VHS: Anleitung für Bürgerbus und Dorfauto

Montag, den 08. April 2024 um 07:11 Uhr Provinz - Auf dem Land leben
| Drucken |


Saharastaubbedeckung im Frühling 2024: Vogelsberger Land unter einem softgrauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de

[Landleben] Unglaublich und doch wahr: Die Volkshochschule im Landkreis Vogelsberg bietet am 18. April diesen Jahres in Lauterbach eine dreistündige Abendveranstaltung zum Thema Mobilität auf dem Land. Die Teilnahme im Rahmen der Bildungsreihe „Zukunftsgerechte Energie für Alle: Wissen – Wollen – Wege finden“ ist kostenfrei und wird vom freien Journalisten Gerhard Kaminski (ehem. Bürgermeisterkanditat in Gemünden / Felda) und Michael Poschen (ehem. Projektleiter bei der Vogelsberg Consult GmbH) moderiert. Zusammen wollen sie Alternativen mit "positiven Effekten der E-Mobilität sowie einer energiefreundlichen Fahrweise auch für die globale Umwelt" aufzuzeigen.
Wenn's denn irgendwie geht im Vogelsberg... rein theoretisch jedenfalls Lachend

Wir zitieren den Inhalt aus der Pressemeldung:

Landleben und Mobilität möglichst nachhaltig, also sozial und klimaverträglich zu gestalten, ist eine besondere Herausforderung. Der Bus fährt selten bis gar nicht, Fahrradwege sind rar und neben den Autos auf der Landesstraße zu fahren, ist gefährlich. Bleibt also nur das Auto.

Alternativen

Die Inhalte sollen in drei Gesprächsgruppen vertieft und die Ergebnisse am Schluss zusammengeführt werden. Anschließend besteht Gelegenheit verschiedene E-Fahrzeuge, vom E-Pedelec bis zum E-Bürgerbus, praktisch kennenzulernen.


Es macht uns ein bisschen sprachlos, dass und wie man den Einheimischen beibringen will, ihre eigene Benzinkutsche zugunsten der Umwelt stehen zu lassen,

- um sich ständig mit den Nachbarn fürs gemeinsame Nutzen eines einzigen Fahrzeuges <-KLICK abzustimmen,

- um auszuprobieren, wie weit man mit einer Batterieladung eines Elektro-Autos <-KLICK im Mittelgebirgswinter oder bei vielen Umleitungskilometern kommt,

- oder ob man es bis nach Hause schafft, wenn die ehrenamtlichen Fahrer des Bürgerbus <KLICK Dienstschluss haben.

Stirnrunzelnd Abgesehen davon, verfügt noch nicht jede Kommune über einen Bürgerbus.

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

115