Kunst und Klimaschutz: Die Sprache des Waldes

Samstag, den 30. August 2025 um 05:34 Uhr KULTUR - EXKLUSIV
| Drucken |

Unter Bäumen unterwegs in Hessen (c) Irina Rogova[Hessen] Im Rahmen des europäischen Projekts TREES zeigen antagon, protagon und der BUND Hessen zusammen, wie wie Theater zum Umweltbewusstsein beitragen kann. Im September wird ihre Auftrittsreihe mit der Open Air Theaterproduktion „Unter Bäumen“ im Rhein-Main-Gebiet fortgesetzt. Die Gruppe macht Theater im öffentlichen Raum niedrigschwellig zugänglich – oftmals ergänzt durch ein Rahmenprogramm und Vorgespräche. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Institutionen werden die Veranstaltungen bewusst in die örtlichen Strukturen mit eingebunden und Akteure vor Ort mit einbezogen.

Der BUND Hessen ist Kommunikations- und Netzwerkpartner der Aufführungen - mit 33.000 Mitgliedern und Fördern einer der größten Umwelt- und Naturschutzverbände Hessens. Er begleitet die Reihe an mehreren Orten.

In Rodgau nimmt Guido Carl, stellvertretender Landesvorsitzender des BUND Hessen, am Vorgespräch teil. In Aarbergen und Hofheim ist der BUND mit Infoständen vertreten und lädt Interessierte ein, mehr über seine vielfältigen Aktivitäten zu erfahren.

Orte der Gemeinschaft und des Austauschs

Die Aufführungen von „Unter Bäumen“ in Hessen

Die Gastspielreihe im RheinMain-Gebiet wird gefördert vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain und der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main. Bei allen Aufführungen ist der Eintritt frei, und es wird auch bei leichtem Regen gespielt.

Über das Theaterstück

In der neuen Produktion von antagon theaterAKTion „Unter Bäumen“ geht es um die Zeitzeugen, die in ihrem jahrhunderte- und jahrtausendelangen Leben Revolutionen, Kriege und Friedensbündnisse in stiller Koexistenz miterlebt haben. Es ist ein Stück der Bäume über die Menschen. In einer Mischung aus physischem Theater, Tanz und Live-Musik werden sich Ensemble und Publikum denen nähern, die immer schon da waren und deren Existenz durch die Klimaerwärmung immer fragiler wird: den Bäumen.

TREES – Raising Environmental Awareness Through Performing Arts

Im Rahmen des europäischen Kooperationsprojekts „TREES – Raising Environmental Awareness Through Performing Arts“ rufen internationale Künstler:innen zum aktiven Einsatz gegen den Klimawandel auf. Zahlreiche Aufführungen sind in Hessen und auf internationalen Festivals geplant. Ziel der vom Serbischen DAH Theater ausgerufenen Initiative ist es, durch Forschung und künstlerische Arbeit Methoden zu entwickeln, mit denen Theater dazu genutzt werden kann, Umweltbewusstsein zu vermitteln.

Quelle: protagon e.V. – international performing arts und BUND Hessen