nur in "Bankfurts" Feierabendverkehr. Und trotzdem werden immer wieder Entdeckertipps für das Land im "Herzen" Deutschlands gegeben: sagenhaft, vielfältig, köstlich oder geheim :-)
Fangen wir an mit den Empfehlungen für Outdorfans von unserem "Praktikanten" plus unseren eigenen Hinweisen:
Abenteuer in Hessen: Mit dem Defender ins Mittelgebirge
Das Land zwischen Rhön und Odenwald (Anmerkung der Redaktion: Beides Mittelgebirge ;-) bietet keine Küsten und keine Alpen, dafür aber stille Flüsse, sanfte Berge und viele Naturerlebnisse. Ein perfekter Begleiter für Entdeckungsreisen ist der Land Rover Defender. Mit Dachzelt, Transportboxen und Offroad-Ausstattung ist er wie gemacht für Touren abseits der ausgetretenen Pfade. Ob durch die Wälder des Taunus, entlang der Lahn oder hinauf zur Wasserkuppe – der Defender bringt dich überall hin, wo Hessen seine stillen Schönheiten zeigt.
(räusper)
Mobilität, Freiheit und Unterwegssein
Das Auto – einst Symbol für Fortschritt, heute oft diskutiert zwischen Klimadebatte und urbaner Neuordnung – bleibt für viele vor allem eines: ein fahrender Untersatz. Nicht mehr, nicht weniger. Es bringt uns von A nach B, manchmal auch nach Z, wenn wir uns verirren oder absichtlich Umwege nehmen.
Doch was passiert, wenn dieser fahrende Untersatz mehr wird als nur Transportmittel? Wenn er zum rollenden Zuhause wird, zum mobilen Aussichtspunkt, zum Begleiter auf Reisen durch Mittelgebirge, entlang stiller Flüsse und vorbei an Burgruinen?
In Hessen, wo weder Meer noch Hochgebirge locken, wird das Auto zum Schlüssel für Entdeckungen im Kleinen. Mit Dachzelt und Abenteuerlust wird aus einem Defender ein fahrender Untersatz mit Charakter – bereit für Picknickplätze am Edersee, Waldpfade im Taunus und Sonnenuntergänge über der Rhön. Mobilität ist mehr als Bewegung. Sie ist eine Haltung.
(AHA)
Highlights für Entdecker sind z. B. der Nationalpark Kellerwald-Edersee mit uralten Buchenwäldern und dem Edersee, der großten Talsperre in Hessen.
Die Burg Ronneburg (nicht weit entfernt von Büdingen in der Wetterau) oder das Schloss Wilhelmshöhe (in Kassel) bieten "Geschichte zum Anfassen" (äh: Angucken!).
Die Entfernung zwischen den beiden Zielen beträgt etwa 170 Kilometer mit dem Auto und die Unterschiede sind bemerkenswert. Beide Orte sind geschichtsträchtig, die Ronneburg mit ihrem mittelalterlichen Flair und Schloss Wilhelmshöhe mit seiner barocken Pracht und dem Bergpark, der mit seinen Wasserspielen (echt sehenswert) zum UNESCO-Welterbe gehört.
Außerdem bieten sich noch der Lahnwanderweg und der "Urwaldsteig" als Naturpfade mit Aussicht und Picknickplätzen an.
Und am Ende warten noch die Thermen in Bad Orb und Bad Homburg zwecks Entspannung nach dem Abenteuer. Die Badeort sind 65 km voneinander entfernt und gleichermaßen bekannt für ihre Kurtradition, schönen Parks und historische Architektur (Häuser in der Innenstadt).
Fazit: Hessen ist kein Land der Extreme – aber eines der stillen Entdeckungen. Mit einem geländetauglichen Fahrzeug wie dem Defender wird aus jedem Wochenendausflug ein kleines Abenteuer. Kein Meer, keine Gipfel – aber jede Menge Freiheit.
Quelle: KI-Chatbot "Copilot" von Microsoft
Diesmal hat unser Praktikant Schützenhilfe von uns gebraucht, da er "natürlich" nicht berücksichtigt hat, dass es überhaupt keine Freude bereitet, im Zickzack per Defender durch Hessen zu rauschen. Seine aufgeführten Highlights sind etwas willkürlich zusammengestellt. Und ein Geländefahrzeug mit Outdoorausrüstung braucht man dazu eigentlich nicht.
Alternativ hätten wir noch im Angebot: Freizeit (Ausflüge • Stadt & Land) Helle Sommerabende im Juni <-KLICK.
To be continued ...
Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de