Alles tierisch - oder was: Aktionen zum Mitmachen für Jung und Alt

Donnerstag, den 24. Juli 2025 um 06:47 Uhr Veranstaltungen - Kurse • Führungen • Vorträge
| Drucken |

Sommerprogramm in Niddatal (c) Umweltwerkstatt Wetterau[Niddatal] Die NABU Umweltwerkstatt Wetterau hat mit ihrem Ideenkonzept „Tierisch was los in Niddatal“ in dem vom Hessischen Wirtschaftsministerium ausgeschriebenen Wettbewerb „Ab in die Mitte“ gepunktet. Nun locken bis Oktober 2025 viele spannende Erlebnisse zur Tierwelt in den Parks, Gärten und der Altstadt nach Assenheim - bei freien Eintritt und hoffentlich vielen Spenden durch die begeisterten Teilnehmer :-)

Die Highlights: Ein „tierisch heißer Laden“ wird samstags zum Treffpunkt mitten im Ort. Die Plätze der Altstadt werden zum Safari-Camp für Jung und Alt und für ein geselliges Beisammensein.

Im Angebot sind wechselnde Aktivitäten wie eine Foto-Safari, Nacht-Safari oder eine Planwerkstatt für eine „tierisch gute Grünfläche“.

Gemeinsam geht es auf die Pirsch nach Tieren. Futterstellen und neuer Wohnraum für Vögel und Fledermäuse werden geschaffen und Begrünungen im Ortskern vorangebracht. Eine zentrale Grünfläche wird kooperativ geplant und als „Hotspot der Biodiversität“ neu gestaltet.

Zum Veranstaltungsflyer: HIER <-KLICK

Quelle: NABU Umweltwerkstatt Wetterau


Gut zu wissen

„Ab in die Mitte!“ ist ein Wettbewerb für Städte und Gemeinden zur Förderung von Innenstadtprojekten mit dem Ziel mehr Aufenthaltsqualität und kreative Nutzung von Leerstand zu initiieren. Mit über 80 Bewerbungen und 20 ausgezeichneten Projekten war der Wettbewerb so stark besucht wie nie zuvor – ein klares Zeichen für das kreative Engagement kleiner Kommunen.

Die NABU Umweltwerkstatt Wetterau e. V. aus Niddatal-Assenheim hat beim hessischen Landeswettbewerb und der City-Offensive 2025 mit ihrem kreativen Konzept überzeugt und ein Preisgeld von 7.500 Euro erhalten.

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de